Miles Davis: Agharta (Blu-Spec CD2)
Agharta (Blu-Spec CD2)
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb 1-2 Wochen (soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 27,99
- Label:
- Sony
- Aufnahmejahr ca.:
- 1975
- Artikelnummer:
- 11641256
- UPC/EAN:
- 4547366639025
- Erscheinungstermin:
- 22.11.2023
Weitere Ausgaben von Agharta |
Preis |
---|---|
2 CDs | EUR 13,99* |
2 LPs, (180g) | EUR 36,99* |
*** Blu-Spec CD - Blu-ray Technology (auf CD-Playern abspielbar)
*** Japan-Import
*** Japan-Import
Agharta wurde an einem Nachmittag im Jahr 1975 aufgenommen, bei einem von zwei Konzerten, die Miles Davis in der Osaka Festival Hall in Japan gab. Er trat mit seinem Septett auf - dem Flötisten und Saxophonisten Sonny Fortune, dem Bassisten Michael Henderson, dem Schlagzeuger Al Foster, dem Perkussionisten James Mtume, dem Gitarristen Reggie Lucas und Pete Cosey, der Gitarre, Synthesizer und Perkussion spielte.
Die vier scheinbar unstrukturierten Abschnitte des Albums, das von Teo Macero produziert und aufgenommen wurde, betonen eher das Spiel von Davis' Begleitern als seine eigene Trompete. Es verzichtet sowohl auf Melodie als auch auf Harmonie zugunsten einer Kombination aus Riffs, Polyrhythmen und Funk-orientierten Grooves, die die Solisten durchgehend improvisieren können. Das Album wurde rückblickend als wichtige und einflussreiche Jazz-Rock-Platte gelobt. Die raue Musik und Coseys innovatives Spiel beeinflussten eine ganze Generation junger Musiker, auch in der britischen Jazz-Szene.
Penguin Jazz Guide: "Um es zu wiederholen: Miles' Trompetenspiel auf diesen erstaunlichen Platten ist von höchster und experimentierfreudigster Qualität. Der Gebrauch des Wah-Wah- Pedals ist oft fantastisch subtil, und Miles' erzeugt gewaltige Klangvariationen einer einzigen Note."
Die vier scheinbar unstrukturierten Abschnitte des Albums, das von Teo Macero produziert und aufgenommen wurde, betonen eher das Spiel von Davis' Begleitern als seine eigene Trompete. Es verzichtet sowohl auf Melodie als auch auf Harmonie zugunsten einer Kombination aus Riffs, Polyrhythmen und Funk-orientierten Grooves, die die Solisten durchgehend improvisieren können. Das Album wurde rückblickend als wichtige und einflussreiche Jazz-Rock-Platte gelobt. Die raue Musik und Coseys innovatives Spiel beeinflussten eine ganze Generation junger Musiker, auch in der britischen Jazz-Szene.
Rezensionen
Penguin Jazz Guide: "Um es zu wiederholen: Miles' Trompetenspiel auf diesen erstaunlichen Platten ist von höchster und experimentierfreudigster Qualität. Der Gebrauch des Wah-Wah- Pedals ist oft fantastisch subtil, und Miles' erzeugt gewaltige Klangvariationen einer einzigen Note."
-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Miles Davis (1926-1991): Agharta (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
Disk 1 von 2 (CD)
-
1 Prelude
-
2 Maiysha
-
3 Maiysha - Album Version
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 Interlude
-
2 Theme From Jack Johnson
Mehr von Miles Davis
-
Miles DavisMiles In The Sky (Limited Numbered Edition) (Hybrid-SACD)Super Audio CDAktueller Preis: EUR 30,99
-
Miles DavisKind Of Blue (Essential Jazz Classics 2024)CDAktueller Preis: EUR 12,99
-
Miles DavisBitches Brew2 CDsAktueller Preis: EUR 11,99
-
Miles DavisMiles In France 1963 & 1964 - Miles Davis Quintet: The Bootleg Series Vol. 86 CDsVorheriger Preis EUR 84,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 64,99

Miles Davis (1926-1991)
Agharta (Blu-Spec CD2)
Aktueller Preis: EUR 27,99