Luigi Cherubini: Requiem c-moll
Requiem c-moll
Mit weiteren Werken von:
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Mitwirkende:
Boston Baroque, Martin Pearlman
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
-
+Marche Funebre (1820)
+Beethoven: Elegischer Gesang op. 118
- Tonformat:
- stereo & multichannel (Hybrid)
- Künstler:
- Boston Baroque, Martin Pearlman
- Label:
- Telarc, DDD, 2006
- Erscheinungstermin:
- 26.2.2007
Ähnliche Artikel
Cherubini's Requiem in C-Moll wurde erstmals anlässlich der Hinrichtung Ludwig des XVI. in der Abtei von St. Denis aufgeführt. Sein Marche Funebre schrieb er 1820 anlässlich eine Gottesdienstes. Derweil komponierte Beethoven seinen Elegiac Song zu Beginn einer für ihn schweren Zeit. Nach seiner Hochphase, er hatte bereits alle Symphonien und Concertos geschrieben war dieser Zeitraum geprägt von Selbstzweifeln. Martin Pearlman und das Boston Baroque gewähren einen umfassenden Einblick in das Seelenleben dieser zwei Komponisten.
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
- 1 Elegiac Song (Elegischer Gesang), Op. 118
- 2 Introit and Kyrie
- 3 Graduale
- 4 Sequence: Dies Irae
- 5 Offertory: Domine Jesu Christe
- 6 Offertory: Hostias
- 7 Sanctus and Benedictus
- 8 Pie Jesu
- 9 Agnus Dei
- 10 . Marche Funebre (1820)