Robert Schumann: Symphonien Nr.1-4 auf 2 CDs
Symphonien Nr.1-4
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Künstler:
- Radio-Sinfonieorchester Stuttgart, Roger Norrington
- Label:
- SWR
- Aufnahmejahr ca.:
- 2004
- UPC/EAN:
- 0747313953080
- Erscheinungstermin:
- 14.1.2022
- Serie:
- SWR Century Classics
Roger Norrington über seine Schumann-Aufnahmen
Diese Einspielung ist Teil einer ganzen Reihe von Live-Aufnahmen, die ich regelmäßig mit dem Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR von unseren Konzerten in der Liederhalle gemacht habe. Charakteristisch für alle diese Konzertmitschnitte ist eine genaue Beachtung der historisch informierten Aufführungspraxis, die normalerweise nur mit Orchestern, die auf Originalinstrumenten spielen, in Verbindung gebracht wird. Wir verwenden das modernste Notenmaterial und passen die Orchesterbesetzung den Erwartungen an, die der jeweilige Komponist gehabt hat. Unsere Sitzordnung ist die der ursprünglichen deutschen Orchesteraufstellung, bei der erste und zweite Violine (und auch Hörner und Trompeten) gegenübersitzen und die Kontrabässe hinten in einer Reihe angeordnet sind. Wir passen Artikulation und Bogenführung der jeweiligen Periode an. Ebenso übernehmen wir die damals üblichen Notenlängen und Phrasierungsmuster. Ganz besonders achten wir auf das Zeitmaß, das bis vor kurzen das am häufigsten missachtete Element klassischer Interpretationen war. Das zentrale und revolutionärste Merkmal unseres Stils ist jedoch die Aneignung des Klangs früherer Zeiten. Wir spielen mit dem »reinen Ton«, über den die alten Meister so viel sprachen, bevor das Vibrato des 20. Jahrhunderts aufkam. Dieser schöne, warme Ton war, soweit wir es verstehen, der normale Klang eines jeden Orchesters von Bachs bis hin zu Mahlers Zeiten. Mit diesen Aufnahmen haben Sie Gelegenheit zu hören, wie ein modernes Sinfonieorchester seine Wurzeln wiederentdecken und die Traditionen der Vergangenheit wieder aufnehmen kann. (Roger Norrington, 2004)
Diese Einspielung ist Teil einer ganzen Reihe von Live-Aufnahmen, die ich regelmäßig mit dem Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR von unseren Konzerten in der Liederhalle gemacht habe. Charakteristisch für alle diese Konzertmitschnitte ist eine genaue Beachtung der historisch informierten Aufführungspraxis, die normalerweise nur mit Orchestern, die auf Originalinstrumenten spielen, in Verbindung gebracht wird. Wir verwenden das modernste Notenmaterial und passen die Orchesterbesetzung den Erwartungen an, die der jeweilige Komponist gehabt hat. Unsere Sitzordnung ist die der ursprünglichen deutschen Orchesteraufstellung, bei der erste und zweite Violine (und auch Hörner und Trompeten) gegenübersitzen und die Kontrabässe hinten in einer Reihe angeordnet sind. Wir passen Artikulation und Bogenführung der jeweiligen Periode an. Ebenso übernehmen wir die damals üblichen Notenlängen und Phrasierungsmuster. Ganz besonders achten wir auf das Zeitmaß, das bis vor kurzen das am häufigsten missachtete Element klassischer Interpretationen war. Das zentrale und revolutionärste Merkmal unseres Stils ist jedoch die Aneignung des Klangs früherer Zeiten. Wir spielen mit dem »reinen Ton«, über den die alten Meister so viel sprachen, bevor das Vibrato des 20. Jahrhunderts aufkam. Dieser schöne, warme Ton war, soweit wir es verstehen, der normale Klang eines jeden Orchesters von Bachs bis hin zu Mahlers Zeiten. Mit diesen Aufnahmen haben Sie Gelegenheit zu hören, wie ein modernes Sinfonieorchester seine Wurzeln wiederentdecken und die Traditionen der Vergangenheit wieder aufnehmen kann. (Roger Norrington, 2004)
Rezensionen
»So unbeschwert freundlich frisch und knackig hat man diese Werke selten vernommen.« (stereoplay, April 2022)-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 2 (CD)
Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 "Frühlingssinfonie"
-
1 1. Andante un poco maestoso - Allegro molto vivace
-
2 2. Larghetto
-
3 3. Scherzo: Molto vivace
-
4 4. Allegro animato e grazioso
Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61
-
5 1. Sostenuto assai - Allegro, ma non troppo
-
6 2. Scherzo: Allegro vivace
-
7 3. Adagio espressivo
-
8 4. Allegro molto vivace
Disk 2 von 2 (CD)
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 "Rheinische"
-
1 1. Lebhaft
-
2 2. Scherzo: Sehr mäßig
-
3 3. Nicht schnell
-
4 4. Feierlich
-
5 5. Lebhaft
Sinfonie Nr. 4 d-moll op. 120
-
6 1. Andante con moto - Allegro di molto
-
7 2. Romanza: Andante
-
8 3. Scherzo: Presto - LArgo
-
9 4. Finale: Allegro vivace - Stringendo - Presto
Mehr von Robert Schumann
-
Robert SchumannZwickauer SymphonieSuper Audio CDVorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Robert SchumannSonaten für Violine & Klavier Nr.1-3CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Johannes BrahmsKonzert für Violine,Cello & Orchester h-moll op.102CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Robert SchumannViolinkonzert d-mollCDAktueller Preis: EUR 19,99