Miles Davis: Porgy & Bess (180g) (45 RPM) auf 2 LPs
Porgy & Bess (180g) (45 RPM)
2
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- MFSL
- Aufnahmejahr ca.:
- 1958
- UPC/EAN:
- 0821797248518
- Erscheinungstermin:
- 9.6.2023
Weitere Ausgaben von Porgy & Bess |
Preis |
---|---|
Super Audio CD, (Hybrid-SACD) (Limited-Numbered-Edition) | EUR 43,99* |
CD | EUR 12,99* |
LP, (180g) (Limited Edition) | EUR 24,99* |
LP | EUR 22,99* |
2 CDs, (Stereo & Mono) (Blu-Spec CD2), Japan-Import | EUR 24,99* |
Ähnliche Artikel
* MFSL - Mobile Fidelity Sound Lab
*** Gatefold Cover
*** Gatefold Cover
Porgy and Bess wurde 1934 als Oper geschrieben, aber erst Otto Premingers Film aus dem Jahr 1959 verhalf dem Stück zu Weltruhm. Mehrere Jazzmusiker interpretierten die Musik, Miles Davis gelang mit seiner Interpretation eines der vitalsten Jazzalben überhaupt.
»Porgy And Bess« wurde im Juli und August 1958 in New York aufgenommen und basierte auf dem berühmten Gershwin-Musical. Der Arrangeur Gil Evans wandte sich von den komplexen Akkordwechseln des Bebop ab und verfolgte einen modalen Ansatz bei den Arrangements. Das Ergebnis war eines von Miles' meistverkauften Alben und neben »Sketches Of Spain« wohl das beste der gemeinsamen Projekte von Davis und Evans.
George Gershwins Oper »Porgy & Bess« war nach ihrer Broadway-Uraufführung im Jahr 1927 kein großer Erfolg. Einzelne Titel jedoch wurden schnell populär und zu beliebten Jazzstandards. Arrangeur Gil Evans und Trompeter Miles Davis schufen 1958 eine Bearbeitung, die für Musikkritiker die beste Zusammenarbeit der zwei Musiker darstellt. So umstritten Gershwins Oper war, so magisch ist diese Einspielung, in der Davis einige seiner besten Soli spielt.
Die Neuauflage von MFSL lässt die Arrangements so klar, offen, unmittelbar und multidimensional klingen wie nie. Miles Davis wird unter anderem begleitet von Saxophonist Cannonball Adderley, Bassist Paul Chambers und Schlagzeuger Jimmy Cobb, die Produktion beim Label Columbia übernahmen Cal Lampley und Teo Macero. Das Remastering für diese Doppel-LP auf 180-Gramm-Vinyl mit 45 RPM übernahm Krieg Wunderlich, assistiert von Shawn R. Britton.
»Porgy And Bess« wurde im Juli und August 1958 in New York aufgenommen und basierte auf dem berühmten Gershwin-Musical. Der Arrangeur Gil Evans wandte sich von den komplexen Akkordwechseln des Bebop ab und verfolgte einen modalen Ansatz bei den Arrangements. Das Ergebnis war eines von Miles' meistverkauften Alben und neben »Sketches Of Spain« wohl das beste der gemeinsamen Projekte von Davis und Evans.
George Gershwins Oper »Porgy & Bess« war nach ihrer Broadway-Uraufführung im Jahr 1927 kein großer Erfolg. Einzelne Titel jedoch wurden schnell populär und zu beliebten Jazzstandards. Arrangeur Gil Evans und Trompeter Miles Davis schufen 1958 eine Bearbeitung, die für Musikkritiker die beste Zusammenarbeit der zwei Musiker darstellt. So umstritten Gershwins Oper war, so magisch ist diese Einspielung, in der Davis einige seiner besten Soli spielt.
Die Neuauflage von MFSL lässt die Arrangements so klar, offen, unmittelbar und multidimensional klingen wie nie. Miles Davis wird unter anderem begleitet von Saxophonist Cannonball Adderley, Bassist Paul Chambers und Schlagzeuger Jimmy Cobb, die Produktion beim Label Columbia übernahmen Cal Lampley und Teo Macero. Das Remastering für diese Doppel-LP auf 180-Gramm-Vinyl mit 45 RPM übernahm Krieg Wunderlich, assistiert von Shawn R. Britton.
Rezensionen
»Das originale Dreispur-Band hat Sonys Ton-Altmeister Mark Wilder (der auch viele Monomixe von Miles-Alben gemacht hat) zu einem neuen – analogen – Stereomix gefügt, der schlicht und einfach grandios gelang. So kommen alle Nuancen von Evans’ zum Teil hochkomplexen Arrangements für eine sensationell gute Bigband zum Tragen, und über allem schwebt Davis’ wunderschöner Ton auf der meist gestopften Trompete und dem Flügelhorn. Großartig in jeder Beziehung.« (Good Times, April/Mai 2020)»Wer auf das Optimum an Klangqualität gewartet hat, kann jetzt zugreifen.« (LP, Ausgabe 3/2020)
-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Miles Davis (1926-1991): Porgy & Bess (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 The Buzzard Song
-
2 Bess, You Is My Woman Now
-
3 Gone
-
4 Gone, Gone, Gone
-
5 Summertime
-
6 Oh Bess, Oh Where's My Bess
LP
-
1 Prayer (Oh Doctor Jesus)
-
2 Fishermen, Strawberry And Devil Crab
-
3 My Man's Gone Now
-
4 It Ain't Necessarily So
-
5 Here Come De Honey Man
-
6 I Wants To Stay Here (Aka I Loves You Porgy)
-
7 There's A Boat That's Leaving Soon For New York