Michael Franks: Original Album Series
Original Album Series
5
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Rhino
- Erscheinungstermin:
- 1.2.2013
- Serie:
- Original Album Series
Ähnliche Artikel
*** Papersleeves im Pappschuber
Der belesene Kalifornier mit Literatur-Abschluss an der UCLA hatte bereits ein Anti-Kriegs-Musical ("Anthems in E-Flat"), Filmmusik ("Zandy's Bride" mit Liv Ullmann und Gene Hackman) sowie Songs für Sonny Terry & Brownie McGhee ("White Boy Lost In The Blues") in seiner Kreativ-Akte, als er 1976 mit seinem Reprise-Debüt "The Art Of Tea" und jeder Menge FM-Airplay eine auch kommerziell erfolgreiche Nische zwischen Jazz-Feeling und Pop-Songwriting für sich schaffen konnte. Luftig-verspielte Franks-Songs wie "Popsicle Toes" und "Eggplant" hätten auch ins Repertoire von Steely Dan gepasst, doch sein sinnlich-suggestiver Vortrag und die Studio-Klasse von Bassist Wilton Felder, Gitarrist Larry Carlton oder den Bläsern Michael Brecker und David Sanborn ergaben eine ganz eigenes Erfolgsrezept. Das variierte er schon mit dem Nachfolger spektakulär, als der Arrangeur Claus Ogerman "Sleeping Gypsy" üppig orchestrierte und Franks brasilianische Musik für sich und damit auch für sein US-Publikum entdeckte, gipfelnd in einer wunderbaren Hommage an Antonio Carlos Jobim ("Antonio's Song"). Doch zwischen all" der romantischen Eleganz kam auch sein Humor nicht zu kurz ("B'wana-He No Home"). Mit Produzent Eumir Deodato knüpfte Michael Franks auf "Burchfield Nines" wieder eher an "The Art Of Tea" an und brachte die erotisch aufgeladene Stimmung jener Zeit mit dem sinnlichen Witz von "When the Cookie Jar Is Empty" oder "Wrestle a Live Nude Girl" perfekt auf den Punkt. Mit dem wieder experimentelleren Album "Tiger In The Rain" ließ Franks die 70er-Jahre auf hohem Niveau ausklingen, bevor er die nächste Dekade mit "One Bad Habit" begrüßte. Dabei verdeutlichte vor allem der trocken beobachtete Titelsong, warum Michael Franks ein Publikum erreichen konnte, das weit über traute Jazz-Kreise hinausreichte.
,,Seine auf Smooth-Jazz-Arrangements basierenden Balladen nähern sich – in ihren besten Momenten – den jazzigeren Stücken von Steely Dan oder Paul Simon an; oft gerieten sie aber allzu seicht, wenngleich versierte Mitmusiker wie Larry Carlton (g), David Sanborn (sax) und Joe Sample (p) schöne Gegenakzente setzten." (Good Times, April / Mai 2013)
Rezensionen
,,Seine auf Smooth-Jazz-Arrangements basierenden Balladen nähern sich – in ihren besten Momenten – den jazzigeren Stücken von Steely Dan oder Paul Simon an; oft gerieten sie aber allzu seicht, wenngleich versierte Mitmusiker wie Larry Carlton (g), David Sanborn (sax) und Joe Sample (p) schöne Gegenakzente setzten." (Good Times, April / Mai 2013)
- Tracklisting
Disk 1 von 5 (CD)
-
1 Nightmoves
-
2 Eggplant
-
3 Monkey see - Monkey do
-
4 St. Elmo's fire
-
5 I don't know why I'm so happy I'm sad
-
6 Jive
-
7 Popsicle toes
-
8 Sometimes I just forget to smile
-
9 Mr. Blue
Disk 2 von 5 (CD)
-
1 The lady want to know
-
2 I really hope it's you
-
3 In the eye of the storm
-
4 D'wanna-he no home
-
5 Don't be blue
-
6 Antonio's song (The rainbow)
-
7 Chain reaction
-
8 Down in Brazil
Disk 3 von 5 (CD)
-
1 When the cookie jar is empty
-
2 A Robinsong
-
3 Wrestle a live nude girl
-
4 Burchfield nines
-
5 Meet me in the Deerpark
-
6 Dear little nightingale
-
7 In search of the perfect shampoo
-
8 Vivaldi's Song
Disk 4 von 5 (CD)
-
1 Sanpaku
-
2 When it's over
-
3 Living on the inside
-
4 Hideaway
-
5 Jardin Botanico
-
6 Underneath the apple tree
-
7 Tiger in the rain
-
8 Satisfaction guaranteed
-
9 Lifeline
Disk 5 von 5 (CD)
-
1 Baseball
-
2 Inside you
-
3 All dressed up with nowhere to go
-
4 Lotus Blossom
-
5 On my way home to you
-
6 One bad habit
-
7 Loving you more and more
-
8 Still life
-
9 He tells himself he's happy