Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Kathie bei jpc.de

    Kathie

    Aktiv seit: 30. Mai 2021
    "Hilfreich"-Bewertungen: 46
    123 Rezensionen
    Élises Geheimnis Ruth Druart
    Élises Geheimnis (Buch)
    10.10.2022

    Bewegende Zeitgeschichte

    Der Roman "Élises Geheimnis" erzählt das Schicksal von Élise und ihrer Tochter Joséphine auf zwei unterschiedlichen Zeitebenen. Der eine Handlungsstrang spielt 1963, als Joséphine die Identität ihres Vaters herausfindet, der andere führt uns in die Zeit des zweiten Weltkrieges, als die Französin Élise sich in einen deutschen Soldaten verliebt. Der Roman hat mich emotional sehr berührt. Die Autorin hat einen bildhaften und flüssigen Schreibstil und lässt die Seiten nur so dahinfliegen.
    Das Schicksal der beiden Frauen wird so mitreißend und bewegend erzählt, dass man nicht aufhören konnte zu lesen. Auch die anderen Charaktere werden facettenreich geschildert. Die Schicksale der einzelnen gehen einem sehr nah und man kann sich die schweren Zeiten gut vorstellen. Die damalige Lebenssituation wurde authentisch und atmosphärisch geschildert. Was die Liebesgeschichte von Élise und Sebastian angeht, hätte ich mir mehr Tiefe und nachvollziehbarere Handlungen gewünscht. Weniger wäre hier mehr gewesen.
    Trotz dieser Kritikpunkte konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen und war völlig eingetaucht in die damalige Zeit. 4 Sterne!
    Kinderklinik Weißensee  - Tage des Lichts Antonia Blum
    Kinderklinik Weißensee - Tage des Lichts (Buch)
    30.09.2022

    Gelungene Fortsetzung

    Schon die ersten beiden Bände habe ich verschlungen und diesen gespannt erwartet. Auch dieser Teil ist flüssig, mitreißend und unterhaltsam geschrieben, man ist direkt wieder in der Kinderklinik vor Ort. Marlene von Weilert ist begeistert von dem neu entdeckten Medikament namens Penicillin und will alles dafür tun, damit es den kleinen Patienten in der Kinderklinik möglichst bald helfen kann. Das passt allerdings so gar nicht zu ihren privaten Plänen, denn eigentlich wollte sie sich auf ihre eigene Familienplanung konzentrieren und ihren Beruf als Kinderärztin hintenanstellen. Auch bei ihrer Schwester Emma gibt es so einige familiäre Schwierigkeiten.
    Die Autorin lässt bei ihrer fiktiven Geschichte um die beiden Schwestern die historischen Ereignisse mit einfließen. Die damalige politische Situation hat sie gut eingefangen und authentisch beschrieben. Auch im dritten Teil passiert viel im Leben der beiden starken Frauen, an deren Entwicklungen man hautnah teilhaben durfte.
    Dieser sehr emotionale Unterhaltungsroman berührt seine LeserInnen nicht nur tief, sondern kann auch mit viel Spannung aufwarten.

    Das Brotbackbuch Christina Bauer
    Das Brotbackbuch (Buch)
    28.09.2022

    Auch für Anfänger geeignet

    "Das große Brotbackbuch" enthält eine große und vielfältige Auswahl an unterschiedlichen Rezepten - vom 3x3 Zopf bis zum Zupfbrot mit Pesto.
    Das Buch umfasst 351 Seiten und das Inhaltsverzeichnis ist übersichtlich gestaltet.
    Die ersten Kapitel enthalten informatives Grundwissen: Zutaten, Ausstattung, Methoden, Techniken, Grundteige, Aufbewahrung etc. Dieses wird sehr anschaulich und verständlich erklärt.
    Besonders gut gefallen hat mir das ausführliche Kapitel zum Thema Sauerteig. Die Zubereitungsschritte wurden sehr einfach und nachvollziehbar beschrieben.
    Der Rezeptteil ist abwechslungsreich und bietet sowohl Brot- als auch Gebäckrezepte. Bei den über 120 Rezeptvorschlägen finden sich klassische Brotrezepte wie z.B. Kümmelbrot, Kleingebäck wie z.B. Mohnzöpfe, verschiedene Vollkornbrote, süße Brote und Teilchen. Meine Lieblingskapitel sind die Snackideen, unter denen sich tolle Teile für die Pause und Picknicks befinden und Brote/Gebäck zum Verschenken. Zu jedem Rezept gibt es ein appetitanregendes, gelungenes Foto.
    Die Rezepte, die ich ausprobiert habe, schmeckten alle sehr gut und werden auch Back-Anfängern ganz sicher gelingen. Die Rezepte haben verschiedene Schwierigkeitsgrade und sind unterschiedlich zeitaufwändig.
    Bei der großen und tollen Auswahl findet jeder etwas nach seinem Geschmack und Zeitkontingent. Sehr zu empfehlen!

    Jimmy Fox. Magischer Volltreffer (leider voll auf's Auge) - Ein Comic-Roman Nico Sternbaum
    Jimmy Fox. Magischer Volltreffer (leider voll auf's Auge) - Ein Comic-Roman (Buch)
    28.09.2022

    Sehr passend für die Zielgruppe

    Meine Töchter lieben Bücher im Tagebuchstil. Die verschiedenen Schriften, die lustigen Comicbilder und Kritzeleien motivierten sie zusätzlich zum selbständigen Lesen. Auch die einzelnen Familienmitglieder und ihre Eigenarten machen das Buch zu einem großen, spaßigen Lesevergnügen. Jimmy hält seinen Alltag in seinem Tagebuch fest. Er erzählt zum Beispiel von seinem Vater - einem Zauberkünstler, dem einiges schiefgeht, seinen besten Freunden, der Katze, seiner Schwester, seiner Tante Marta und von seiner Oma. Am besten hat meinen Kindern Jimmys Bruder Alex gefallen, der den ganzen Tag nur vor dem PC sitzt und deswegen kein Sonnenlicht mehr verträgt. Beide Mädchen konnten dem Inhalt gut folgen, die Sprache ist altersgemäß und kindgerecht gewählt. Der Humor kommt gut bei Kindern der angesprochenen Zielgruppe an. Empfehlen können wir es also sowohl Mädchen als auch Jungen, die auf lustige Comic-Tagebücher stehen. 5 Sterne!
    Ein Kind namens Hoffnung Marie Sand
    Ein Kind namens Hoffnung (Buch)
    17.09.2022

    Lebendige Zeitgeschichte

    „Ein Kind namens Hoffnung“ erzählt die berührende Geschichte einer mutigen Protagonistin.
    Als die jüdische Familie Sternberg mit ihrem kleinen 6-jährigen Sohn Leon an die Nazis verraten wird, beschließt sie aus Deutschland nach Schweden zu flüchten. Dies gelingt der Familie nicht rechtzeitig, die Eltern werden von den Nazis verhaftet und verschleppt. Ihre deutsche Köchin Elly rettet Leon ohne zu zögern und gibt ihn als ihren eigenen Sohn aus.
    Der Schreibstil ist recht einfach gehalten mit viel wörtlicher Rede und kurzen Sätzen. Dadurch fliegt man durch die Seiten und ist mitten im Geschehen.
    Die Idee des Romans beruht laut der Autorin auf wahren Begebenheiten, die sich in der Zeit des Nationalsozialismus in ähnlicher Weise ereignet haben. Trotz der Recherchen fand ich die Charaktere nicht immer sehr authentisch. Der Roman ist auch nicht ganz so tiefgründig, wie ich erwartet habe, bietet aber solide Unterhaltung. 3,5 Sterne!

    Omi, ich bin jetzt vegan! Angelique Vochezer
    Omi, ich bin jetzt vegan! (Buch)
    16.09.2022

    Wie bei Omi

    Das Buch sieht sehr hochwertig aus und ist liebevoll gestaltet. Das Foto der Autorin und ihrer Oma auf dem Cover sowie die persönliche Einführung der beiden in die Entstehungsgeschichte des Buchs machen das Kochbuch authentisch und verleihen ihm etwas sehr Persönliches. Die Bilder der Rezepte sehen sehr lecker aus und die Rezeptseiten sind ansprechend gestaltet. Es macht einfach Spaß durch das Buch zu blättern. Auf jeder Rezeptseite gibt es Omas oder Angies Geheimtipp dazu.
    Neben den Rezepten und der persönlichen Geschichte gibt es auch Wissenswertes rund um vegane Ernährung wie z.B. Einkaufstipps oder Ersatzprodukte.
    Die Rezepte sind gesund und klingen nicht zu aufwendig. Es sind keine ausgefallenen Rezepte, sondern klassische, die meine Oma früher auch fast alle gekocht hat und die Kindheitserinnerungen in einem wecken. Es sind Rezepte dabei, wie z.B. „Gebrannte Reissuppe“, die von Natur aus vegan sind, es gibt Rezepte, in denen Sahne, Butter o.ä. einfach durch Ersatzprodukte ausgetauscht werden und Rezepte, bei denen mehrere Alternativen zum Zug kommen.
    Wer gerne vegan kocht und trotzdem nicht auf die Gerichte seiner Kindheit verzichten möchte kommt hier gut auf seine Kosten.

    Witches of Brooklyn - Total verhexte Tanten Sophie Escabasse
    Witches of Brooklyn - Total verhexte Tanten (Buch)
    07.09.2022

    Hexenpower

    Das Comicbuch „Witches of Brooklyn“ gefällt meinen beiden Enkelinnen sehr gut. Die überspitzten Dialoge und die magische, überdrehte Geschichte rund um Effie und ihre merkwürdigen, unterschiedlichen Tanten fanden die Mädchen lustig und unterhaltsam.
    Die kurzweilige Geschichte dreht sich um die 11-jährige Effi, die ab sofort bei ihren Tanten wohnen soll. Weder die Tanten noch der Teenager sind davon begeistert.
    Die Handlung ist leicht zu verstehen und sehr kindgerecht. Der Humor entsprach absolut dem der Mädchen. Die Kinder haben freiwillig viel gelesen.
    Die Illustrationen kamen gut an, sie sind farbenfroh, klar und passend. Die detaillierte Mimik der Charaktere hat mir besonders gut gefallen.
    Alles in allem haben meine Mädchen den Comic gerne gelesen und auch lange am Stück. Als Comic für zwischendurch sehr empfehlenswert. 5 Sterne!

    Wie wir Menschen die Welt eroberten Yuval Noah Harari
    Wie wir Menschen die Welt eroberten (Buch)
    07.09.2022

    Ein anspruchsvolles und sehr informatives Jugendbuch über die Menschheit

    Das Kinder- und Jugendsachbuch „Wie wir Menschen die Welt eroberten“ ist der erste Band einer neu beginnenden Reihe namens „Unstoppable Us“ von Bestsellerautor Yuval Noah Harari. In dieser Reihe versucht sich der Autor erstmals an einem jüngeren Publikum. Es geht um nichts weniger als die Entwicklungsgeschichte der Menschheit und wie diese sich auf unser Leben, unsere Gesellschaft und unsere Umwelt in der heutigen Zeit auswirkt. Das Thema ist sehr weit und trotzdem gelingt es dem Autor einen durchgängigen Erzählfluss zu schaffen und die Lesenden strukturiert durch die Geschichte zu lenken.
    Das Buch ist sehr ausführlich und setzt eine gehörige Portion Ausdauer vom Publikum voraus, um wirklich bis zum Ende durchzuhalten. Es lohnt sich zwar durchaus, aber die Zielgruppe sind eher die bereits sehr am Thema interessierten jungen Menschen.
    Stellenweise entsteht der Eindruck, der Autor versucht zu viele Fragen abschließend zu beantworten, anstatt sie auch mal offen stehen zu lassen. Aber das Buch regt in jedem Fall zu vielen neuen Fragen und Familientischgesprächen an. Um Mitreden zu können, empfiehlt es sich auch den „Großen“ dieses Buch gelesen zu haben, es ist sicher keine vergeudete Zeit.
    Im Übrigen sind die wunderschönen, modernen und sehr stimmungsvollen Illustrationen von Ricard Zaplana Ruiz schon für sich allein ein Highlight des Buches.
    Alles in Allem ein sehr empfehlenswertes Buch und ich bin gespannt auf die noch folgenden Bände von „Unstoppable Us“.

    Pferdeliebe und Reiterglück - Alles, was du über Pferde und Ponys wissen musst Angela Waidmann
    Pferdeliebe und Reiterglück - Alles, was du über Pferde und Ponys wissen musst (Buch)
    09.08.2022

    Perfekt für große und kleine Pferdefreunde

    Das Buch Pferdeliebe und Reiterglück von Ravensburger enthält vielseitige Informationen rund um das Pferd. Auf fast 200 Seiten erfährt man hier von der Sprache der Pferde über Pflege und Haltung bis hin zu den verschiedenen Pferdesportarten eine unglaubliche Fülle an Informationen. Das Cover und auch die einzelnen Seiten sind liebevoll gestaltet. Die einzelnen Kapitel sind farbig abgegrenzt, so verliert man trotz des Umfangs nicht den Überblick.
    Von diesem Buch hat man wirklich lange etwas und die Sachinformationen sind sorgfältig recherchiert und zusammengestellt.
    Es ist hervorragend geeignet für Leser, die sich tatsächlich überlegen ein eigenes Pferd anzuschaffen oder sich einer Reitbeteiligung anzuschließen. Aber auch für alle anderen gibt dieses Werk hautnahe Einblicke in die Welt der Pferde und des Reitens.
    Ein wirklich empfehlenswertes Pferdebuch, mit dem meine Kinder und ich mit Sicherheit noch lange unsere Freude haben werden. 5 Sterne!

    Wieso? Weshalb? Warum?, Band 50: Alles über den Straßenverkehr Andrea Erne
    Wieso? Weshalb? Warum?, Band 50: Alles über den Straßenverkehr (Buch)
    22.07.2022

    Lehrreich und spannend

    „Alles über den Straßenverkehr“ ist ein neuer Band der beliebten Ravensburger Sachbuch-Reihe „Wieso, weshalb, warum“. Er vermittelt nicht nur altersgerecht Sachwissen, sondern ist auch spannend und unterhaltsam.
    Das Buch umfasst viele interessante und wichtige Themen wie Verkehrsschilder, was man alles zum Radfahren braucht etc. und beantwortet viele Fragen z.B. „Wo musst du besonders gut aufpassen?, Welche Straßen sind auch zum Spielen da?“
    Die detailreichen, liebevollen und farbenfrohen Illustrationen erwecken auch bei Lesemuffeln die Lesefreude. Die Kinder können sich sehr lang selbst damit beschäftigen und entdecken immer wieder neue Details. Die Bilder und Klappen auf jeder Seite sprechen Kinder an, ergänzen die Sachtexte und tragen zum besseren Verständnis bei.
    Der Schreibstil ist flüssig, leicht verständlich und passend für die Zielgruppe. Das Buch eignet sich sowohl zum Vorlesen ab 4 Jahren als auch zum Selbstlesen ab ca. der zweiten Klasse. Nach oben kann ich keine Altersgrenze festlegen, da ich auch noch dazugelernt habe.
    Das Buch ist rundum gelungen, eine klare Leseempfehlung für wissbegierige Mädchen und Jungs und Erwachsene. Auch als Geschenk zur Einschulung eine passende Idee. 5 Sterne!

    Findelmädchen Lilly Bernstein
    Findelmädchen (Buch)
    22.07.2022

    Emotionale Zeitgeschichte

    Der Roman von Lilly Bernstein schildert die Geschichte von der 15-jährigen Helga, Mitte der 50er Jahre in Deutschland.
    Sie und ihr Bruder wurden 1945 in einem Bunker gefunden und wuchsen seitdem in einer Pflegefamilie in Frankreich auf. 10 Jahre später wird der leibliche Vater aus russischer Kriegsgefangenschaft entlassen und nimmt die Kinder mit zu sich nach Köln.
    Das Buch hält einen vom ersten Moment an fest. Die Protagonistin ist eine äußert mutige und sympathische Person, in die man sich gut hineinversetzen kann. Die historischen Begleitumstände werden passend und bildhaft beschrieben und die Handlung fügt sich großartig in die damalige Weltanschauung ein. Auch die überall spürbaren Spuren des Krieges an allen Generationen werden aufgegriffen und verleihen diesem berührenden Roman viel Tiefgang.
    Der Schreibstil ist sehr authentisch und liest sich schnell und flüssig weg.
    Das Buch hat mich gefesselt, bewegt und gut unterhalten. Klare 5 Sterne!

    Die karierten Mädchen Alexa Hennig Von Lange
    Die karierten Mädchen (Buch)
    16.07.2022

    Ein guter Auftakt mit viel Potential für die Fortsetzungen

    Dieser Roman ist der erste von drei Teilen, an den nächsten beiden arbeitet die Autorin noch. Inspiriert durch die echte Lebensgeschichte ihrer Großmutter erzählt Alexa Hennig von Lange das Leben der fiktiven Klara, welche in Ihrem 9ten Lebensjahrzehnt beginnt, ihre Erinnerungen aufzunehmen, bevor es dafür zu spät ist. Die Erzählung dieses langen Lebens beginnt kurz vor dem Aufstieg des Nationalsozialismus und wird wir werden Klara noch bis in die Siebzigerjahre hinein bei Ihren Erinnerungen begleiten.
    Im ersten Teil mach Klara eine schwere Zeit durch und wird unfreiwillig in eine Lebenslage gebracht, aus der es keinen guten Ausweg mehr gibt. Die Autorin hat die inneren Konflikte, die anfängliche Naivität, die immer mehr in Verzweiflung und Hilflosigkeit umschlägt, sehr beklemmend und eindrucksvoll rübergebracht. Es ist keine seichte Lektüre, aber mir ist vieles stark im Gedächtnis geblieben und mich hat dieses Buch sowohl in den Lesepausen, als auch nach dem Ende, noch einige Zeit beschäftigt.
    Die Autorin verklärt ihre Geschichte nicht durch übermäßig emotionale Episoden, sondern bleibt bei einem angenehmen, fast schon sachlichen Schreibstil. Dadurch bleibt die Erzählung glaubwürdig, manchmal bleibt allerdings die Nähe zu den Charakteren, zum Beispiel zur kleinen Tolla, etwas auf der Strecke. Ich kann diesen Auftakt nur empfehlen und bin schon gespannt auf die Fortsetzung.

    Mein Kompass durch die Wechseljahre Heide Fischer
    Mein Kompass durch die Wechseljahre (Buch)
    14.07.2022

    Pflichtlektüre für Frauen ab 40 Jahren

    Die Autorin Heide Fischer stellt in diesem ganzheitlichen Ratgeber verschiedene Methoden vor, mit denen sich die körperlichen und seelischen Symptome lindern lassen. Sie kombiniert dabei schulmedizinische und naturheilkundliche Maßnahmen.
    Anfang 40 beginnt sich einiges zu ändern und hier werden diese Veränderungen offen und einfühlsam angesprochen und alltagstaugliche Tipps gegeben. Leider sind die Wechseljahre oftmals ein Tabuthema.
    Der Ratgeber umfasst unter anderem die Themenbereiche „klassische Hormonersatz-Therapie sowie Alternativen mit hormonell wirksamen Heilpflanzen“, „Tipps zur Selbstfürsorge, z.B. mit heilsamen Tees und Entspannungsübungen“, „Verhütung“ etc.
    Den Theorieteil fand ich sehr informativ und gut verständlich. Das Wissen ist nicht nur für Frauen wichtig und interessant, die schon in den Wechseljahren stecken, sondern auch zum Einlesen, bevor es richtig losgeht.
    Der Aufbau des Buches ist gut strukturiert. Man kann sich die Themen aussuchen, die einen gerade interessieren. Es lässt sich für ein Sachbuch sehr angenehm lesen und man fühlt sich verstanden.

    Pfeffer & Minze - Zusammen sind wir unschlagbar! (Pfeffer & Minze 1) Sarah Welk
    Pfeffer & Minze - Zusammen sind wir unschlagbar! (Pfeffer & Minze 1) (Buch)
    18.06.2022

    Lebendige Geschichte

    Das Cover kommt bei meinen Mädchen sehr gut an und macht große Lust auf das Buch.
    Juna und Millie sind beide 12 Jahre alt und beste Freundinnen. Zusammen gehen sie durch dick und dünn und wir dürfen mit ihnen sowohl komische als auch ernste Situationen erleben.
    Der Schreibstil und Inhalt ist für die Altersgruppe sehr gut verständlich, kindgerecht und passend. Die Kapitel sind altersgerecht eingeteilt, die Sätze haben eine gute Länge und die Schrift ist gut leserlich. Das Buch ist somit für fitte Leseanfänger und ältere Grundschüler gut geeignet. Der Tagebuchstil gefällt meinen Kindern sehr gut und motiviert sie auch zum Lesen. Durch die vielen wörtlichen Reden und die Umgangssprache können sich die Kinder gut in die Personen hineinversetzen und sich mit ihnen identifizieren. Die Charaktere schließt man sofort ins Herz, vor allem Millie, da sie uns an ihren Gedanken im Tagebuch teilhaben lässt.
    Insgesamt ist es ein wunderschönes und für die Altersklasse spannendes Buch. Klare Empfehlung: 5 Sterne!

    Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, Band 8: Ozeane Carola von Kessel
    Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, Band 8: Ozeane (Buch)
    11.06.2022

    Wissensvermittlung mit Spaß

    Die beliebte Wieso? Weshalb? Warum-Reihe ist sehr liebevoll und kindgerecht für Erstleser umgesetzt worden. Meine Töchter sind große Fans der Reihe und besitzen schon einige Bände.
    Die detailreichen und hochwertigen Bilder und Fotos auf jeder Seite unterstreichen und erklären die Sachtexte. Die Inhalte werden altersgerecht vermittelt und sind übersichtlich strukturiert. Die Schrift ist groß und gut leserlich. Der Schreibstil ist flüssig, leicht verständlich und passend für die Zielgruppe.
    Meine Kinder interessieren sich sehr für die Themen Unterwasserwelt, Ebbe und Flut, Meerestiere etc. und fanden es spannend, mehr darüber zu erfahren. Sie waren sehr vertieft und hatten auch Freude an den Leserätseln, den Stickern und dem Spiel.
    Insgesamt finden wir das Buch (Illustrationen, Texte, Rätsel und Inhalt) sehr gut aufgebaut und können es neugierigen Kindern von 5-8 Jahren wärmstens empfehlen. 5 Sterne!

    I Kissed Shara Wheeler Casey McQuiston
    I Kissed Shara Wheeler (Buch)
    01.06.2022

    Unterhaltsam und frisch

    „I Kissed Shara Wheeler“ ist ein queerer New Adult Roman, der nicht Schema F verfolgt, sondern mit einer originellen Geschichte, besonderen Charakteren und wichtigen Botschaften daherkommt.
    Shara Wheeler, die perfekte Tochter des Schuldirektors, verschwindet plötzlich und hinterlässt Teile einer Botschaft. Protagonistin Chloe und zwei weitere Jugendliche, die zuvor alle von Shara geküsst wurden, versuchen gemeinsam die Hinweise zu entschlüsseln.
    Die gemeinsame und aufregende Suche nach Shara war sehr kurzweilig und unterhaltsam geschrieben. Gleichzeitig gab es auch romantische und lustige Szenen.
    Die individuellen und liebenswerten Charaktere und der flüssige und lockere Schreibstil machen das Buch zu einem Pageturner. Der Roman lässt einen wunderbar abschalten.
    Für Fans des Genres sehr zu empfehlen.

    Power Sisters 01 William Maury
    Power Sisters 01 (Buch)
    01.06.2022

    Trifft den Geschmack meiner Enkel

    Das Comicbuch „Power Sisters“ gefällt meinen beiden Enkelinnen sehr gut. Schwesternstreitigkeiten kennen sie aus ihren eigenen Erfahrungen. Die überspitzten Dialoge und überdrehten Geschichten rund um die beiden Schwestern fanden die Mädchen lustig und unterhaltsam.
    Die einzelnen und kurzweiligen Geschichten drehen sich um die Schwestern Wendy und Marine, die sich gerne wegen alltäglichen Dingen bekriegen und wieder vertragen.
    Die Handlung ist leicht zu verstehen und die Geschichten können unabhängig voneinander gelesen werden. Der Humor und der pädagogische Anspruch an die Geschichten entsprechen nicht dem der Omi, aber wenn die Kinder freiwillig lesen, ist das ja auch schon ein Erfolg.
    Die Illustrationen kamen gut an, sie sind farbenfroh und passend.
    Die Schriftart könnte besser gewählt sein für Erstleser. Alles in allem haben meine Mädchen den Comic gerne gelesen und auch lange am Stück. Als Comic für zwischendurch empfehlenswert. 4 Sterne

    Wie man sich einen Lord angelt Sophie Irwin
    Wie man sich einen Lord angelt (Buch)
    01.06.2022

    Adel verpflichtet

    "Wie man sich einen Lord angelt" ist ein unterhaltsamer und kurzweiliger Regency-Liebesroman.
    Nach dem Tod ihrer Eltern steht Kitty vor einem großen Berg Schulden und weiß nicht, wie sie für ihre Geschwister sorgen soll. Da ihr langjähriger und wohlhabender Verlobter sie kurz vor der Hochzeit verlassen hat, begibt sie sich nach London, um einen möglichst vermögenden Ersatz zu finden.
    Die Art und Weise, wie Kitty versucht Lord Archie um den Finger zu wickeln und auch die Dialoge mit dessen älteren Bruder sind sehr amüsant.
    Die hochgestochene und sehr passende Sprache versetzt einen in das England des frühen 19ten Jahrhunderts und man kann alles sehr gut miterleben.
    Der Schreibstil der Autorin ist locker, leicht und verspielt und lässt sich flüssig lesen.
    Alles in Allem ein gelungenes Debut der Autorin, eine Mischung aus Jane Austen und Bridgerton, mit Tendenz zum Letzteren.
    Was die Charaktere und die Entwicklung der Protagonisten angeht, ist aber noch ein wenig Luft nach oben.
    Der heitere und unterhaltsame Liebesroman besticht durch seine sympathische Protagonistin und ist eine passende Lektüre für Zwischendurch. Wer gerne mal abschalten und eine leichte und amüsante Liebeslektüre lesen möchte, ist hier genau richtig.
    4 Sterne.

    Die Hafenärztin. Ein Leben für das Lachen der Kinder Henrike Engel
    Die Hafenärztin. Ein Leben für das Lachen der Kinder (Buch)
    21.05.2022

    Spannende Unterhaltung

    „Die Hafenärztin. Ein Leben für das Glück der Kinder.“ ist der 2. Band dieser Reihe. Den ersten Band habe ich nicht gelesen, konnte mich aber schnell in die Handlung einfinden und mit den Charakteren warm werden. Die wiederholten Details und Bezugnahmen auf den ersten Teil waren meiner Meinung nach unnötig.

    Durch die detaillierte Beschreibung konnte ich mich gut in die Protagonistinnen Anne und Helene einfühlen und ihre Entwicklung beobachten. Auch den Charakter des Polizeibeamten fand ich sehr facettenreich und interessant.
    Der Schreibstil lässt sich angenehm und flüssig lesen. Gerade die Mischung aus historischer Erzählung und Krimi fand ich sehr spannend.
    Der bildhafte und atmosphärische Erzählstil entführt einen an den Hamburger Hafen um 1911. Die Probleme der Frauen der damaligen Zeit regen einen zum Nachdenken an. Gerade heute kämpfen allein reisende Frauen und Kinder auch noch mit den Gefahren von Ausbeutung, Missbrauch, Zwangsprostitution etc. Die Stärke der Ärztin hat mich sehr bewegt.
    Durch die Kriminalfälle wird es zudem äußerst fesselnd.

    Ich empfehle dieses bewegende und unterhaltsame Buch gerne weiter. 5 Sterne!

    The Truest Thing - Jeder Moment mit dir Samantha Young
    The Truest Thing - Jeder Moment mit dir (Buch)
    21.05.2022

    Zum Abschalten genau richtig

    "The Truest Thing" von Samantha Young hat alles, was ich mir von einem Liebesroman dieser Art wünsche: einen Bad Boy (natürlich aus schwierigen Verhältnissen stammend), eine romantische Liebesgeschichte, eine (sehr) schüchterne Protagonistin, etwas Drama, ein bisschen Anfassen...
    In einem lockeren und leichten Schreibstil erzählt die Autorin in ihrem (etwas seichten) Roman von der sich entwickelnden Beziehung zwischen Emery und Jack in einem sehr schönen und bildhaft beschriebenen Setting. Die Protagonisten erfüllen die erwarteten Klischees und sind detailliert und facettenreich beschrieben. Man kann sich sehr gut in sie hineinfühlen und ihre Entwicklung verfolgen.
    Es ist ein unterhaltsames Buch, das man an einem Stück lesen muss und nicht beiseitelegen kann.
    Perfekt zur Entspannung oder für zwischendurch! 4 Sterne!

    Lenk, F: 1000 Gefahren junior - Disney Villains: Chaos beim Lenk, F: 1000 Gefahren junior - Disney Villains: Chaos beim (Buch)
    21.05.2022

    Immer wieder toll

    Das ist Band 5 der Kinderbuch-Reihe „1000 Gefahren. Du entscheidest selbst!“ speziell für Erstleser. Wir haben bereits mehrere Bände dieser Reihe.
    Es gibt verschiedene Entscheidungsmöglichkeiten für die kleinen Leser, wie die Geschichte weitergehen soll. Die Kinder schlüpfen hier in die Rolle des Schwertfisches und werden durch das „du“ direkt angesprochen. Sie tauchen somit direkt in die Unterwasserwelt ein.

    „Meerschaum und Abschaum schrecken auf. Doch dann greifen sie an! Wenn du die Flucht ergreifst, lies weiter auf Seite … Wenn du dich zum Kampf stellst, lies weiter auf Seite ... „

    Das Konzept ist toll und wurde sehr gut für Leseanfänger umgesetzt. Die Schrift und die Schwierigkeitsstufe sind gut geeignet für fitte Leseanfänger. Meine Mädchen mögen die Disneyfiguren und fanden auch die Geschichte rund um das Korallenfest, die gestohlenen Korallen und die Union der bösen Ursula aufregend und unterhaltsam. Dadurch wurden sie auch zum Lesen motiviert. Die bunten Illustrationen (Meerjungfrauen, Delfine etc.) fanden hier großen Anklang, sie lockern den Text auf und tragen zum besseren Verständnis bei.
    Empfehlenswert!

    New Moms for Rebel Girls Susanne Mierau
    New Moms for Rebel Girls (Buch)
    29.03.2022

    Gelungenes und interessantes Sachbuch

    Mich interessieren das Thema und die Inhalte des Buches sehr. Ich habe selbst zwei Töchter und finde den Weg gut, meine Einstellungen und mein Verhalten im Hinblick auf Stereotypen zu reflektieren, um so meine Mädchen gut begleiten zu können. Einige Punkte wurden genannt, die mich sehr zum Nachdenken und Reflektieren angeregt haben. Man fühlt sich verstanden und direkt angesprochen ohne erhobenen Zeigefinger.
    Der Ratgeber ist übersichtlich gegliedert und leicht verständlich verfasst. Er ist in vier Themenbereiche aufgeteilt, die nicht nur für Eltern mit Töchtern interessant sind. Durch praktische Beispiele wird es noch praxisnäher.
    Wichtige Themen (u.a. Selbstliebe, Bildung etc.) werden informativ und ausführlich betrachtet und wertvolle Unterstützungsmöglichkeiten aufgezeigt.
    Für ein Sachbuch war es sehr unterhaltsam und spannend geschrieben. Ein wichtiger und ermutigender Ratgeber für alle Eltern und Pädagogen, der viele Informationen, hilfreiche Tipps und Denkanstöße bietet.

    Keeper of the Lost Cities - Der Verrat (Keeper of the Lost Cities 4) Shannon Messenger
    Keeper of the Lost Cities - Der Verrat (Keeper of the Lost Cities 4) (Buch)
    20.03.2022

    Action pur

    Auch der vierte Band der Reihe "Keepers of the lost Cities“ hat uns bestens unterhalten - actionreich, spannend und abenteuerlich. Man sollte zum besseren Verständnis zuvor die ersten drei Bände gelesen haben.
    Das ansprechende Cover stimmt einen richtig auf dieses magische Fantasy-Abenteuer ein.
    Sophie ist mit ihren Freunden auf der Flucht. Sie haben sich der Geheimorganisation Black Swan angeschlossen, um mehr über Sophies Herkunft zu erfahren. Aber es gibt Wesen, die dies verhindern wollen…
    Der Schreibstil liest sich sehr flüssig und ist gut verständlich für die Zielgruppe. Die Spannungskurve ist hoch und man ist so richtig in dieser magischen Elfenwelt versunken. Auch die bildhaft beschriebenen Charaktere, die sich gut weiterentwickelt haben, tragen hierzu bei.
    Das atmosphärische Setting hat mich gefesselt, es gab überraschende Wendungen und durch den Cliffhanger am Ende müssen wir unbedingt auch Band 5 lesen.
    Die meisten Reihen werden meiner Meinung nach mit der Zeit oft schlechter, aber diese bleibt auf dem gleichen Niveau. Klare Empfehlung.


    Die gigantischen Dinge des Lebens Susin Nielsen
    Die gigantischen Dinge des Lebens (Buch)
    03.02.2022

    Einfühlsames Jugendbuch

    Wilbur ist der typische Außenseiter in der Schule und versucht den Schulalltag einfach nur auszuhalten. Doch dann kommt sein Austauschüler Charlie an– und entpuppt sich als beeindruckendes Mädchen. Gelingt es Wilbur seine Außenseiterrolle zu durchbrechen?

    Die Charaktere sind liebenswert und detailliert gezeichnet. Jugendliche werden sich gut in sie hineinversetzen können. Der sympathische Protagonist ist mir besonders ans Herz gewachsen. Auch die mobbenden Schüler sind so hautnah beschrieben, dass es einen aufwühlt.
    Es wird nicht um den heißen Brei herum geredet, sondern Dinge werden direkt beim Namen genannt. Es werden Probleme behandelt, mit denen sich Jugendliche identifizieren können. Diese werden einfühlsam geschildert und ernst genommen.
    Der Roman ist sowohl lustig und schräg, als auch bewegend, er lässt sich leicht und flüssig lesen.

    Insgesamt ist es eine tiefgehende Geschichte, die sich um die Themen Freundschaft, Diversität, Mobbing, Soziale Medien etc. dreht.
    Passend für die Zielgruppe ab 12 Jahren und auch interessant für Erwachsene.

    Emil Einstein (Bd. 2) Suza Kolb
    Emil Einstein (Bd. 2) (Buch)
    23.12.2021

    Liebevolles und warmherziges Kinderbuch

    Wir haben uns sehr auf den 2. Band des sympathischen Erfinders Emil „Die weltbeste Dieb-Schreck-Falle“ gefreut.
    „Emil Einstein“ ist eine spannende und lustige Reihe, die meinen Töchtern (6 und 8 Jahre) unheimlich gut gefällt.
    Gemeinsam mit seinen tierischen Freunden erlebt Erfinder Emil dieses Mal auch wieder ein Krimi-Abenteuer. Seine Freunde, der kleine Waldkauz (bald auch einen wichtigen Namen tragend), Kater Leonardo und Mäusedame Bertha, haben wir sehr ins Herz geschlossen. An einem sonnigen Sonntagnachmittag kribbelte es wieder auf Emils Kopf (nein, keine Läuse). Emils Treibstoff für seine Seifenkiste (der selbstgemachte Apfelsaft der Nachbarin) ist weg und Emil muss eine geniale Dieb-falle entwickeln.
    Besonders ins Auge fallen die niedlichen und vielseitigen Illustrationen. Diese sind liebevoll gezeichnet, fantasievoll und unterstreichen den Text passend.
    Die Sprache ist leicht verständlich und lässt sich sehr flüssig lesen.
    Das Buch eignet sich zum Vor- und Selbstlesen und Anschauen.
    Der Inhalt ist altersgerecht und unterhaltsam.

    Vorkenntnisse des ersten Bandes sind nicht nötig.
    Empfehlen können wir es sowohl Mädchen als auch Jungen. Wir sind uns einig - 5 Sterne!

    76 bis 100 von 123 Rezensionen
    1 2 3
    4
    5
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt