Kurt Atterberg: Symphonien Nr.3 & 6 auf CD
Symphonien Nr.3 & 6
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Künstler:
- Radio-Philharmonie Hannover des NDR, Ari Rasilainen
- Label:
- CPO
- Aufnahmejahr ca.:
- 1999
- UPC/EAN:
- 0761203964024
- Erscheinungstermin:
- 28.9.2000
Ähnliche Artikel
Kurt Atterberg (1887-1974)
Aladin (Märchenoper in 3 Akten)
2 CDs
Vorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 50%
Aktueller Preis: EUR 14,99
Kurt Atterberg (1887-1974)
Cellokonzert c-moll op.21
CD
Vorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 55%
Aktueller Preis: EUR 7,99
Kurt Atterberg (1887-1974)
Symphonien Nr.1-9
5 CDs
Aktueller Preis: EUR 29,99
Apotheose des Meeres
„Diese Sinfonie ist vielleicht das Beste, was neben Richard Straussens Orchesterwerken bis heute geschaffen wurde. Eine große Begeisterung für die Schönheit der Heimat, rege Phantasie, Temperament und großes Können führen auch diesem Meister die Feder“, schrieb ein Kritiker 1919. Der Meister, von dem hier die Rede ist, war Kurt Atterberg, und das Werk, das so hymnisches Lob erhält, meint dessen 3. Sinfonie op. 10 mit dem programmatischen Titel „Västkustbilder“, im Deutschen geläufiger als „Meeressymphonie“. Und in der Tat: Was Atterberg in den drei Sätzen mit den Überschriften Sonnenrauch – Sturm – Sommernacht an musikalischer Poesie und Bildkraft entfaltet, sucht schon seinesgleichen in der Symphonik zu Beginn dieses Jahrhunderts. So ist der Mittelsatz sicherlich eine der mächtigsten und beeindruckendsten, an Intensität nicht nachlassenden Sturmszenen der Musikgeschichte. Konnte Atterberg schon mit dieser Sinfonie mehr als nur einen Achtungserfolg erringen, so erregte die 1927 entstandene 6. Sinfonie op. 31 geradezu allgemeines Aufsehen, gewann sie doch den ersten Preis eines von der Columbia Gramophone Company anlässlich der Schubert-Zentenarfeier international ausgeschriebenen Preisausschreibens. Mit diesen beiden prachtvollen Sinfonien läuten wir unsere zweite Runde im Atterberg-Gesamtzyklus ein. Ari Rasilainen dirigiert hier die Radio-Philharmonie Hannover des NDR.
„Diese Sinfonie ist vielleicht das Beste, was neben Richard Straussens Orchesterwerken bis heute geschaffen wurde. Eine große Begeisterung für die Schönheit der Heimat, rege Phantasie, Temperament und großes Können führen auch diesem Meister die Feder“, schrieb ein Kritiker 1919. Der Meister, von dem hier die Rede ist, war Kurt Atterberg, und das Werk, das so hymnisches Lob erhält, meint dessen 3. Sinfonie op. 10 mit dem programmatischen Titel „Västkustbilder“, im Deutschen geläufiger als „Meeressymphonie“. Und in der Tat: Was Atterberg in den drei Sätzen mit den Überschriften Sonnenrauch – Sturm – Sommernacht an musikalischer Poesie und Bildkraft entfaltet, sucht schon seinesgleichen in der Symphonik zu Beginn dieses Jahrhunderts. So ist der Mittelsatz sicherlich eine der mächtigsten und beeindruckendsten, an Intensität nicht nachlassenden Sturmszenen der Musikgeschichte. Konnte Atterberg schon mit dieser Sinfonie mehr als nur einen Achtungserfolg erringen, so erregte die 1927 entstandene 6. Sinfonie op. 31 geradezu allgemeines Aufsehen, gewann sie doch den ersten Preis eines von der Columbia Gramophone Company anlässlich der Schubert-Zentenarfeier international ausgeschriebenen Preisausschreibens. Mit diesen beiden prachtvollen Sinfonien läuten wir unsere zweite Runde im Atterberg-Gesamtzyklus ein. Ari Rasilainen dirigiert hier die Radio-Philharmonie Hannover des NDR.
Rezensionen
Classicstoday.com: "The sound on this disc is simply stunning, as spectacular as Atterberg's music. Don't miss it!" FonoForum 11/2000: "Zwei Meisterwerke." Fanfare 2/2001: "Brilliant and exciting disc. The Hannover Radio Orchestra plays as if it were one of the world's greatest orchestras, and the sound is of demonstration quality. Handsomely presented and intelligently annotated disc." American Record Guide 2/2001: "The Recorded sound is exemplary." Fanfare: "The sound is first class. For Atterberg enthusiasts this is an obligatory acquisition."-
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
Mehr von Kurt Atterberg
-
Kurt AtterbergViolinkonzert op.7CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Kurt AtterbergKlavierkonzert op.37CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Kurt AtterbergSymphonien Nr.1-95 CDsAktueller Preis: EUR 29,99
-
Kurt AtterbergCellokonzert c-moll op.21CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99