Paul Bley: Open, To Love (Luminessence Series) auf LP
Open, To Love (Luminessence Series)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- ECM
- Aufnahmejahr ca.:
- 1972
- Artikelnummer:
- 12178801
- UPC/EAN:
- 0602445053193
- Erscheinungstermin:
- 7.3.2025
- Serie:
- ECM Luminessence Series
Weitere Ausgaben von Open, To Love |
Preis |
---|---|
CD | EUR 8,99* |
*** Gatefold Cover
- Gesamtverkaufsrang: 2145
- Verkaufsrang in LPs: 628
Als Manfred Eicher Paul Bley im August 1972 anrief und ihm vorschlug, ein Soloalbum für Klavier aufzunehmen, hatte der kanadische Pianist, der zu diesem Zeitpunkt 40 Jahre alt war, bereits 18 Platten als Leader veröffentlicht.
»Und doch«, so zitiert Greg Buium den Klappentext zur Neuauflage dieses Albums, »ist es immer noch unvorstellbar, dass es in seinem musikalischen Leben auch Kapitel vor dem Solo-Klavierspiel gab.«
»Open, To Love« kam nicht aus heiterem Himmel, sondern im Zusammenhang mit zwei anderen bahnbrechenden Soloaufnahmen, die der Produzent von ECM initiiert hatte: Chick Coreas »Piano Improvisations« (veröffentlicht 1971) und Keith Jarretts »Facing You« (veröffentlicht im März 1972). Bleys Soloauftritt nimmt in diesem Dreigestirn individualistischer Perspektiven einen besonderen Platz ein und bietet tiefgründige Ausarbeitungen seiner eigenen Kompositionen sowie von Stücken von Carla Bley und Annette Peacock.
Die Luminessence-Edition von »Open, To Love« erscheint in einem Klappcover mit neuen Anmerkungen des Bley-Biographen Greg Buium.
»Nach mehr als fünfzig Jahren bleibt ›Open, To Love‹ ein unvergängliches Juwel, das für immer in der Gegenwart verankert ist - und zu den großen Meisterwerken in ECMs riesigem Katalog gehört.« - Greg Buium (aus den Liner Notes der Luminessence-Edition).
»Und doch«, so zitiert Greg Buium den Klappentext zur Neuauflage dieses Albums, »ist es immer noch unvorstellbar, dass es in seinem musikalischen Leben auch Kapitel vor dem Solo-Klavierspiel gab.«
»Open, To Love« kam nicht aus heiterem Himmel, sondern im Zusammenhang mit zwei anderen bahnbrechenden Soloaufnahmen, die der Produzent von ECM initiiert hatte: Chick Coreas »Piano Improvisations« (veröffentlicht 1971) und Keith Jarretts »Facing You« (veröffentlicht im März 1972). Bleys Soloauftritt nimmt in diesem Dreigestirn individualistischer Perspektiven einen besonderen Platz ein und bietet tiefgründige Ausarbeitungen seiner eigenen Kompositionen sowie von Stücken von Carla Bley und Annette Peacock.
Die Luminessence-Edition von »Open, To Love« erscheint in einem Klappcover mit neuen Anmerkungen des Bley-Biographen Greg Buium.
»Nach mehr als fünfzig Jahren bleibt ›Open, To Love‹ ein unvergängliches Juwel, das für immer in der Gegenwart verankert ist - und zu den großen Meisterwerken in ECMs riesigem Katalog gehört.« - Greg Buium (aus den Liner Notes der Luminessence-Edition).
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
LP
-
1 Closer
-
2 Ida Lupino
-
3 Started
-
4 Open, To Love
-
5 Harlem
-
6 Seven
-
7 Nothing Ever Was, Anyway
Mehr von Paul Bley
-
Paul BleyCloserLPAktueller Preis: EUR 25,99
-
Paul BleyBlues For Red (remastered) (180g) (Limited Numbered Edition)2 LPsAktueller Preis: EUR 71,99
-
Paul BleyIntroducing Paul Bley (Limited Edition) (Clear Vinyl)LPAktueller Preis: EUR 24,99
-
Paul BleyPaul Plays Carla Bley (Audiophile Edition) (180g) (Purple Vinyl)LPAktueller Preis: EUR 26,99

Paul Bley (1932-2016)
Open, To Love (Luminessence Series)
Aktueller Preis: EUR 39,99