Albert Ayler: In Greenwich Village auf LP
In Greenwich Village
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 32,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Superior Viaduct
- Aufnahmejahr ca.:
- 1967
- Artikelnummer:
- 11500720
- UPC/EAN:
- 0855985006369
- Erscheinungstermin:
- 16.6.2023
*** Gatefold Cover
Neu remastered in den Londonder Abbey-Road-Studios, in 180-Gramm-Vinyl gepresst und natürlich in den berühmten Original-Gatefold-Hüllen.
Mit seinem psychedelisch-bunten Cover passte das 1966 / 67 aufgenommene Live-Album bestens in seine Zeit. John Coltrane hatte sich bei Impulse! Records dafür eingesetzt, dem kontrovers diskutierten Kollegen einen Plattenvertrag zu geben. Und er drängte Ayler dann auch, zuerst ein Live- Album aufzunehmen.
Tranes Näschen trog ihn nicht: »In Greewich Village« gilt heute als Aylers bestes Album. Es entstand mit einer ungewöhnlichen Besetzung: Denn zu Albert und seinem Bruder Donald, einem Trompeter, gesellten sich zwei Bassisten (Bill Folwell und Alan Silva), ein Cellist (Joel Friedman), ein Violinist (Michel Sampson) und Schlagzeuger Beaver Harris.
Ayler bedankte sich bei seinem Mentor auf eigene Art: indem er ihm den Opener »For John Coltrane« widmete, für den er kurioserweise vom Tenor- zum Altsaxophon wechselte.
Mit seinem psychedelisch-bunten Cover passte das 1966 / 67 aufgenommene Live-Album bestens in seine Zeit. John Coltrane hatte sich bei Impulse! Records dafür eingesetzt, dem kontrovers diskutierten Kollegen einen Plattenvertrag zu geben. Und er drängte Ayler dann auch, zuerst ein Live- Album aufzunehmen.
Tranes Näschen trog ihn nicht: »In Greewich Village« gilt heute als Aylers bestes Album. Es entstand mit einer ungewöhnlichen Besetzung: Denn zu Albert und seinem Bruder Donald, einem Trompeter, gesellten sich zwei Bassisten (Bill Folwell und Alan Silva), ein Cellist (Joel Friedman), ein Violinist (Michel Sampson) und Schlagzeuger Beaver Harris.
Ayler bedankte sich bei seinem Mentor auf eigene Art: indem er ihm den Opener »For John Coltrane« widmete, für den er kurioserweise vom Tenor- zum Altsaxophon wechselte.
-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Albert Ayler (1936-1970): In Greenwich Village (remastered) (180g) (Limited Edition) (LP). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 For john coltrane
-
2 Change has come
-
3 Truth is marching in
-
4 Our prayer
Mehr von Albert Ayler
-
Albert AylerNew York Eye And Ear Control (remastered)LPAktueller Preis: EUR 25,99
-
Albert AylerBells (180g) (Opaque White Vinyl)LPVorheriger Preis EUR 26,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 24,99
-
Albert AylerSpiritual Unity (180g) (Limited Edition) (mono)LPAktueller Preis: EUR 37,99
-
Albert AylerThe First Recordings Vol. 2 (Limited Edition) (Clear Vinyl)LPVorheriger Preis EUR 24,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 22,99

Albert Ayler (1936-1970)
In Greenwich Village
Aktueller Preis: EUR 32,99