Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzerte Nr.20 & 26
Klavierkonzerte Nr.20 & 26
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Artikelnummer:
- 9368209
- Künstler:
- Friedrich Gulda, Münchner Philharmoniker
- Label:
- MPhil, ADD, 1986
- Artikelnummer:
- 9368209
- UPC/EAN:
- 0787099974152
- Erscheinungstermin:
- 9.8.2019
Weitere Ausgaben von Klavierkonzerte Nr.20 & 26 |
Preis |
---|---|
CD, (Ultra High Quality CD), Japan-Import | EUR 29,99* |
Auf dem Label MPHIL öffnen die Münchner Philharmoniker weiterhin ihre Archive und verschaffen so Zuhörern aus aller Welt Zugang zu einer der wertvollsten Sammlungen von Aufnahmen bedeutender Künstler. Eine solche Aufnahme ist die vorliegende Veröffentlichung von Wolfgang Amadeus Mozarts Klavierkonzerten 20 und 26 mit Friedrich Gulda als Solist und Dirigent.
Wolfgang Amadeus Mozart komponierte in Wien eine Serie von Klavierkonzerten, in denen dem Solisten erstmals ein symphonischer Orchesterpart gegenübersteht. Das berühmte d-moll-Konzert zeigt dies besonders eindrucksvoll, in seiner dunklen Leidenschaft und Dramatik ein Ausnahmewerk der Serie. Das populäre Krönungskonzert , stärker auf den brillanten Klavierpart zugeschnitten, hat dagegen Glanz und Anmut.
Friedrich Gulda ist mit der Stadt München sehr eng verbunden. Ab etwa 1965 wurde München mit seinem Publikum zu einer zweiten Heimat des österreichischen Pianisten, mit zahlreichen jährlichen Konzerten im Herkulessaal, der Philharmonie im Gasteig und im Jazzclub Domicile. 1981 gehörte er zu den Initiatoren des Münchner Klaviersommers und blieb dem grenzüberschreitenden Festival über Jahre verbunden. in diesem Rahmen kam es 1986 zu der hier vorliegenden Aufnahme.
Wolfgang Amadeus Mozart komponierte in Wien eine Serie von Klavierkonzerten, in denen dem Solisten erstmals ein symphonischer Orchesterpart gegenübersteht. Das berühmte d-moll-Konzert zeigt dies besonders eindrucksvoll, in seiner dunklen Leidenschaft und Dramatik ein Ausnahmewerk der Serie. Das populäre Krönungskonzert , stärker auf den brillanten Klavierpart zugeschnitten, hat dagegen Glanz und Anmut.
Friedrich Gulda ist mit der Stadt München sehr eng verbunden. Ab etwa 1965 wurde München mit seinem Publikum zu einer zweiten Heimat des österreichischen Pianisten, mit zahlreichen jährlichen Konzerten im Herkulessaal, der Philharmonie im Gasteig und im Jazzclub Domicile. 1981 gehörte er zu den Initiatoren des Münchner Klaviersommers und blieb dem grenzüberschreitenden Festival über Jahre verbunden. in diesem Rahmen kam es 1986 zu der hier vorliegenden Aufnahme.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 20 d-moll KV 466
-
1 1. Allegro
-
2 2. Romanze
-
3 3. Allegro assai
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 26 D-Dur KV 537 "Krönungskonzert"
-
4 1. Allegro
-
5 2. Larghetto
-
6 3. Allegretto
Mehr von Wolfgang Amadeu...
-
Andreas RombergSymphonie Nr.4 op.51 "Alla Turca"EUR 17,99**CDEUR 7,99*
-
Wolfgang Amadeus MozartFreimaurermusik (Ges.-Aufn.)EUR 14,99**CDEUR 7,99*
-
Wolfgang Amadeus MozartLa Finta Giardiniera KV 196 (in deutscher Sprache "Die verstellte Gärtnerin")EUR 29,99**3 CDsEUR 14,99*
-
Ferdinand RiesBläsernotturni Nr.1 & 2 (WoO.50 & 60)EUR 14,99**CDEUR 7,99*