Johann Sebastian Bach: Bach-Kantaten-Edition der Bach-Stiftung St.Gallen - Kantate BWV 9

Bach-Kantaten-Edition der Bach-Stiftung St.Gallen - Kantate BWV 9
DVD
DVD

Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.

Lieferzeit beträgt mind. 4 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 24,99*

Der Artikel Johann Sebastian Bach (1685-1750): Bach-Kantaten-Edition der Bach-Stiftung St.Gallen - Kantate BWV 9 wurde in den Warenkorb gelegt.

Zum Warenkorb Weiter einkaufen
  • Konzertmitschnitt der Kantate zum 6. Sonntag nach Trinitatis BWV 9 "Es ist das Heil uns kommen her"
    +Einführungsworkshop; Reflexion des Referenten; Portrait der Bach-Stiftung St. Gallen
  • Laufzeit: 86 Min.
  • Tonformat: stereo
  • Bild: 16:9 (PAL)
  • Künstler: Julia Doyle, Alex Potter, Charles Daniels, Peter Harvey, Chor der J. S.Bach-Stiftung, Orchester der J. S.Bach-Stiftung, Rudolf Lutz
  • Label: JSB, 2014
  • FSK ab 0 freigegeben
  • Artikelnummer: 7567362
  • Erscheinungstermin: 8.6.2015
  • Serie: Bach-Kantaten-Projekt St.Gallen
  • Inhalt
  • Details
  • Mitwirkende

Disk 1 von 1 (DVD)

Es Ist Das Heil Uns Kommen Her Bwv 9 (Kantate)
  1. 1 Chor: Es sit das Heil uns kommen her
  2. 2 Rezitativ: Gott gab uns ein Gesetz, doch waren wir zu schwach
  3. 3 Arie: Wir waren schon zu tief gesunken
  4. 4 Rezitativ: Doch musste das GEsetz erfüllet werden
  5. 5 Arie: Herr, du siehst statt guter Werke
  6. 6 Rezitativ: Wenn wir die Sünd' aus dem Gesetz erkennen
  7. 7 Choral: Ob sich's anließ, als wolt'er nicht

Sicherheits- und Herstellerinformationen

Bilder zur Produktsicherheit

Herstellerinformationen

NAXOS Deutschland Musik & Video Vertriebs-GmbH
Gruber Str. 46b
85586 Poing
Deutschland

info@naxos.de

Bitte beachten Sie

Wir können nicht sicherstellen, dass die Bewertungen von Verbrauchern stammen, die das Produkt tatsächlich genutzt oder erworben haben.