Franz Schreker: Der Ferne Klang
Der Ferne Klang
Eckehard Gerboth, Wilhelmine Busch, Sally du Randt, Opernchor des Theaters Augsburg, Augsburger Philharmoniker, Dirk Kaftan
2
Super Audio CDs
SACD (Super Audio CD)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
Artikel am Lager
-64%
EUR 27,99**
EUR 9,99*
*Sonderpreis gültig solange Artikel am Lager
- Tonformat:
- stereo & multichannel (Hybrid)
- Artikelnummer:
- 2275346
- Künstler:
- Eckehard Gerboth, Wilhelmine Busch, Sally du Randt, Opernchor des Theaters Augsburg, Philharmonisches Orchester Augsburg, Dirk Kaftan
- Label:
- Ars, DDD, 2010
- Artikelnummer:
- 2275346
- UPC/EAN:
- 4260052380802
- Erscheinungstermin:
- 1.5.2011
- Gesamtverkaufsrang: 2547
- Verkaufsrang in Super Audio CDs: 72
Erfolgsstück
Schrekers 1912 uraufgeführte Künstleroper „Der ferne Klang“ war der erste Opernerfolg des Komponisten. Die Handlung ist angereichert mit Symbolhaftem und kaum verhüllter Erotik. Ein typisches Künstlerdrama der Jahrhundertwende, dessen Musik sich durch eine modulationsreiche freie Harmonik bis an die Grenze der Tonalität und eine üppige Orchestrierung auszeichnet. Das Theater Augsburg hat sich im letzten Jahr diesem einstigen Erfolgsstück angenommen und eindrucksvoll die Bühnentauglichkeit für die Gegenwart bewiesen.
Schrekers 1912 uraufgeführte Künstleroper „Der ferne Klang“ war der erste Opernerfolg des Komponisten. Die Handlung ist angereichert mit Symbolhaftem und kaum verhüllter Erotik. Ein typisches Künstlerdrama der Jahrhundertwende, dessen Musik sich durch eine modulationsreiche freie Harmonik bis an die Grenze der Tonalität und eine üppige Orchestrierung auszeichnet. Das Theater Augsburg hat sich im letzten Jahr diesem einstigen Erfolgsstück angenommen und eindrucksvoll die Bühnentauglichkeit für die Gegenwart bewiesen.
Rezensionen
Das Opernglas 07/11: "Dass das faszinierende Sujet und die expressive Musik nichts von ihrer Wirkung verloren haben, beweist eine Liveaufnahme aus dem Theater Augsburg. Insbesondere Dirk Kaftan ist es zu verdanken, dass die komplexe Partitur in attraktive Klänge übersetzt wird. Dem Philharmonischen Orchester Augsburg gelingt eine erstaunliche Leistung. Den Sängern gelingt es, Spannung und Atmosphäre zu erzeugen und interessante Menschen "auszuarbeiten"."- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 2 (SACD)
Der ferne Klang (Oper in 3 Akten) (Gesamtaufnahme)
-
1 Einleitung (1. Akt)
-
2 Du willst wirklich fort, Fritz
-
3 Als du trat'st in mein armes Leben
-
4 Frau Mama zu Hause, mein reizendes Kind?
-
5 Was weinst denn?
-
6 Nur bereit, meine Herren
-
7 Fräulein sollten sich's überlegen
-
8 Ich kann nicht
-
9 Fritz find' ich nicht mehr
-
10 Liegt ein schönes Kindchen im Moos
-
11 Wenn der Abend kommt (2. Akt)
-
12 Heiah-a-h!
-
13 Nun, wer wird denn da wieder verlästert?
-
14 So hört: in einem Lande ein bleicher König
Disk 2 von 2 (SACD)
-
1 Erlauben die Damen
-
2 Wir schlafen süß
-
3 Hier? So viel Menschen
-
4 Da seh ich ein herrliches Weib!
-
5 Ist der Liebste fern
-
6 Du sitzt nun wieder im Trock'nen, was? (3. Akt)
-
7 Das Theater schon aus?
-
8 So, da, setzen Sie sich!
-
9 Die Bäume rauschen ein wundersam Lied
-
10 Wie seltsam das ist!
-
11 Ja, mit einer Botschaft
-
12 Hast du mir verziehn?
Mehr von Franz Schreker
Franz Schreker (1878-1934)
Der Ferne Klang
EUR 27,99**
EUR 9,99*