Monty Python's Jabberwocky (Blu-ray & DVD im Mediabook)
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
DVDDie meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herkunftsland:
- Großbritannien, 1977
- Altersfreigabe:
- FSK ab 16 freigegeben
- Artikelnummer:
- 10342486
- UPC/EAN:
- 4042564208665
- Erscheinungstermin:
- 18.12.2020
- Serie:
- Capelight Sondereditionen
- Genre:
- Abenteuer, Fantasy, Komödie
- Spieldauer:
- 106 Min.
- Regie:
- Terry Gilliam
- Darsteller:
- Michael Palin, Max Wall, Harry H. Corbett, John Le Mesurier, Deborah Fallender, Warren Mitchell
- Originaltitel:
- Jabberwocky (1977)
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- Tonformat:
- DTS-HD 2.0
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch, Englisch
- Specials:
- 24-seitiges Booklet; Audiokommentar von Regisseur Terry Gilliam und Schauspieler Michael Palin; Kommentar von Kameramann Terry Bedford; 40-minütiges Making Of (mit Terry Gilliam, Produzent Sanford Lieberson, Michael Palin und Annette Badland); From Sketch to Screen - Storyboard und Skizzen von Terry Gilliam; Jabberwocky - Das berühmte Unsinn-Gedicht, vorgetragen von Michael Palin und Annette Badland; Featurette mit Jabberwocky-Designerin Valerie Charlton; Originalopening
Weitere Ausgaben von Monty Python's Jabberwocky |
Preis |
---|---|
Blu-ray Disc, (Blu-ray) | EUR 10,99* |
DVD | EUR 9,99* |
Filmausschnitte/Videotrailer
Rezensionen
»Eine bizarre, witzige und skurrile Geschichte.« (Cinema)»Ein intelligent-witzig gemachter Einblick in das finstere Mittelalter.« (prisma.de)
»Anarcho-Nonsens im Monty-Python-Stil.« (Cinema)