Richard Strauss: Vier letzte Lieder auf CD
Vier letzte Lieder
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- +Wolf: Lieder
- Künstler:
- Anneliese Rothenberger, Gerald Moore, Günther Weissenborn, London Symphony Orchestra, Andre Previn
- Label:
- Warner
- Aufnahmejahr ca.:
- 1964-1974
- UPC/EAN:
- 5099972355626
- Erscheinungstermin:
- 11.1.2013
Ähnliche Artikel
Richard Strauss (1864-1949)
Vier letzte Lieder
CD
Vorheriger Preis EUR 8,99, reduziert um 11%
Aktueller Preis: EUR 7,99
Richard Strauss (1864-1949)
Vier letzte Lieder (Orchesterversion & Fassung mit Klavier)
CD
Aktueller Preis: EUR 19,99
Richard Strauss (1864-1949)
Vier letzte Lieder
CD
Aktueller Preis: EUR 11,99
ELECTROLA: Bei diesem Wort schlagen die Herzen vieler Klassikfans höher. Lange war die Schallplattenfirma im Kölner Maarweg ein Synonym für herausragende Produktionen vor allem deutscher Künstler. Später ging der reiche Katalog des Hauses im Label EMI Classics auf. Seit März 2011 erscheinen die Höhepunkte dieses Repertoires in der ELECTROLA COLLECTION – freudig begrüßt von Publikum und Fachpresse, die diese Schätze mit dem Prädikat „Trouvaillen“ mit „Selten-heitswert“ (FonoForum) bedachte. Nun kommen elf neue Titel hinzu.
Besonders legendär sind noch heute die Opern- und Operetten-Produktionen vom Kölner Maarweg. Hier waren die großen Stars der 60er und 70er zu Gast: Anneliese Rothenberger, Elisabeth Grümmer, Hermann Prey, Nicolai Gedda, Lucia Popp, Edda Moser, Erika Köth, Fritz Wunderlich, Edith Mathis, Helen Donath, Gottlob Frick und viele andere.
Die Aufnahmen von Webers „Freischütz“, Millöckers „Bettelstudent“, Lehárs „Lustiger Witwe“, Lortzings „Wildschütz“, Puccinis „Bohème“ (wie damals üblich auf Deutsch gesungen!) oder Nicolais „Lustigen Weibern von Windsor“ entstanden mit hochkarätigen Ensembles, denen es gelang, Theateratmosphäre ins Studio zu holen.
Viele heute berühmte Künstler haben bei der Electrola begonnen. So Ian Bostridge mit der Britten-Serenade an der Seite der Hornistin Marie Luise Neunecker oder Christian Thielemann, Dirigent eines Wagner-Strauss-Programms mit René Kollo. Anneliese Rothenberger ist mit Strauss und Wolf als Liedsängerin wiederzuentdecken. Haydns „Schöpfung“ gesellt sich zu Messen von Carl Maria von Weber, die den „Freischütz“-Komponisten als Meister des Sakralen zeigen.
Besonders legendär sind noch heute die Opern- und Operetten-Produktionen vom Kölner Maarweg. Hier waren die großen Stars der 60er und 70er zu Gast: Anneliese Rothenberger, Elisabeth Grümmer, Hermann Prey, Nicolai Gedda, Lucia Popp, Edda Moser, Erika Köth, Fritz Wunderlich, Edith Mathis, Helen Donath, Gottlob Frick und viele andere.
Die Aufnahmen von Webers „Freischütz“, Millöckers „Bettelstudent“, Lehárs „Lustiger Witwe“, Lortzings „Wildschütz“, Puccinis „Bohème“ (wie damals üblich auf Deutsch gesungen!) oder Nicolais „Lustigen Weibern von Windsor“ entstanden mit hochkarätigen Ensembles, denen es gelang, Theateratmosphäre ins Studio zu holen.
Viele heute berühmte Künstler haben bei der Electrola begonnen. So Ian Bostridge mit der Britten-Serenade an der Seite der Hornistin Marie Luise Neunecker oder Christian Thielemann, Dirigent eines Wagner-Strauss-Programms mit René Kollo. Anneliese Rothenberger ist mit Strauss und Wolf als Liedsängerin wiederzuentdecken. Haydns „Schöpfung“ gesellt sich zu Messen von Carl Maria von Weber, die den „Freischütz“-Komponisten als Meister des Sakralen zeigen.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Vier letzte Lieder: Frühling (In dämmrigen Grüften träumte ich lang)
-
2 Vier letzte Lieder: September (Der Garten trauert)
-
3 Vier letzte Lieder: Beim Schlafengehn (Nun der Tag mich müd' gemacht)
-
4 Vier letzte Lieder: Im Abendrot (Wir sind durch Not und Freunde gegangen)
-
5 Freundliche Vision op.48 Nr.1 (Nicht im Schlafe hab' ich das geträumt)
-
6 Morgen op.27 Nr.4 (Und morgen wird die Sonne wieder scheinen)
-
7 Meinem Kinde op.37 Nr.3 (Du schläfst und sachte neig' ich mich)
-
8 Befreit op.39 Nr.4 (Du wirst nicht weinen)
-
9 Zueignung op.10 Nr.1 (Ja, du weißt es teure Seele)
-
10 Italienisches Liederbuch: Auch kleine Dinge können uns entzücken - Band 1, Nr.1 (1995 - Remaster)
-
11 Italienisches Liederbuch: Mein Liebster hat zu Tische mich geladen - Band 2, Nr.25 (1995 - Remaster)
-
12 Italienisches Liederbuch: Wir haben beide lange Zeit geschwiegen - Band 1, Nr.19 (1995 - Remaster)
-
13 Italienisches Liederbuch: Ich hab in Penna einen Liebsten wohnen - Band 2, Nr.46 (1995 - Remaster)
-
14 Lieder nach Gedichten von Eduard Mörike: Elfenlied - Bei Nacht im Dorf der Wächter rief: Elfe! (1995 - Remaster)
-
15 Lieder nach Gedichten von Eduard Mörike: Ein Stündlein wohl vor Tag - Derweil ich schlafend lag (1995 - Remaster)
-
16 Lieder nach Gedichten von Eduard Mörike: Er ist's - Frühling läßt sein blaues Band (1995 - Remaster)
-
17 Lieder nach Gedichten von Eduard Mörike: Denk es, o Seele - Ein Tännlein grünet wo (1995 - Remaster)
-
18 Lieder nach Gedichten von Eduard Mörike: Bei einer Trauung - Vor lauter hochadligen Zeugen (1995 - Remaster)
-
19 Lieder nach Gedichten von Eduard Mörike: Storchenbodschaft - Des Schäfers sein Haus (1995 - Remaster)
Mehr von Richard Strauss
-
Richard StraussIntermezzo2 CDsVorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Richard StraussFeuersnot2 CDsVorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Richard StraussDie Liebe der Danae3 CDsAktueller Preis: EUR 19,99
-
Richard StraussSymphonie f-moll op.12 (1884)CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99