Miles Davis: The Complete Live In Paris 1960, Vol. II (180g) (Limited Edition) auf 2 LPs
The Complete Live In Paris 1960, Vol. II (180g) (Limited Edition)
2
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- The Lost Recordings
- Aufnahmejahr ca.:
- 1960
- UPC/EAN:
- 3770020964237
- Erscheinungstermin:
- 21.3.2025
The Lost Recordings veröffentlicht den zweiten Teil des legendären Konzerts, das am 11. Oktober 1960 im Olympia von Miles Davis und seinem Quartett, zusammen mit dem Saxophonisten Sonny Stitt, aufgenommen wurde: »Miles Davis Quintet – The Complete Live In Paris Vol. II«.
Das Ensemble, bestehend aus dem Pianisten Wynton Kelly, Bassisten Paul Chambers und Schlagzeuger Jimmy Cobb, bildete eine Formation von außergewöhnlicher Musikalität. 1960 kehrte Miles zum vierten Mal innerhalb von 12 Jahren nach Paris zurück. Nur wenige Monate zuvor hatte er dort mit John Coltrane ein turbulentes Konzert gegeben, das das Ende ihrer Zusammenarbeit markierte. Im Oktober entdeckte er im Olympia eine Bühne wieder, die er liebte, in einer Stadt, in die er sich 1949 verliebt hatte. »Ich liebte es, in Paris zu sein, ich liebte die Art und Weise, wie ich dort behandelt wurde«, sollte er später sagen.
Bereits mit den ersten Noten von »Stardust«, einem zuvor unveröffentlichten Stück, gibt Miles den Ton an – Verführung und Lyrik. Die Atmosphäre verdichtet sich mit »Round Midnight«, gefolgt von »Walking«, wo Stitt und Davis einen meisterhaften Austausch führen. »If I Were A Bell« und »Fran Dance« bieten einen eher introspektiven Moment, bevor »Two Bass Hit« die Energie wieder entfacht. Das Konzert erreicht seinen Höhepunkt mit »So What« und »All Of You«, während Miles das Publikum bis zu den letzten Tönen von »The Theme« in seinen Bann zieht.
Die Suche nach dem vollständigen Konzert begann im Jahr 2022, als ein Freund des Labels ein Foto von Magnetbändern in der Bretagne schickte. Ein Etikett mit der Aufschrift »Miles Davis – Olympia 1960« erregte sofort die Aufmerksamkeit von TLR. Nach zweijähriger Recherche in Frankreich, den Vereinigten Staaten und Stockholm ist The Lost Recordings stolz darauf, zum ersten Mal die vollständige Version dieses legendären Konzerts zu präsentieren.
Die aufwendig restaurierte Aufnahme kommt als streng limitierte (3000 Stück) Doppel-LP – mit 180 Gramm schwerem, mit 33 U/min und bei Simon Garcia, Marciac geschnittenem Vinyl. Für die Lackschnitte zeichnet der berühmte Kevin Gray verantwortlich.
»The Lost Recordings« wird weltweit für die Bewahrung von unschätzbarem musikalischem Erbe und die unübertroffene Qualität seiner Phoenix-Mastering™-Restaurierungen gefeiert. Auch »Miles Davis Quintet – The Complete Live In Paris Vol. II« ist eine nichts anderes als eine audiophile Offenbarung, zeigt sie doch wie fantastisch stereophone Mono-Aufnahmen klingen können.
Das Ensemble, bestehend aus dem Pianisten Wynton Kelly, Bassisten Paul Chambers und Schlagzeuger Jimmy Cobb, bildete eine Formation von außergewöhnlicher Musikalität. 1960 kehrte Miles zum vierten Mal innerhalb von 12 Jahren nach Paris zurück. Nur wenige Monate zuvor hatte er dort mit John Coltrane ein turbulentes Konzert gegeben, das das Ende ihrer Zusammenarbeit markierte. Im Oktober entdeckte er im Olympia eine Bühne wieder, die er liebte, in einer Stadt, in die er sich 1949 verliebt hatte. »Ich liebte es, in Paris zu sein, ich liebte die Art und Weise, wie ich dort behandelt wurde«, sollte er später sagen.
Bereits mit den ersten Noten von »Stardust«, einem zuvor unveröffentlichten Stück, gibt Miles den Ton an – Verführung und Lyrik. Die Atmosphäre verdichtet sich mit »Round Midnight«, gefolgt von »Walking«, wo Stitt und Davis einen meisterhaften Austausch führen. »If I Were A Bell« und »Fran Dance« bieten einen eher introspektiven Moment, bevor »Two Bass Hit« die Energie wieder entfacht. Das Konzert erreicht seinen Höhepunkt mit »So What« und »All Of You«, während Miles das Publikum bis zu den letzten Tönen von »The Theme« in seinen Bann zieht.
Die Suche nach dem vollständigen Konzert begann im Jahr 2022, als ein Freund des Labels ein Foto von Magnetbändern in der Bretagne schickte. Ein Etikett mit der Aufschrift »Miles Davis – Olympia 1960« erregte sofort die Aufmerksamkeit von TLR. Nach zweijähriger Recherche in Frankreich, den Vereinigten Staaten und Stockholm ist The Lost Recordings stolz darauf, zum ersten Mal die vollständige Version dieses legendären Konzerts zu präsentieren.
Die aufwendig restaurierte Aufnahme kommt als streng limitierte (3000 Stück) Doppel-LP – mit 180 Gramm schwerem, mit 33 U/min und bei Simon Garcia, Marciac geschnittenem Vinyl. Für die Lackschnitte zeichnet der berühmte Kevin Gray verantwortlich.
»The Lost Recordings« wird weltweit für die Bewahrung von unschätzbarem musikalischem Erbe und die unübertroffene Qualität seiner Phoenix-Mastering™-Restaurierungen gefeiert. Auch »Miles Davis Quintet – The Complete Live In Paris Vol. II« ist eine nichts anderes als eine audiophile Offenbarung, zeigt sie doch wie fantastisch stereophone Mono-Aufnahmen klingen können.
-
Tracklisting
LP
-
1 Side A: Stardust
-
2 Unidentified
-
3 'Round Midnight
-
4 Side B: Walkin’
-
5 If I Were A Bell
LP
-
1 Side C: Fran Dance (Put Your Little Foot Right Out)
-
2 Two Bass Hit
-
3 So What
-
4 Side D: All Of You
-
5 The Theme