John Coltrane: A Love Supreme (180g)
A Love Supreme (180g)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Impulse, 1964
- UPC/EAN:
- 4260019711571
- Erscheinungstermin:
- 8.4.2002
- Serie:
- Speakers Corner Records
+ McCoy Tyner, Jimmy Garrison, Elvin Jones
»A Love Supreme« ist der Klassiker der Jazzgeschichte. 1965 wurde das Album für zwei Grammys nominiert, die Leser der Zeitschrift Down Beat wählten John Coltrane zum Tenorsaxophonisten des Jahres. Der Rolling Stone führt »A Love Supreme« auf Platz 47 der 500 besten Alben aller Zeiten.
Gleich beim ersten Hören dieser LP waren sich einmal alle Jazzkritiker einig (ob mit oder ohne Ausbildung, ob Selbsternannte oder Experten): “A Love Supreme” ist John Coltranes wichtigste Platteneinspielung. Entsprechend euphorisch fielen die Besprechungen von Downbeat, Jazz Hot, Jazz Podium und Swingjournal aus: Die tiefe Religiösität, so hatten die Kritiker zwischen Amerika, Europa und Japan erkannt, prägte Beides: seine Lebensgrundlagen und sein Musizieren. Sie gab ihm sowohl die Fähigkeit zum intensiven, expressivem Ausdruck als auch die notwendige Ruhe, ein solches beinahe 40 Minuten langes Werk zu konzipieren und sein Quartett auf diesen Weg einzuschwören.
„Anerkennung“ heißt der erste Teil, dessen eindringliche Basslinie das gesamte Stück durchzieht. Der volle Ton mit der immer weiter sich steigernden Intensität, wobei das Bass-Motiv immer wieder moduliert wird, und der meditative Gesang von John Coltrane erzeugt eine ungeheure Spannung.
„Entschlossenheit“ bringt Coltranes kraftvolle, fast hymnische Ausdrucksstärke zur Geltung, wobei McCoy Tyner in seinem Solo die gleiche Intensität erreicht.
„Streben“ eröffnet in seiner Dichte, den rasanten Läufen und den Block-Akkorden einen Ausblick auf John Coltranes spätere freie Phase.
„Psalm“ bringt dann die berühmten, fast statischen, sehr typischen Coltrane-Linien, die wie ein eindringliches Gebet klingen.
“A Love Supreme” hat Generationen von Saxophonisten begleitet und angeleitet, die Botschaft jenseits des Musikalischen ist auch 2001, dem 75. Geburtstag von John Coltrane, aktuell.
Gleich beim ersten Hören dieser LP waren sich einmal alle Jazzkritiker einig (ob mit oder ohne Ausbildung, ob Selbsternannte oder Experten): “A Love Supreme” ist John Coltranes wichtigste Platteneinspielung. Entsprechend euphorisch fielen die Besprechungen von Downbeat, Jazz Hot, Jazz Podium und Swingjournal aus: Die tiefe Religiösität, so hatten die Kritiker zwischen Amerika, Europa und Japan erkannt, prägte Beides: seine Lebensgrundlagen und sein Musizieren. Sie gab ihm sowohl die Fähigkeit zum intensiven, expressivem Ausdruck als auch die notwendige Ruhe, ein solches beinahe 40 Minuten langes Werk zu konzipieren und sein Quartett auf diesen Weg einzuschwören.
„Anerkennung“ heißt der erste Teil, dessen eindringliche Basslinie das gesamte Stück durchzieht. Der volle Ton mit der immer weiter sich steigernden Intensität, wobei das Bass-Motiv immer wieder moduliert wird, und der meditative Gesang von John Coltrane erzeugt eine ungeheure Spannung.
„Entschlossenheit“ bringt Coltranes kraftvolle, fast hymnische Ausdrucksstärke zur Geltung, wobei McCoy Tyner in seinem Solo die gleiche Intensität erreicht.
„Streben“ eröffnet in seiner Dichte, den rasanten Läufen und den Block-Akkorden einen Ausblick auf John Coltranes spätere freie Phase.
„Psalm“ bringt dann die berühmten, fast statischen, sehr typischen Coltrane-Linien, die wie ein eindringliches Gebet klingen.
“A Love Supreme” hat Generationen von Saxophonisten begleitet und angeleitet, die Botschaft jenseits des Musikalischen ist auch 2001, dem 75. Geburtstag von John Coltrane, aktuell.
Rezensionen
M. Inhoffen in stereoplay 12/87:"Sein inspi- riertes Werk entstand 1964. "A Love Supreme" ist ein musikalisches Gebet in vier Strophen, angefüllt mit tiefempfundenen Dialogen zwi- schen den Solisten. Die Musik pulsiert und swingt, deutet das Ausbrechen aus vorgege- benen harmonischen Schranken an." ROLLING STONE ALBUM GUIDE ***** "'A Love Supreme' is Coltrane at his peak: the saxophonist whose tech- nical prowess freed him to play as many as a thousand notes a minute turns in dazzling variations on a simple four-note theme."- Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel John Coltrane (1926-1967): A Love Supreme (180g) (LP). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Acknowledgement
-
2 Resolution
-
3 Pursuance
-
4 Psalm (Part 1 - 4)