Thomas Mann: Buddenbrooks
Buddenbrooks
MP3-CD
MP3-CD
Eine CD mit Musik im MP3-Format, die sich mit dafür vorgesehen CD-Playern oder einem PC abspielen lässt.
- Hörspiel
- Gelesen von:
- Gert Westphal, Horst Tappert, Dieter Borsche, Lil Dagover
- Produzent (Film):
- Wolfgang Liebeneiner
- Verlag:
- Hoerverlag DHV Der, 08/2022
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783844546972
- Artikelnummer:
- 10907383
- Gewicht:
- 108 g
- Maße:
- 145 x 140 mm
- Stärke:
- 11 mm
- Spielzeit:
- 8 Std. 0 Min.
- Artikelnummer:
- 10907383
- Erscheinungstermin:
- 17.8.2022
Weitere Ausgaben von Buddenbrooks |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert, , | EUR 18,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, ,, Englisch | EUR 13,56* |
Buch, Gebunden, , | EUR 20,00* |
- Gesamtverkaufsrang: 7833
- Verkaufsrang in MP3-CDs: 5
Klappentext
Wir sind Klassiker! Große Hörspiele der WeltliteraturVier Generationen einer Lübecker Kaufmannsfamilie, die zum Inbegriff einer Seelengeschichte des deutschen Bürgertums wurden: Urgroßvater Johann Buddenbrook, tatkräftig und lebenstüchtig, repräsentiert noch das unerschütterte Lebensgefühl des 18. Jahrhunderts. Das Ansehen der Familie erreicht mit seinem Enkel Thomas, Senator Buddenbrook, ihren Höhepunkt. Seine Geschwister Tony, Christian und Clara scheitern im Leben und auch Thomas, gefangen in einer unglücklichen Ehe, ist nur mit äußerster Selbstbeherrschung in der Lage, das Erbe zu übernehmen. Es bleibt sein zarter und sensibler Sohn Hanno ...
Produktion: Hessischer Rundfunk / Radio Bremen 1965
»Wer diesen Geniestreich nicht kennt, dem fehlt ein Stück der Weisheit. Wer nicht lesen will, der sollte es hören.« Marcel Reich-Ranicki
Hörspiel mit Gert Westphal, Horst Tappert, Dieter Borsche, Lil Dagover
1 MP3-CD, 8h
Biografie (Thomas Mann)
Thomas Mann, geb. 1875 in Lübeck, wohnte seit 1894 in München. 1933 verließ er Deutschland und lebte zuerst in der Schweiz am Zürichsee, dann in den Vereinigten Staaten, wo er 1938 eine Professur an der Universität in Princeton annahm. Später hatte er seinen Wohnsitz in Kalifornien, danach wieder in der Schweiz. Er starb in Zürich am 12. August 1955. Thomas Mann zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns umfangreiches und vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Für seinen ersten großen Roman Die Buddenbrooks erhielt er 1929 den Nobelpreis für Literatur.Biografie (Gert Westphal)
Gert Westphal, geb. 1920 in Dresden, 1948-53 Oberspielleiter bei Radio Bremen, 1953-59 Hörspielleiter und Fernseh-Chefregisseur beim Südwestfunk, 1959-80 Mitglied des Züricher Schauspielhauses, als Rezitator von Kritik und Publikum gleichermaßen gefeiert.
Thomas Mann
Buddenbrooks
EUR 12,48*