The Wicker Man (1973)
The Wicker Man (1973)
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Großbritannien, 1973
- Altersfreigabe:
- FSK ab 16 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4006680096841
- Erscheinungstermin:
- 7.4.2022
- Serie:
- Arthaus
- Genre:
- Horror, Thriller
- Spieldauer:
- 90 Min.
- Regie:
- Robin Hardy
- Darsteller:
- Christopher Lee, Edward Woodward, Britt Ekland, Ingrid Pitt, Diana Cilento, Roy Boyd, Aubrey Morris
- Filmmusik:
- Paul Giovanni
- Originaltitel:
- The Wicker Man
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- Tonformat:
- Dolby Digital mono
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch, Englisch
- Specials:
- Die Verehrung des »Wicker Man«; Die Musik zu »The Wicker Man«; Interview; Restaurationsvergleich; Video Essay
Ähnliche Artikel
***Final Cut mit neuer deutscher Synchronisation***
Das Regie-Debüt von Robin Hardy vereint neben dem Equalizer-Serienhelden Edward Woodward auch Bond-Girl Britt Ekland und den legendären Horrorfilm-Veteran Christopher Lee in einer seiner besten Rollen. Mit seinen atmosphärischen Schauplätzen, beunruhigenden Bildern und dem eindringlichen Soundtrack baut Hardy allmählich einen der furchterregendsten und kultigsten Höhepunkte des modernen Kinos auf. Der unkonventionelle Kultfilm nach dem brillanten Drehbuch von Anthony Shaffer setzt auf einen Mix aus Kriminalfilm, experimentellem Horror und einer Prise Musical und wurde 1978 mit dem Saturn Award für den besten Horrorfilm ausgezeichnet.
Rezensionen
»Folkloregrusel mit Sogwirkung.« (Cinema)»Traumschöner Horrorfilm, der mit einem Minimum an Schrecken und Gewalt ein Maximum an kreuzunheimlicher Stimmung erzielt. Geheimtip!« (Mediabiz)
»Beunruhigend, brillant und unbedingt sehenswert!« (The Guardian)