Anselm Lingnau: Lpic-1
Lpic-1
Buch
- Optimale Vorbereitung auf die LPI-Prüfungen 101 und 102
- MITP Verlags GmbH, 01/2020
- Einband: Kartoniert / Broschiert
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783958459564
- Artikelnummer: 9565380
- Umfang: 550 Seiten
- Nummer der Auflage: 20007
- Auflage: 7. Auflage
- Gewicht: 930 g
- Maße: 240 x 170 mm
- Stärke: 28 mm
- Erscheinungstermin: 31.1.2020
- Serie: mitp Professional
Klappentext
Umfassendes Linux-Wissen für AdministratorenAktuelle LPIC-1-Prüfungsziele (Version 5.0)
Alle Inhalte für die Prüfungen ausführlich erläutert inklusive Kontrollfragen
Dieses Buch dient der effektiven Vorbereitung auf die LPI-Prüfungen 101 und 102, die zum LPIC-1-Zertifikat führen. Der Inhalt des Buches entspricht den aktuellen Prüfungszielen aus dem Oktober 2018 (Version 5.0).
Anselm Lingnau bereitet den prüfungsrelevanten Stoff für Sie geordnet und verständlich auf. Er behandelt alle Themen, die Sie zum erfolgreichen Bestehen der beiden LPIC-1-Prüfungen beherrschen müssen, wie zum Beispiel:
Umgang mit der Linux-Kommandozeile und den wichtigsten Hilfsprogrammen
Grundkenntnisse SQL, Lokalisierung und Shellprogrammierung
Einfache Administrationsaufgaben: Umgang mit Protokolldateien, Verwalten von Benutzerkonten und Gruppen, Systemstart und -stopp
Installation eines Arbeitsplatzrechners und Anschließen an ein existierendes lokales Netz
Kontrollfragen am Ende des Buches bieten Ihnen eine effektive Möglichkeit zum LPIC-1-Selbststudium. So werden Sie zum Linux-Experten und können Ihre Zertifizierung erfolgreich meistern.
Aus dem Inhalt:
LPI-Prüfung: Organisation und Tipps
Dokumentation
Kommandos
Pipelines und Filter
Reguläre Ausdrücke und Editoren
Prozesse
Hardware
Plattenspeicher
Systemstart und Init-System
Software- und Paketverwaltung
Virtualisierung
Shells und Skripte
X11
Systemverwaltung
Internationalisierung und Lokalisierung
Netzwerke
Sicherheit
Biografie
Anselm Lingnau lebt im Rhein-Main-Gebiet und arbeitet für ein Linux-Schulungs- und -Beratungsunternehmen, wo er verantwortlich ist für die Erstellung und Qualitätssicherung von Unterrichtsmaterialien, die natürlich mit LaTeX gesetzt werden. In seiner Freizeit vergnügt er sich mit schottischem Tanz und schottischer Tanzmusik (auch dort gibt es vielfältige Möglichkeiten, LATEXzum Einsatz zu bringen), Klavierspielen, Lesen, Schreiben, Fotografieren, Kochen, Reisen und zahlreichen anderen epikureischen Zeitvertreiben sowie seiner Pinguinsammlung, die älter ist als Linux 2.0.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Anselm Lingnau
Lpic-1
EUR 33,00*