Ein Lied von Liebe und Tod
Ein Lied von Liebe und Tod
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- BRD/Ungarn, 1999
- Altersfreigabe:
- FSK ab 16 freigegeben
- UPC/EAN:
- 3259190200227
- Erscheinungstermin:
- 23.10.2000
- Genre:
- Drama
- Spieldauer:
- 108 Min.
- Regie:
- Rolf Schübel
- Darsteller:
- Joachim Krol, Stefano Dionisi, Erika Marozsan
- Filmmusik:
- Petersen/Seress
- Originaltitel:
- Gloomy Sunday (1999)
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- Dolby Surround Sound 5.1
- Bild:
- 4:3
- Specials:
- Interviews mit Regisseur, Stab und Besetzung, Blick hinter die Kulissen (Extras zusammen ca. 20 Min.)
Ähnliche Artikel
Eine Frau zwischen drei Männern, ein Lied mit einem gefährlichen Zauber, eine Liebe in einer mörderischen Zeit: Die hinreißend schöne Ilona führt gemeinsam mit ihrem Geliebten Laszlo Szabo ein erfolgreiches Restaurant in Budapest, Ende der Dreißiger Jahre. Als sie den jungen Pianisten Andras Aradi einstellen, verliebt sich auch dieser auf Anhieb in die anmutige Schönheit. Er schreibt für sie "Das Lied vom traurigen Sonntag" und gewinnt damit eine Hälfte ihres Herzens - die andere gehört nach wie vor dem tapferen Laszlo. Es entwickelt sich eine ungewöhnliche Dreiecksbeziehung, in der alle mehr oder minder ihr Glück finden. Bis zu jenem Tag, an dem der Deutsche Hans-Eberhard Wieck auftaucht. Denn auch er verfiel Jahre zuvor Ilonas magischer Ausstrahlung und wurde abgewiesen. Nun kehrt er zurück - doch diesmal als SS-Offizier und einer der mächtigsten Männer in Budapest...
Inhaltsangabe
Eine Frau zwischen drei Männern, ein Lied mit einem gefährlichen Zauber, eine Liebe in einer mörderischen Zeit – der Film "Ein Lied von Liebe und Tod – Gloomy Sunday" führt mitten hinein in das Budapest der dreißiger Jahre. László Szabó (Joachim Król) und Ilona Várnai führen ein Restaurant, das durch ein Lied berühmt wird: "Das Lied vom traurigen Sonntag" öffnet die Herzen der Zuhörer, seine Melancholie führt aber auch an dunkle Abgründe. Die Ballade hat der junge Hauspianist András Aradi (Stefano Dionisi) für Ilona komponiert – aus Liebe. Ilonas Herz schlägt jedoch sowohl für András als auch für László. Es entwickelt sich eine Dreiecksgeschichte, in der alle mehr oder minder ihr Glück finden. Bis der Deutsche Hans Eberhard Wieck (Ben Becker) dem Zauber des Liedes und der Schönheit Ilonas verfällt. Doch Ilona weist seinen Heiratsantrag ab...Einige Jahre später kehrt Hans jedoch als SS-Offizier in das inzwischen von Deutschen besetzte Budapest zurück. Ein Mann mit der Macht über Leben und Tod, der droht, das fragile Gleichgewicht zwischen Ilona und ihren beiden Männern zu zerstören...
"Ein Lied von Liebe und Tod – Gloomy Sunday" entstand nach dem Roman "Das Lied vom traurigen Sonntag" von Nick Barkow. Vor der malerischen Kulisse des historischen Budapest erzählt der Regisseur Rolf Schübel die bewegende Geschichte einer Liebe, die den Tod überdauert. Das "Lied vom traurigen Sonntag" entstand übrigens tatsächlich 1935 in einem Restaurant in Budapest. Das chansonartige Lied wurde von Rezsö Seress (Text: Laszló Jávor) komponiert und ging als "Hymne der Selbstmörder" um die Welt, weil Hunderte sich mit dieser Melodie auf dem Plattenteller aus dem Leben verabschiedeten.