The Modern Jazz Quartet: Django (180g) (Limited Deluxe Edition)
Django (180g) (Limited Deluxe Edition)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Wir beschaffen die Ware speziell für Sie nach Bestelleingang.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Wir beschaffen die Ware speziell für Sie nach Bestelleingang.
EUR 22,99*
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Elemental, 1954/55
- Artikelnummer:
- 8700783
- UPC/EAN:
- 8436569191668
- Erscheinungstermin:
- 21.9.2018
*** Gatefold Cover
* Milt Jackson, John Lewis, Percy Heath, Kenny Clarke
* Milt Jackson, John Lewis, Percy Heath, Kenny Clarke
"Ich war der Tontechniker bei den Aufnahmesessions und habe auch die Master für die ursprünglichen LP-Ausgaben dieser Alben gemacht. Seit dem Aufkommen der CD haben andere Leute die Master erstellt. Das Mastering ist der letzte Schritt im Prozess, um den Klang des fertigen Produkts zu erzeugen. Dank der Leute von der Concord Music Group, die mir die Möglichkeit gegeben haben, diese Alben zu remastern, kann ich nun meine Versionen der Musik auf CD mit moderner Technologie präsentieren. Ich erinnere mich gut an die Sessions, ich weiß noch, wie die Musiker klingen wollten, und ich erinnere mich an ihre Reaktionen auf die Playbacks. Heute fühle ich mich stark, dass ich ihr Bote bin." (Rudy Van Gelder)
Django brachte das Modern Jazz Quartet auf die internationale musikalische Landkarte. Obwohl die Gruppe, die ihre Anfänge auf Dizzy Gillespies bahnbrechende Big Band der Jahre 1946-47 zurückführt, schon vorher Aufmerksamkeit erregt hatte, kristallisierte Django den eleganten Ansatz des MJQ, amerikanische Improvisation und europäische klassische Musik zu verschmelzen. Der Pianist und musikalische Leiter John Lewis (1920-2001), mit dem innovativen Vibraphonisten Milt Jackson (1923-1999) als wichtigstem Solisten, war die Speerspitze der bahnbrechenden Arbeit des MJQ - vom Blues zu Basie, von Bach zum Bop. Die ersten Töne des Titelstücks, Lewis' Elegie auf den unvergleichlichen belgischen Zigeunergitarristen Django Reinhardt, etablierten einen neuen Jazzton. Die Fuge, die "The Queen's Fancy" war, und das Bebop-in-Kontrapunkt-Thema von "One Bass Hit" erfüllten die Mission weiter. Mit dem originalen MJQ-Schlagzeuger Kenny Clarke (1914-1985), der seine letzten Aufnahmen mit dem Ensemble machte, und dem Bassisten Percy Heath (1923-2005), der mit Leichtigkeit und Präzision swingte, ist "Django" eine klassische Fusion von klassischen Formen. (concordmusicgroup.com)
Django brachte das Modern Jazz Quartet auf die internationale musikalische Landkarte. Obwohl die Gruppe, die ihre Anfänge auf Dizzy Gillespies bahnbrechende Big Band der Jahre 1946-47 zurückführt, schon vorher Aufmerksamkeit erregt hatte, kristallisierte Django den eleganten Ansatz des MJQ, amerikanische Improvisation und europäische klassische Musik zu verschmelzen. Der Pianist und musikalische Leiter John Lewis (1920-2001), mit dem innovativen Vibraphonisten Milt Jackson (1923-1999) als wichtigstem Solisten, war die Speerspitze der bahnbrechenden Arbeit des MJQ - vom Blues zu Basie, von Bach zum Bop. Die ersten Töne des Titelstücks, Lewis' Elegie auf den unvergleichlichen belgischen Zigeunergitarristen Django Reinhardt, etablierten einen neuen Jazzton. Die Fuge, die "The Queen's Fancy" war, und das Bebop-in-Kontrapunkt-Thema von "One Bass Hit" erfüllten die Mission weiter. Mit dem originalen MJQ-Schlagzeuger Kenny Clarke (1914-1985), der seine letzten Aufnahmen mit dem Ensemble machte, und dem Bassisten Percy Heath (1923-2005), der mit Leichtigkeit und Präzision swingte, ist "Django" eine klassische Fusion von klassischen Formen. (concordmusicgroup.com)
- Tracklisting
- Mitwirkende
LP
-
1 Django
-
2 One bass hit
-
3 La ronde suite (a) Piano b) Bass c) Vibes d) Drums)
-
4 Delaunays's dilemma
-
5 Autumn in New York
-
6 The queen's fancy
-
7 But not for me
-
8 Milano
Mehr von The Modern Jazz...
-
The Modern Jazz QuartetNDR 60 Years Jazz Edition No 4: October 28, 1957 NDR Studio Hannover (remastered) (mono)LPEUR 24,99*
-
The Modern Jazz Quartet1959 - Bonn, Beethovenhalle (remastered) (180g)2 LPsEUR 29,99*
-
The Modern Jazz QuartetFontessa (180g)EUR 39,99**LPEUR 34,99*
-
The Modern Jazz QuartetLonely Woman (remastered) (180g) (stereo)LPEUR 34,99*