Cannonball Adderley: Somethin' Else (remastered) (180g) (Limited Edition) auf LP
Somethin' Else (remastered) (180g) (Limited Edition)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Blue Note
- Aufnahmejahr ca.:
- 1958
- UPC/EAN:
- 0602537730704
- Erscheinungstermin:
- 25.4.2014
- Serie:
- Back To Blue
Ähnliche Artikel
Cannonball Adderley (1928-1975)
Somethin' Else (Limited Numbered Edition) (Hybrid-SACD)
Super Audio CD
Aktueller Preis: EUR 40,99
Cannonball Adderley (1928-1975)
Somethin' Else (180g)
LP
Aktueller Preis: EUR 27,99
Cannonball Adderley (1928-1975)
Somethin' Else (180g) (Limited Indie Exclusive Edition) (Blue Vinyl)
LP
Vorheriger Preis EUR 32,99, reduziert um 9%
Aktueller Preis: EUR 29,99
+Miles Davis, Hank Jones, Sam Jones, Art Blakey
Eines der bekanntesten Aufnahmedaten in der Geschichte des modernen Jazz, die Chemie zwischen Adderley, Miles Davis, Hank Jones, Sam Jones und Art Blakey ist erstaunlich. Ihre radikalen Neubearbeitungen von »Autumn Leaves« und »Love For Sale« sind Meisterwerke. Die Titelmelodie von Miles und »One For Daddy-O« von Nat Adderley sind Klassiker.
Als Julian Edwin Adderley 1955 die New Yorker Jazzszene betrat, sorgte er für eine Sensation mit einem gefühlvollen Altsaxophon-Stil, der die Kritiker zu Superlativen greifen ließ. Die unmittelbare vergleiche mit dem in jenem Jahr verstorbenen Charlie Parker angestellt. Aber der treffende Spitzname »Cannonball« war wirklich etwas ganz Besonderes. Mit seiner erstaunlichen Technik, seiner schieren Beherrschung des Beherrschung des Instruments und seinem leidenschaftlichen Spielgefühl hob Adderley den modernen Jazz auf ein noch höheres Niveau.
Es ist es ist faszinierend, den jungen Newcomer an der Seite von Miles Davis zu hören - dem unbestrittenen »König des Coolen« - auf einem einem Album, das seit langem als Klassiker gehandelt wird. Ihre Stile unterscheiden sich deutlich, wie man gleich zu Beginn des von Anfang an auf dem herrlich entspannten Autumn Leaves. Miles gibt das Tempo und die Stimmung vor, seine gedämpfte Trompete erkundet das Thema mit einer Zartheit, die geradezu magisch ist. ›Folge dem‹ scheint die Botschaft an seinen Partner am Partner am Studiomikrofon - und Adderley nimmt die Herausforderung mit einer zurückhaltenden, respektvollen Antwort.
Allerdings dauert es nicht lange, bis sich seine aufgestaute Energie im ersten von vielen ausgedehnten Soli in einem Strudel von Noten entlädt von vielen ausgedehnten Soli. In einer Gruppe voller Giganten auf ihren jeweiligen Instrumenten ist es faszinierend zu hören, wie sie ihr Selbstbewusstsein (mit anderen Worten: ihr Ego) für das gemeinsame Ziel, perfekte Musik zu machen, zurückhaltend zusammen perfekte Musik zu machen.
Passend zum 75. Label-Jubiläum und dem weltweiten LP-Revival hat Blue-Note-Chef Don Was eine LP-Wiederveröffentlichungs-Kampagne zur Chefsache gemacht: Nicht weniger als 100 Blue-Note-Albumklassiker erscheinen ab sofort in monatlichen 5er-Staffeln im klassischen Analogsound aufwändig von den Originalbändern remastert, in 180gr gepresst und mit Downloadcode auch für ganz moderne Menschen attraktiv gemacht. Den Anfang machen Klassiker von Art Blakey, Eric Dolphy, John Coltrane, Larry Young und Wayne Shorter. Und monatlich folgen jeweils 5 weitere Perlen bis einschließlich Februar kommenden Jahres. Da lacht der Plattenteller!
Als Julian Edwin Adderley 1955 die New Yorker Jazzszene betrat, sorgte er für eine Sensation mit einem gefühlvollen Altsaxophon-Stil, der die Kritiker zu Superlativen greifen ließ. Die unmittelbare vergleiche mit dem in jenem Jahr verstorbenen Charlie Parker angestellt. Aber der treffende Spitzname »Cannonball« war wirklich etwas ganz Besonderes. Mit seiner erstaunlichen Technik, seiner schieren Beherrschung des Beherrschung des Instruments und seinem leidenschaftlichen Spielgefühl hob Adderley den modernen Jazz auf ein noch höheres Niveau.
Es ist es ist faszinierend, den jungen Newcomer an der Seite von Miles Davis zu hören - dem unbestrittenen »König des Coolen« - auf einem einem Album, das seit langem als Klassiker gehandelt wird. Ihre Stile unterscheiden sich deutlich, wie man gleich zu Beginn des von Anfang an auf dem herrlich entspannten Autumn Leaves. Miles gibt das Tempo und die Stimmung vor, seine gedämpfte Trompete erkundet das Thema mit einer Zartheit, die geradezu magisch ist. ›Folge dem‹ scheint die Botschaft an seinen Partner am Partner am Studiomikrofon - und Adderley nimmt die Herausforderung mit einer zurückhaltenden, respektvollen Antwort.
Allerdings dauert es nicht lange, bis sich seine aufgestaute Energie im ersten von vielen ausgedehnten Soli in einem Strudel von Noten entlädt von vielen ausgedehnten Soli. In einer Gruppe voller Giganten auf ihren jeweiligen Instrumenten ist es faszinierend zu hören, wie sie ihr Selbstbewusstsein (mit anderen Worten: ihr Ego) für das gemeinsame Ziel, perfekte Musik zu machen, zurückhaltend zusammen perfekte Musik zu machen.
Passend zum 75. Label-Jubiläum und dem weltweiten LP-Revival hat Blue-Note-Chef Don Was eine LP-Wiederveröffentlichungs-Kampagne zur Chefsache gemacht: Nicht weniger als 100 Blue-Note-Albumklassiker erscheinen ab sofort in monatlichen 5er-Staffeln im klassischen Analogsound aufwändig von den Originalbändern remastert, in 180gr gepresst und mit Downloadcode auch für ganz moderne Menschen attraktiv gemacht. Den Anfang machen Klassiker von Art Blakey, Eric Dolphy, John Coltrane, Larry Young und Wayne Shorter. Und monatlich folgen jeweils 5 weitere Perlen bis einschließlich Februar kommenden Jahres. Da lacht der Plattenteller!
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
LP
-
1 Autumn Leaves (2012 Remaster)
-
2 Love For Sale (2012 Remaster)
-
3 Somethin' Else (2012 Remaster)
-
4 One For Daddy-O (2012 Remaster)
-
5 Dancing In The Dark (2012 Remaster)
Mehr von Cannonball Adde...
-
Cannonball AdderleyKnow What I Mean? (180g) (+1 Bonustrack)LPAktueller Preis: EUR 21,99
-
Cannonball AdderleySophisticated Swing (180g) (Limited Edition) (+ 1 Bonustrack)LPAktueller Preis: EUR 21,99
-
Cannonball AdderleySomethin' Else + Bonus TracksLPAktueller Preis: EUR 21,99
-
Cannonball AdderleyLive In Cologne 1961 (remastered) (180g)LPAktueller Preis: EUR 33,99