Eine jahrelang vergriffene CD...nun endlich wieder greifbar!
Das Richie Beirach Trio von 1981 (mit dem Bassisten George Mraz und dem Drummer Al Foster) widmete die vorliegende CD, nur auf einem japanischen Label erschienen) dem Andenken an den am 15. September 1981 verstorbenen Pianisten Bill Evans. Pianist Richie Beirach war ein jahrelanger Freund von Evans und sein pianistischer Ansatz quasi eine Weiterentwicklung auf den Schultern diese wohl wichtigsten und einflussreichsten Jazzpianisten der letzten 60 Jahre. Beirach präsentiert auf der vorliegenden CD ganz individuelle harmonische Varianten zu Kompositionen von Evans und von Evans gespielten Jazzstandards, reich an Reharmonisationen, sog. Pedalpoints, bitonalen Ansätzen und vieles mehr. Und mit George Mraz und Al Foster erleben wir ein bestens eingespieltes Trio. Höhepunkte sind denn auch Mraz' Soli und seine grossartigen Basslinien in den durch Beirachs komplexen Umdeutungen quasi rekomponierten Themen. Einzig Beirachs etwas zickige und oft auch etwas nervös wirkende Rhythmik (vor allem in den schnelleren Tempi) sind für mich der Grund, der vorliegenden CD nur 4 statt 5 Sterne zu vergeben. Doch insgesamt meine bedingungslose Empfehlung. Und: Zugreifen, solange diese grossartige CD erhältlich ist!