Wundervolles Setting für große Gefühle
Maren hat es derzeit nicht einfach, erst verlässt ihr Mann sie für einen anderen und dann muss sie sich alleine mit ihren Kindern durchschlagen. Trotz Zahlung des Kindesunterhalts ist es für Maren sehr stressig, den Alltag mit den Kindern zu bestreiten, weshalb sie sich entschließt, auf den Hof ihrer Mutter zu ziehen. Sie hofft, dass ihre Kinder auf dem Möwenhof ein tolles neues Zuhause finden und sie durch die Unterstützung ihrer Mutter und ihrer Tante endlich ein wenig Zeit für sich selbst erhält. Marens Schwester Merle sorgt sogleich dafür, dass Maren unter Leute kommt. Eine wirklich witzige Verwechslung sorgt dabei dafür, dass Maren einen sehr interessanten Mann kennenlernt, der ihr nicht wieder aus dem Kopf geht.
"Sommerhimmel über dem Möwenhof" ist ein richtiger Wohlfühlroman, der mich an die Küste der Nordsee entführt hat. Frida Jacobsen gelingt es mit ihrem lockeren, mitreißenden Schreibstil, einen dazu zu verleiten, dass Buch geradezu zu verschlingen. Das wundervolle Setting an der Nordsee schürt die Sehnsucht nach Sommer und Meer, welche durch das gemütliche Cover noch verstärkt wird. Doch all diese Idylle täuscht, denn ein großer Plot-Twist wartet auf uns und sorgt für großes Chaos.
Maren ist eine witzige, taffe Frau, die versucht, ihren Optimismus auch in den schwierigsten Situationen nicht zu verlieren. Nach der Trennung von ihrem Mann hat sie nur noch versucht, den Alltag zu meistern, ohne sich selbst etwas Me-Time zu gönnen. Für Maren steht die Familie an erster Stelle und sie versucht, ihren Kindern einen tollen Start in ihrer Heimat zu verschaffen.
Henning bereut das Leben, welches er in der Vergangenheit geführt hat. Heute lebt er seinen Traum, anstatt die Familie mit seinem Erfolg beeinducken zu wollen, jedoch kann er seine Fehler nicht mehr rückgängig machen. Als er Maren trifft, ist er sofort begeistert von ihr und lässt ihr den Freiraum, den Maren braucht, um sich auf einen neuen Mann einzulassen.
Die Gefühle zwischen den beiden Protagonisten sind für den Lesenden sehr gut greifbar und mir gefällt, dass sowohl Maren als auch Henning tiefgründige Charakter mit Ecken und Kanten sind, die wir nicht nur oberflächlich kennenlernen.
Neben den beiden Hauptcharaktern lernen wir jede Menge andere tolle Personen kennen, angefangen bei Marens Familie mit ihren tollen Kindern, aber auch Hennings Freunde Ole oder Knut. Ich könnte mir gut vorstellen, dass ihre Geschichten ebenfalls ein eigenes Buch füllen könnten.
Für mich ist die Geschichte von Maren und Henning ein richtig toller Wohlfühlroman, in dem man sich beim Lesen nur zu gerne verliert. Ich kann dieses Buch sehr empfehlen und die Lesereise zum Möwenhof lohnt sich auf jeden Fall.