Bill Evans (Piano): Some Other Time: The Lost Session From The Black Forest
Some Other Time: The Lost Session From The Black Forest
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Resonance, 1968
- UPC/EAN:
- 0096802280276
- Erscheinungstermin:
- 2.4.2021
Ähnliche Artikel
+ Eddie Gomez, Jack DeJohnette
*** Digipack
*** Digipack
Resonance Records freut sich, der Welt diese wichtige Bereicherung des Vermächtnisses von Bill Evans zu präsentieren, eine Aufnahme, die die einzige erhaltene Studioaufnahme des Bill Evans Trios in der Besetzung mit dem Schlagzeuger Jack DeJohnette zusammen mit dem Bassisten Eddie Gomez darstellt, eine Besetzung von Evans' Trio, die 1968 nur sechs Monate lang existierte.
Bereits 1968 hatte Bill Evans den delikaten, raffinierten, suchenden Ansatz, der sein Markenzeichen war und seinen Ruf als Ausnahmepianist und Star am Piano-Jazz-Horizont begründete. Kein Pianist vor ihm verfügte über eine solche Ausdruckskraft und so unterschiedliche Stimmungen und Gefühle wie Evans. Perfekt und angemessen ergänzt wurde seine Sensibilität durch den Bassisten Eddie Gomez und den Schlagzeuger Jack DeJohnette. Nun befand sich Evans im Schwarzwald, wo Oscar Peterson seit Anfang der 60er Jahre regelmäßig im Wohnzimmer des Produzenten Hans Georg Brunner-Schwer spielte, einem Mann, der für seine innovativen Aufnahmetechniken bekannt war.
»Ein famoses Dokument improvisierender Intensität.« (stereoplay, Juli 2016)
Bereits 1968 hatte Bill Evans den delikaten, raffinierten, suchenden Ansatz, der sein Markenzeichen war und seinen Ruf als Ausnahmepianist und Star am Piano-Jazz-Horizont begründete. Kein Pianist vor ihm verfügte über eine solche Ausdruckskraft und so unterschiedliche Stimmungen und Gefühle wie Evans. Perfekt und angemessen ergänzt wurde seine Sensibilität durch den Bassisten Eddie Gomez und den Schlagzeuger Jack DeJohnette. Nun befand sich Evans im Schwarzwald, wo Oscar Peterson seit Anfang der 60er Jahre regelmäßig im Wohnzimmer des Produzenten Hans Georg Brunner-Schwer spielte, einem Mann, der für seine innovativen Aufnahmetechniken bekannt war.
Rezensionen
»Ein famoses Dokument improvisierender Intensität.« (stereoplay, Juli 2016)
- Tracklisting
Disk 1 von 2 (CD)
-
1 You Go to My Head
-
2 Very Early
-
3 What Kind of Fool Am I
-
4 I'll Remember April
-
5 My Funny Valentine
-
6 Baubles, Bangles & Beads
-
7 Turn Out the Stars
-
8 It Could Happen to You
-
9 In A Sentimental Mood
-
10 These Foolish Things
-
11 Some Other Time
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 You're Gonna Hear from Me
-
2 Walking Up
-
3 Baubles, Bangles And Beads
-
4 It's Alright With Me
-
5 What Kind of Fool Am I
-
6 How About You
-
7 On Green Dolphin Street
-
8 I Wonder Why
-
9 Lover Man
-
10 You're Gonna Hear from Me (Alternate Take)