Thomas Mann: Buddenbrooks, Kartoniert / Broschiert
Buddenbrooks
Buch
- Verfall einer Familie
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- FISCHER Taschenbuch, 12/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783596712731
- Umfang:
- 768 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 30.12.2025
Weitere Ausgaben von Buddenbrooks |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert, ,, Englisch | EUR 13,16* |
Buch, Gebunden | EUR 68,00* |
MP3-CD, MP3 | EUR 12,48* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, , | EUR 19,00* |
Buch, Gebunden | EUR 18,00* |
Buch, Gebunden, , | EUR 20,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, , | EUR 18,00* |
Ähnliche Artikel
Klappentext
Thomas Manns Jahrhundertroman'Ich glaubte ... ich glaubte ... es käme nichts mehr...' Was Hanno Buddenbrook da so legendär stammelt, passiert wirklich: Mit dem Jüngsten endet der Stammbaum der Lübecker Kaufmannsfamilie. Und mit ihm geht eine ganze Epoche unter. Der wunderbare Witz an diesem Untergang ist aber, dass genau damit die Weltkarriere des jungen Thomas Mann beginnt und er ausgerechnet für die 'Buddenbrooks' den Nobelpreis verliehen bekommt. Bis heute spazieren die Leserinnen und Leser weltweit mit der verliebten Tony Buddenbrook am Strand, spüren mit Konsul Thomas Buddenbrook die Enge der eigenen Herkunft, wollen ähnlich überfordert wie Christian Buddenbrook wenigstens noch die letzten Augenblicke der fetten Jahre genießen oder hören wie Hanno lieber Musik, als sich von aufgeblasenen Autoritäten die Welt erklären zu lassen. Ein Jahrhundertroman über die Erfahrung einer Zeitenwende, über den mehr oder weniger stilvollen Umgang mit Krisen und die Frage, was nach dem Untergang kommt.
Biografie
Thomas Mann, geb. 1875 in Lübeck, wohnte seit 1894 in München. 1933 verließ er Deutschland und lebte zuerst in der Schweiz am Zürichsee, dann in den Vereinigten Staaten, wo er 1938 eine Professur an der Universität in Princeton annahm. Später hatte er seinen Wohnsitz in Kalifornien, danach wieder in der Schweiz. Er starb in Zürich am 12. August 1955. Thomas Mann zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns umfangreiches und vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Für seinen ersten großen Roman Die Buddenbrooks erhielt er 1929 den Nobelpreis für Literatur.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.