John Coltrane: Crescent (180g) (Limited Numbered Edition) (45 RPM)
Crescent (180g) (Limited Numbered Edition) (45 RPM)
2
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Impulse, 1964
- UPC/EAN:
- 0892001002189
- Erscheinungstermin:
- 15.12.2009
Weitere Ausgaben von Crescent |
Preis |
---|---|
LP, (Verve Vital Vinyl) (180g) | EUR 31,99* |
LP, (Acoustic Sounds) (180g) | EUR 24,99* |
CD, (SHM-CD), Japan-Import | EUR 17,99* |
*** Gatefold Cover
+ McCoy Tyner, Jimmy Garrison, Elvin Jones
+ McCoy Tyner, Jimmy Garrison, Elvin Jones
Im Jahr 1964 verbrachte John Coltrane die wenigste Zeit seiner gesamten Solokarriere im Aufnahmestudio. Erst am 27. April begab sich Trane zusammen mit McCoy Tyner, Jimmy Garrison und Elvin Jones in die vertraute Umgebung von Rudy Van Gelders Englewood Cliffs Studio, um mit der Arbeit an dem Album zu beginnen, das den Namen »Crescent« erhielt.
Sie nahmen alle Titel auf, die auf Crescent erscheinen, zusammen mit »Songs Of Praise«, aber nicht die endgültigen Versionen der fünf Titel des Albums. Von diesem ersten Aufnahmetag wurden »Lonnie's Lament«, »The Drum Thing« und »Wise One« in die endgültige Fassung aufgenommen. Die ersten beiden dieser drei Tracks machen die gesamte zweite Seite des Albums aus und bei »Lonnie's Lament« spielt Coltrane überhaupt kein Solo, stattdessen gibt es ein langes Bass-Solo von Garrison.
Das John Coltrane Quartet war zur Zeit dieser Aufnahme 1963 schon jahrelang der Exploration des Jazz nachgegangen und kehrte mit diesem Album wieder zu klaren, weniger experimentellen Formen zurück. Die Originalbänder wurden von Bernie Grundman neu abgemischt und die Doppel-45er-LP wird in Deutschland auf 180g Vinyl gepresst. Lieferung im besonders stabilen Klappcover mit nur 1.000 fortlaufend nummerierten Exemplaren weltweit. Bitte nicht zögern sondern schnell zuschlagen.
Besetzung:
John Coltrane - Tenor Saxophone
Jimmy Garrison - Bass
McCoy Tyner - Piano
Elvin Jones - Schlagzeug
Sie nahmen alle Titel auf, die auf Crescent erscheinen, zusammen mit »Songs Of Praise«, aber nicht die endgültigen Versionen der fünf Titel des Albums. Von diesem ersten Aufnahmetag wurden »Lonnie's Lament«, »The Drum Thing« und »Wise One« in die endgültige Fassung aufgenommen. Die ersten beiden dieser drei Tracks machen die gesamte zweite Seite des Albums aus und bei »Lonnie's Lament« spielt Coltrane überhaupt kein Solo, stattdessen gibt es ein langes Bass-Solo von Garrison.
Das John Coltrane Quartet war zur Zeit dieser Aufnahme 1963 schon jahrelang der Exploration des Jazz nachgegangen und kehrte mit diesem Album wieder zu klaren, weniger experimentellen Formen zurück. Die Originalbänder wurden von Bernie Grundman neu abgemischt und die Doppel-45er-LP wird in Deutschland auf 180g Vinyl gepresst. Lieferung im besonders stabilen Klappcover mit nur 1.000 fortlaufend nummerierten Exemplaren weltweit. Bitte nicht zögern sondern schnell zuschlagen.
Besetzung:
John Coltrane - Tenor Saxophone
Jimmy Garrison - Bass
McCoy Tyner - Piano
Elvin Jones - Schlagzeug
- Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel John Coltrane (1926-1967): Crescent (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Crescent
-
2 Wise one
-
3 Bessie's blues
-
4 Lonnie's lament
-
5 The drum thing