Gil Evans: Out Of The Cool (200g) (Limited Edition) (45 RPM)
Out Of The Cool (200g) (Limited Edition) (45 RPM)
2
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Impulse, 1960
- UPC/EAN:
- 0753088000478
- Erscheinungstermin:
- 25.10.2009
Weitere Ausgaben von Out Of The Cool |
Preis |
---|---|
LP, (180g) | EUR 22,99* |
CD, (Jazz Images) | EUR 11,99* |
LP, (Acoustic Sounds) (180g) | EUR 39,99* |
CD, (11 Tracks) | EUR 11,99* |
Ähnliche Artikel
*** Gatefold Cover
+ His Orchestra
+ His Orchestra
Entspannter Westküsten-Cool-Jazz trifft auf den rhythmischen Puls der Straßen von Las Vegas. Out of the Cool aus dem Jahr 1960 war Gil Evans' erste Aufnahme nach drei Alben mit Miles Davis. Evans konzentriert sich hier auf die Rhythmusgruppe um Elvin Jones, Charlie Persip, Ron Carter und Ray Crawford. Die Bläsersektion besteht aus Ray Beckenstein, Budd Johnson und Eddie Caine an den Saxophonen, den Posaunisten Jimmy Knepper, Keg Johnson, dem Bassposaunisten Tony Studd, Johnny Coles und Phil Sunkel an der Trompete, Bill Barber an der Tuba und Bob Tricarico an Flöte, Fagott und Piccoloflöte.
Musikalisch ist das Album von einer wundersamen Vielfalt, in deren Mittelpunkt Evans' Kompositionen La Nevada und Sunken Treasure stehen. Ergänzt werden sie um den Standard Where Flamingos Fly, Kurt Weills Bilbao Song und George Russells Klassiker Stratusphunk. Dieses Set ist nicht nur großartig, sondern auch äußerst unterhaltsam.
Dieses Album von Gil Evans, hauptsächlich bekannt durch seine langjährige Zusammenarbeit mit Miles Davis, schrieb Jazzgeschichte und demonstriert erneut Evans' einflussreiches und überlegenes Können als Jazz-Arrangeur. "Out Of The Cool" ist ein brillantes Beispiel für Evans' außergewöhnliche Fähigkeit, die Intimität und Spontanität einer kleinen Gruppierung auf ein großes Orchester zu übertragen und es so wie eine kleine Jazzband klingen zu lassen. Auf "Out Of The Cool" sind einige der besten Kompositionen zu hören, das berühmte "La Nevada" ebenso wie eine prächtige Interpretation von George Russell's "Stratosphunk". Unter den Solisten finden sich große Namen wie Budd Johnson (Tenorsaxophon), Johnny Coles (Trompete), Ray Crawford (Gitarre), Elvin Jones (Schlagzeug), Ron Carter (Bass) and Jimmy Knepper (Posaune). Das Ensemble wurde von dem legendären Rudy Van Gelder aufgenommen, ein Muss für alle Liebhaber des Jazz.
Musikalisch ist das Album von einer wundersamen Vielfalt, in deren Mittelpunkt Evans' Kompositionen La Nevada und Sunken Treasure stehen. Ergänzt werden sie um den Standard Where Flamingos Fly, Kurt Weills Bilbao Song und George Russells Klassiker Stratusphunk. Dieses Set ist nicht nur großartig, sondern auch äußerst unterhaltsam.
Dieses Album von Gil Evans, hauptsächlich bekannt durch seine langjährige Zusammenarbeit mit Miles Davis, schrieb Jazzgeschichte und demonstriert erneut Evans' einflussreiches und überlegenes Können als Jazz-Arrangeur. "Out Of The Cool" ist ein brillantes Beispiel für Evans' außergewöhnliche Fähigkeit, die Intimität und Spontanität einer kleinen Gruppierung auf ein großes Orchester zu übertragen und es so wie eine kleine Jazzband klingen zu lassen. Auf "Out Of The Cool" sind einige der besten Kompositionen zu hören, das berühmte "La Nevada" ebenso wie eine prächtige Interpretation von George Russell's "Stratosphunk". Unter den Solisten finden sich große Namen wie Budd Johnson (Tenorsaxophon), Johnny Coles (Trompete), Ray Crawford (Gitarre), Elvin Jones (Schlagzeug), Ron Carter (Bass) and Jimmy Knepper (Posaune). Das Ensemble wurde von dem legendären Rudy Van Gelder aufgenommen, ein Muss für alle Liebhaber des Jazz.
- Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Gil Evans (1912-1988): Out Of The Cool (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 La Nevada
-
2 Where flamingos fly
-
3 Bilbao song
-
4 Stratusphunk
-
5 Sunken treasure
-
6 Sister Sadie
LP
-
1 Bilbao song
-
2 Stratusphunk
-
3 Sunken treasure