Staatskapelle Dresden - 475 Jahre (100 Jahre Tonaufnahmen)

Staatskapelle Dresden - 475 Jahre (100 Jahre Tonaufnahmen)
10 CDs
CD (Compact Disc)

Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.

lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 69,99*

Der Artikel Staatskapelle Dresden - 475 Jahre (100 Jahre Tonaufnahmen) wurde in den Warenkorb gelegt.

Zum Warenkorb Weiter einkaufen
  • Fritz Busch dirigiert - Richard Strauss: Menuett G-Dur aus Der Bürger als Edelmann-Suite op. 60b (1923) / Giuseppe Verdi: La Forza del Destino-Ouvertüre (1926) / Richard Wagner: Tannhäuser-Ouvertüre (1931)
    +Richard Strauss dirigiert - Richard Strauss: Don Quixote op. 35 (1936)
    +Karl Böhm dirigiert - Albert Lortzing: Holzschuhtanz aus Zar und Zimmermann (1935) / Johannes Brahms: Ungarischer Tanz Nr. 5 / Georges Bizet: Carmen-Ouvertüre (1942)
    +Karl Elmendorff dirigiert - Daniel-Francois-Esprit Auber: Fra Diavolo-Ouvertüre (1944) / Richard Wagner: Feuerzauber aus Die Walküre (1944)
    +Joseph Keilberth dirigiert - Ludwig van Beethoven: Fidelio-Ouvertüre op. 72 / Richard Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg-Vorspiel (1948) / Richard Strauss: Tanz der sieben Schleier aus Salome (1948)
    +Rudolf Kempe dirigiert - Richard Wagner: Lohengrin-Vorspiel (1949); Vorspiel & Isoldes Liebestod aus Tristan und Isolde (1956) / Richard Strauss: Der Rosenkavalier-Introduktion (1950); Daphnes Verwandlung aus Daphne (1950) / Josef Strauss: Sphärenklänge (1972)
    +Franz Konwitschny dirigiert - Richard Strauss: Till Eulenspiegel op. 28 (1958)
    +Otmar Suitner dirigiert - Wolfgang Amadeus Mozart: Symphonie Nr. 40 (1961); Die Entführung aus dem Serail-Ouvertüre KV 384 (1960) / Bedrich Smetana: Orchesterstücke aus Die verkaufte Braut (1962)
    +Kurt Sanderling dirigiert - Peter Tschaikowsky: Romeo & Julia (1960) / Alexander Borodin: Symphonie Nr. 2 (1960); Steppenskizze aus Zentralasien (Auszüge / 1960)
    +Martin Turnovsky dirigiert - Leos Janacek: Mährische Tänze (1968) / Antonin Dvorak: Festmarsch op. 54 (1968)
    +Herbert Blomstedt dirigiert - Anton Bruckner: Symphonie Nr. 4 (1981) / Johann Gottlieb Naumann: Te Deum für Chor & Orchester (1983)
    +Hans Vonk dirigiert - Carl Maria von Weber: Oberon-Ouvertüre; Introduktion & Chor "Dem Frieden Heil" aus Euryanthe; Preciosa-Ouvertüre; Chorszenen "Die Sonn erwacht" & "Es blinken so lustig die Sterne"; Jubel-Ouvertüre op. 59 (1986)
    +Giuseppe Sinopoli dirigiert - Johannes Brahms: Symphonie Nr. 2 (1994)
    +Bernard Haitink dirigiert - Bela Bartok: Tanzsuite (2004) / Richard Strauss: Also sprach Zarathustra op. 30 (2004) / Robert Schumann: Manfred-Ouvertüre op. 115 (1999)
    +Fabio Luisi dirigiert - Richard Strauss: Alpensymphonie op. 64 (2009)
    +Myung-Whun Chung dirigiert - Maurice Ravel: Daphnis et Chloe (2004
    +Colin Davis dirigiert - Edward Elgar: Symphonie Nr. 1 (1998)
    +Christian Thielemann dirigiert - Richard Wagner: Der fliegende Holländer-Ouvertüre (2013); Rienzi-Ouvertüre (2013); "Winterstürme-Konzert" aus Götterdämmerung (2021); Das Liebesmahl der Apostel (Auszüge / 2013)
  • Tracklisting
  • Details
  • Mitwirkende

Disk 1 von 10 (CD)

Der Bürger als Edelmann op. 60 (Suite für Orchester) (Auszug)
  1. 1 Richard Strauss: Menuett G-Dur
La forza del destino (Die Macht des Schicksals, Oper in 4 Akten) (Auszug)
  1. 2 Giuseppe Verdi: Ouvertüre
Tannhäuser (Oper in 3 Akten) (Auszug)
  1. 3 Richard Wagner: Ouvertüre
  1. 4 Richard Strauss: Senderkennung der BBC
Don Quixote op. 35 (Fantastische Variationen über ein Thema ritterlichen Charakters)
  1. 5 Richard Strauss: 1. Introduktion: Mäßiges Zeitmaß - Don Quixotte verliert über der Lekrtüre der Ritterromande seinen Verstand und...
  2. 6 Richard Strauss: 2. Thema: Mäßig - Don Quichotte, der Ritter von der traurigen Gestalt - Maggiore - Sancho Pansa
  3. 7 Richard Strauss: 3. Variation 1: Gemächlich - Abenteuer an den Windmühlen
  4. 8 Richard Strauss: 4. Variation 2: Kriegerisch - Der siegreiche Kampf gegen das Heer des großen Kaisers Alifanfaron
  5. 9 Richard Strauss: 5. Variation 3: Mäßiges Zeitmaß - Gespräch zwischen Ritter und Knappen
  6. 10 Richard Strauss: 6. Variation 4: Etwas breiter - Unglückliches Abenteuer mit einer Prozession von Büßern
  7. 11 Richard Strauss: 7. Variation 5: Sehr langsam - Die Waffenwache
  8. 12 Richard Strauss: 8. Variation 6: Schnell - Bewegung mit Dulzinea
  9. 13 Richard Strauss: 9. Variation 7: Ein wenig ruhiger als vorher - Der Ritt durch die Luft
  10. 14 Richard Strauss: 10. Variation 8: Gemächlich - Die unglückliche Fahrt auf dem venezianischen Nachen
  11. 15 Richard Strauss: 11. Variation 9: Schnell und stürmisch - Kampf gegen den vermeintlichen Zauberer
  12. 16 Richard Strauss: 12. Variation 10: Viel breiter - Zweikampf mit dem Ritter vom blanken Mond
  13. 17 Richard Strauss: 13. Finale: Sehr ruhig - Wieder zur Besinnung gekommen
Zar und Zimmermann (Oper in 3 Akten) (Auszug)
  1. 18 Albert Lortzing: Holzschuhtanz
Ungarische Tänze Nr. 1-21 (für Orchester) (Auszug)
  1. 19 Johannes Brahms: Nr. 5 Ungarischer Tanz Nr. 5
Carmen (Oper in 4 Akten) (Auszug)
  1. 20 Georges Bizet: Ouvertüre
Fra Diavolo (Oper in 3 Akten) (Auszug)
  1. 21 Daniel-Francois-Esprit Auber: Ouvertüre
Die Walküre (Oper in 3 Akten) (Auszug)
  1. 22 Richard Wagner: Feuerzauber

Disk 2 von 10 (CD)

Fidelio op. 72 (Oper in 2 Akten) (Auszug)
  1. 1 Ludwig van Beethoven: Ouvertüre
Die Meistersinger von Nürnberg (Oper in 3 Akten) (Auszug)
  1. 2 Richard Wagner: Vorspiel
Salome op. 54 (Oper in 1 Akt) (Auszug)
  1. 3 Richard Strauss: Tanz der sieben Schleier
Lohengrin (Oper in 3 Akten) (Auszug)
  1. 4 Richard Wagner: Vorspiel
Tristan und Isolde (Oper in 3 Akten) (Auszug)
  1. 5 Richard Wagner: Vorspiel - Isoldes Liebestod
Der Rosenkavalier op. 59 (Oper in 3 Akten) (Auszug)
  1. 6 Richard Strauss: Introduktion
Daphne op. 82 (Bukolische Tragödie in 1 Akt) (Auszug)
  1. 7 Richard Strauss: Daphne's Transformation
  1. 8 Josef Strauss: Sphärenklänge op. 235 (Walzer)

Disk 3 von 10 (CD)

  1. 1 Richard Strauss: Till Eulenspiegels lustige Streiche op. 28 (nach alter Schelmenweise in Rondoform)
Sinfonie Nr. 40 g-moll KV 550
  1. 2 Wolfgang Amadeus Mozart: 1. Molto allegro
  2. 3 Wolfgang Amadeus Mozart: 2. Andante
  3. 4 Wolfgang Amadeus Mozart: 3. Menuett: Allegretto - Trio
  4. 5 Wolfgang Amadeus Mozart: 4. Allegro assai
Die Entführung aus dem Serail KV 384 (Oper in 3 Akten) (Auszug)
  1. 6 Wolfgang Amadeus Mozart: Ouvertüre
Die verkaufte Braut (Prodaná Nevesta, Oper in 3 Akten) (Auszug)
  1. 7 Bed?ich Smetana: Ouvertüre
  2. 8 Bed?ich Smetana: How you foam in the mugs, good juice of the bar
  3. 9 Bed?ich Smetana: Furiant
  4. 10 Bed?ich Smetana: Dance of the Comedians

Disk 4 von 10 (CD)

Romeo und Julia (Fantasie-Ouvertüre nach Shakespeare) (Auszug)
  1. 1 Peter Iljitsch Tschaikowsky: Andante non tanto, quasi moderato - Allegro giusto - Epilog
In Central Asia
  1. 2 Alexander Borodin: Endlose weitere dr Steppe - Russisches Lied - Getrappel (der Karawane und der Pferdehufe) - Orientalische Weise
Sinfonie Nr. 2 h-moll op. 5
  1. 3 Alexander Borodin: 1. Allegro
  2. 4 Alexander Borodin: 2. Scherzo. Prestissimo
  3. 5 Alexander Borodin: 3. Andante
  4. 6 Alexander Borodin: 4. Finale
Mährische Tänze für Orchester
  1. 7 Leo Janácek: Nr.1 Kozich (Ziegentanz)
  2. 8 Leo Janácek: Nr. 2 Kalamajka (Maientanz)
  3. 9 Leo Janácek: Nr. 3 Trojka (Tanz zu dritt)
  4. 10 Leo Janácek: Nr. 4 Silnice (Promenade)
  5. 11 Leo Janácek: Nr. 5 Rosen (Kreuztanz)
  1. 12 Antonin Dvorak: Festlicher Marsch B 88

Disk 5 von 10 (CD)

Sinfonie Nr. 4 Es-Dur "Romantische"
  1. 1 Anton Bruckner: 1. Bewegt, nicht zu schnell
  2. 2 Anton Bruckner: 2. Andante, quasi Allegretto
  3. 3 Anton Bruckner: 3. Scherzo: Bewegt - Trio: Nicht zu schnell, keinesfalls schleppend
  4. 4 Anton Bruckner: 4. Finale: Bewegt, doch nicht schnell
  1. 5 Johann Gottlieb Naumann: The Deum für Chor und Orchester

Disk 6 von 10 (CD)

Oberon (Oper in 3 Akten) (Auszug)
  1. 1 Carl Maria von Weber: Ouvertüre
Euryanthe op. 81 (Oper in 3 Akten) (Auszug)
  1. 2 Carl Maria von Weber: Dem Frieden Heil - Introduktion
Preziosa op. 78 (Schauspielmusik) (Auszug)
  1. 3 Carl Maria von Weber: Ouvertüre
  1. 4 Carl Maria von Weber: Die Sonn erwacht / Es blinken so lustig die Sterne
  2. 5 Carl Maria von Weber: Jubel-Ouvertüre op. 59
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
  1. 6 Johannes Brahms: 1. Allegretto grazioso (quasi Andantino)
  2. 7 Johannes Brahms: 2. Allegro con spirito
  3. 8 Johannes Brahms: 3. Allegro non troppo
  4. 9 Johannes Brahms: 4. Adagio non troppo

Disk 7 von 10 (CD)

Tanzsuite Sz 77 (für Orchester)
  1. 1 Bela Bartok: Moderato - Allegro molto - Allegro vivace - Molto tranquillo - Comodo - Finale: Allegro
Also sprach Zarathustra op. 30 (Tondichtung frei nach Friedrich Nietzsche)
  1. 2 Richard Strauss: Einleitung, oder Sonnenaufgang - Von den Hinterwelten - Von der großen Sehnsucht - Von den Freunde und Leidenschaften...

Disk 8 von 10 (CD)

Manfred op. 115 (Dramatisches Gedicht)
  1. 1 Robert Schumann: Ouvertüre: Rasch - Langsam - in leidenschaftlichem Tempo
Eine Alpensinfonie op. 64
  1. 2 Richard Strauss: Nacht - Sonnenaufgang - Der Anstieg - Eintritt in den Wald - Wanderung neben dem Bache - Am Wasserfall - Erscheinung...

Disk 9 von 10 (CD)

Daphnis et Chloé
  1. 1 Maurice Ravel: Lever du jour- Pantomime - Danse générale
Sinfonie Nr. 1 As-Dur op. 55
  1. 2 Edward Elgar: 1. Andante: Nobilmente e semplice - Allegro
  2. 3 Edward Elgar: 2. Allegro molto
  3. 4 Edward Elgar: 3. attacca Adagio - Molto expressivo e sostenuto
  4. 5 Edward Elgar: 4. Lento - Allegro - Grandioso

Disk 10 von 10 (CD)

Der fliegende Holländer (Oper in 3 Akten) (Auszug)
  1. 1 Richard Wagner: Ouvertüre
Rienzi (Oper in 5 Akten) (Auszug)
  1. 2 Richard Wagner: Ouvertüre
Götterdämmerung (Oper in 1 Vorspiel und 3 Akten) (Auszug)
  1. 3 Richard Wagner: Morgendämmerung
  2. 4 Richard Wagner: Siegfrieds Rheinfahrt
  3. 5 Richard Wagner: Siegfrieds Trauermarsch
  4. 6 Richard Wagner: "Starke Scheite schichtet mir dort" - Schlussgesang der Brünnhilde
Das Liebesmahl der Apostel (Eine biblische Szene)
  1. 7 Richard Wagner: Stimmen aus der Höhe: Mäßig langsam - Andante moderato
  2. 8 Richard Wagner: Die Apostel: Finale: Allegro

Sicherheits- und Herstellerinformationen

Bilder zur Produktsicherheit

Herstellerinformationen

kdg mediatech GmbH
Geschäftsführer: Michael Hosp
kdg mediatech GmbH/ Am kdg campus, Dorf 1026
7587 Elbigenalp
Austria

fredi.perl@kdg.at

Bitte beachten Sie

Wir können nicht sicherstellen, dass die Bewertungen von Verbrauchern stammen, die das Produkt tatsächlich genutzt oder erworben haben.