Deep Purple: Phoenix Rising (2LP + DVD)
Phoenix Rising (2LP + DVD)
2 LPs, 1 DVD
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
DVDDie meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Edel
- Aufnahmejahr ca.:
- 1975/76
- UPC/EAN:
- 4029759066064
- Erscheinungstermin:
- 19.5.2011
Ähnliche Artikel
Deep Purple
Phoenix Rising
2 LPs
Vorheriger Preis EUR 36,99, reduziert um 10%
Aktueller Preis: EUR 32,99
Deep Purple
Phoenix Rising
Blu-ray Disc
Aktueller Preis: EUR 12,99
Deep Purple
Phoenix Rising (Deluxe Edition) (Digibook)
DVD, CD
Vorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 20%
Aktueller Preis: EUR 11,99
*** Gatefold Cover
Deep Purple – bereits der Name lässt viele Herzen höher schlagen, denn die Rocker prägten so manch eine Jugend in den wilden Siebzigern. Bis 1976 bestand dieses Line-Up aus Tommy Bolin, David Coverdale, Glenn Hughes, Jon Lord und Ian Paice, bevor die Bandmitglieder vorerst getrennte Wege gingen und es 1984 zu einer Wiedervereinigung mit Ian Gillan als Sänger kam.
In dieser Zeit gaben Bolin, Coverdale, Hughes, Lord und Paice am 15. Dezember 1975 in der Budokan Hall, Japan, ein Konzert – eines der letzten mit diesem legendären Line-Up. Tony Klinger, der Regisseur des Auftritts, filmte das gesamte Konzert aus Tokyo auf 16mm-Film und bearbeitete das Material, das ursprünglich für Promotion und als Vorstellung des neuen Mitgliedes Tommy Bolin genutzt werden sollte. Klinger kürzte das Konzert unter dem Titel „Deep Purple Rises Over Japan“ auf 30 Minuten. Das restliche Filmmaterial bleibt bis zum heutigen Tag verschwunden. Übrig geblieben ist nur der noch niemals zuvor veröffentlichte Ausschnitt, der die Klassiker „Burn“, „Love Child“, „Smoke On The Water“, „You Keep On Moving“ und „Highway Star“ als Zugabe enthält. So geriet das Videomaterial beinah in Vergessenheit, bis es während einer Konzertreihe im deutschen Fernsehen gezeigt wurde und nun erstmalig und exklusiv auf DVD und Blu-ray erscheint. Die großartigen Hits und das japanische Publikum, das restlos begeistert und mit seiner Euphorie an die Beatlemanie erinnert, schafften 1975 eine einzigartige Atmosphäre und belegen einmal mehr, dass Deep Purple lebende Legenden sind.
Das besondere Highlight von „Phoenix Rising“ stellt allerdings eine eineinhalbstündige Dokumentation dar, die nie zuvor gesehenes Material enthält. Zu sehen sind Backstageaufnahmen, rare Konzertmomente aus Hawaii, Neuseeland und Australien, aber auch das berüchtigte Konzert aus Jakarta, Indonesien, bei dem es zu einem tragischen Unfall mit Todesfolge eines Crewmitglieds kam. Altes Interviewmaterial von Bolin, Coverdale und Paice vervollständigen die Dokumentation, die alles in allem das wilde Leben der Rocker widerspiegelt. Auch der frühe tragische Tod von Gitarrist Tommy Bolin und die schweren Drogenprobleme von Hughes und Bolin finden Erwähnung. Die einzigartige Dokumentation zeigt, wie der exzessive Drogenkonsum und die unterschiedlichen musikalischen Vorstellung der einzelnen Bandmitglieder zu der Auflösung Deep Purples 1976 führte.
Überschattet wurde diese noch im selben Jahr durch den Tod des Gitarristen Tommy Bolin, der im Dezember 1976 nach einem Schwächeanfall - die Folge einer Überdosis Heroin und übermäßigen Alkoholkonsums - mit nur 25 Jahren verstarb. Im Rahmen der Dokumentation kommentieren Glenn Hughes und Gründungsmitglied Jon Lord die Bandgeschichte und gewähren damit einen intimen, persönlichen Einblick in die Bandgeschichte.
,,Der lange verschollene halbstündige Konzertfilm ist jetzt restauriert in durchaus beachtlicher Soundgüte erhältlich – zeigt aber wie auch die beiliegende CD (plus Aufnahmen aus Long Beach), dass der Drogenjunkie Bolin damals auf dem absteigenden Ast war, wie überhaupt die Band (Coverdale, Hughes, Lord, Paice) ihre besten Tage hinter sich hatte. Durchaus informativ ist der Bonus-Teil der DVD mit teils erstaunlich offenen Interviews (Hughes, Lord) über jene Zeit." (Good Times, August / September 2011)
In dieser Zeit gaben Bolin, Coverdale, Hughes, Lord und Paice am 15. Dezember 1975 in der Budokan Hall, Japan, ein Konzert – eines der letzten mit diesem legendären Line-Up. Tony Klinger, der Regisseur des Auftritts, filmte das gesamte Konzert aus Tokyo auf 16mm-Film und bearbeitete das Material, das ursprünglich für Promotion und als Vorstellung des neuen Mitgliedes Tommy Bolin genutzt werden sollte. Klinger kürzte das Konzert unter dem Titel „Deep Purple Rises Over Japan“ auf 30 Minuten. Das restliche Filmmaterial bleibt bis zum heutigen Tag verschwunden. Übrig geblieben ist nur der noch niemals zuvor veröffentlichte Ausschnitt, der die Klassiker „Burn“, „Love Child“, „Smoke On The Water“, „You Keep On Moving“ und „Highway Star“ als Zugabe enthält. So geriet das Videomaterial beinah in Vergessenheit, bis es während einer Konzertreihe im deutschen Fernsehen gezeigt wurde und nun erstmalig und exklusiv auf DVD und Blu-ray erscheint. Die großartigen Hits und das japanische Publikum, das restlos begeistert und mit seiner Euphorie an die Beatlemanie erinnert, schafften 1975 eine einzigartige Atmosphäre und belegen einmal mehr, dass Deep Purple lebende Legenden sind.
Das besondere Highlight von „Phoenix Rising“ stellt allerdings eine eineinhalbstündige Dokumentation dar, die nie zuvor gesehenes Material enthält. Zu sehen sind Backstageaufnahmen, rare Konzertmomente aus Hawaii, Neuseeland und Australien, aber auch das berüchtigte Konzert aus Jakarta, Indonesien, bei dem es zu einem tragischen Unfall mit Todesfolge eines Crewmitglieds kam. Altes Interviewmaterial von Bolin, Coverdale und Paice vervollständigen die Dokumentation, die alles in allem das wilde Leben der Rocker widerspiegelt. Auch der frühe tragische Tod von Gitarrist Tommy Bolin und die schweren Drogenprobleme von Hughes und Bolin finden Erwähnung. Die einzigartige Dokumentation zeigt, wie der exzessive Drogenkonsum und die unterschiedlichen musikalischen Vorstellung der einzelnen Bandmitglieder zu der Auflösung Deep Purples 1976 führte.
Überschattet wurde diese noch im selben Jahr durch den Tod des Gitarristen Tommy Bolin, der im Dezember 1976 nach einem Schwächeanfall - die Folge einer Überdosis Heroin und übermäßigen Alkoholkonsums - mit nur 25 Jahren verstarb. Im Rahmen der Dokumentation kommentieren Glenn Hughes und Gründungsmitglied Jon Lord die Bandgeschichte und gewähren damit einen intimen, persönlichen Einblick in die Bandgeschichte.
Rezensionen
,,Der lange verschollene halbstündige Konzertfilm ist jetzt restauriert in durchaus beachtlicher Soundgüte erhältlich – zeigt aber wie auch die beiliegende CD (plus Aufnahmen aus Long Beach), dass der Drogenjunkie Bolin damals auf dem absteigenden Ast war, wie überhaupt die Band (Coverdale, Hughes, Lord, Paice) ihre besten Tage hinter sich hatte. Durchaus informativ ist der Bonus-Teil der DVD mit teils erstaunlich offenen Interviews (Hughes, Lord) über jene Zeit." (Good Times, August / September 2011)
-
Tracklisting
LP
-
1 LP: Burn
-
2 Gettin' tighter
-
3 Love child
-
4 Smoke on the water/Georgia on my mind
-
5 Lazy
-
6 Homeward strut
-
7 You keep on moving
-
8 Stormbringer
LP
-
1 DVD: Burn
-
2 Love child
-
3 Smoke on the water
-
4 You keep on moving
-
5 Highway star
-
6 80 minute music documentary
Mehr von Deep Purple
-
Deep PurpleWhoosh! (Limited Edition) (Picture Disc)2 LPsVorheriger Preis EUR 32,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 27,99
-
Deep PurpleLive In Tokyo 2001 (remastered) (180g) (Crystal Clear & »Flag Of Japan« Vinyl)4 LPsVorheriger Preis EUR 49,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 39,99
-
Deep PurpleDeep Purple (remastered) (180g)LPVorheriger Preis EUR 28,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 23,99
-
Deep PurpleShades Of Deep Purple (remastered) (180g)LPVorheriger Preis EUR 24,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 22,99