Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Kathie bei jpc.de

    Kathie

    Aktiv seit: 30. Mai 2021
    "Hilfreich"-Bewertungen: 46
    123 Rezensionen
    Kinder von fern Martine Letterie
    Kinder von fern (Buch)
    04.07.2025

    Wichtiges und berührendes Thema

    Vier Kinder stehen im Mittelpunkt des Buches „Kinder von fern“: Samuel und Fatima aus Syrien sowie Azad und Tamar aus Afghanistan. Die Geschichten werden jeweils aus der Perspektive der Kinder erzählt. Die Sprache ist kindgerecht und einfach, dabei jedoch realistisch und emotional berührend.

    Die Fluchtgründe – wie Krieg, Verfolgung und Gewalt – werden verständlich vermittelt. Jede Geschichte beginnt mit dem Leben der Kinder in ihrem Herkunftsland, schildert anschließend die Flucht und das Ankommen in den Niederlanden. Am Ende finden sich die Kinder in einer gemeinsamen Schulklasse wieder, verbunden durch neue Hoffnung und gemeinsame Erfahrungen.
    Die Illustrationen sind passend und ergänzen den Text.

    Ich wollte dieses Buch lesen, weil es ein wichtiges und berührendes Thema kindgerecht und einfühlsam vermittelt. Meine 9-jährige Tochter liest es gerade selbstständig, und ich bespreche jedes Kapitel im Anschluss mit ihr. Das Buch wird ab 8 Jahren empfohlen. Die Kapitel haben eine passende Länge, doch aufgrund des ernsten Themas sollte das Lesen m.M.n. durch Erwachsene begleitet werden.

    Ich hoffe, dass viele Kinder und Erwachsene durch dieses Buch angeregt werden, sich mit dem Thema Flucht und Vertreibung auseinanderzusetzen. Für meine Arbeit in der Schulsozialarbeit halte ich es für sehr geeignet.
    Der Stau Jo Furniss
    Der Stau (Buch)
    04.07.2025

    Ungewöhnliches Setting

    Das Buch sprach mich direkt an, dieser Plot mit der Locked-Room-Atmosphäre ist genau nach meinem Geschmack. In „Der Stau“ von Jo Furniss entdeckt die Ermittlerin Belinda Kidd während eines durch einen Terroranschlag ausgelösten Verkehrsstaus eine Leiche in einem Auto. Da niemand den Stau verlassen kann, beginnt sie, unter den anderen Autofahrern nach dem Mörder zu suchen. Ich liebe Geschichten, die in Ausnahmesituationen spielen, und hier ist der Nervenkitzel von Anfang an spürbar. Die Handlung spielt innerhalb weniger Stunden, was für Tempo und Intensität sorgt. Als Leserin war ich sofort mittendrin, da der Schreibstil sehr fesselnd ist und einen emotional anspricht. Der Anfang war sehr spannend, später war es stellenweise etwas zu konstruiert und verschachtelt. Trotzdem fand ich den Thriller sehr unterhaltsam. 4 Sterne!
    Am Meer ist es schön Barbara Leciejewski
    Am Meer ist es schön (Buch)
    04.07.2025

    Einfühlsam erzählt

    Die achtjährige Susanne wird von ihren Eltern zu einem vermeintlich erholsamen Kuraufenthalt an die Nordsee geschickt. Doch statt Urlaub erlebt sie im Heim „Haus Morgentau“ eine schlimme Zeit voller Strenge, Einschüchterung, Angst und Strafen. Die Kinder werden von den Erzieherinnen, den sogenannten „Tanten“ hart behandelt, und ihre Briefe nach Hause werden zensiert. Trotz allem gelingt es Susanne und den anderen Kindern manchmal, auch schöne Momente zu erleben oder manchen Sanktionen davonzukommen.
    Jahre später, als ihre Mutter im Sterben liegt, beschließt Susanne, sich mit ihrer Vergangenheit auseinanderzusetzen.
    Die Geschichte ist nicht kitschig, sondern sehr authentisch erzählt. Sie berührt tief, ist aber durch die entstandenen Freundschaften auch hoffnungsvoll. Besonders der Erzählstrang in der Vergangenheit ist eindrucksvoll geschrieben.
    Der Schreibstil ist leicht, flüssig und angenehm unaufgeregt.
    Das Buch hat mir sehr gut gefallen – vielleicht nicht ganz so sehr wie andere Werke der Autorin, aber es hat mich bewegt und zum Nachdenken gebracht. Es greift ein ernstes Kapitel auf, das damals viele Kinder betroffen hat und das viele bis heute nicht loslässt. Dabei wird nichts verharmlost, aber auch nicht dramatisiert, stattdessen vermittelt die Geschichte trotz allem Hoffnung.

    Die Forscherbande - Sofia Valdez und die Wahl des Klassentiers Andrea Beaty
    Die Forscherbande - Sofia Valdez und die Wahl des Klassentiers (Buch)
    02.07.2025

    Demokratische Entscheidungen

    Das Cover ist farbenfroh und ansprechend gestaltet, es hat uns gleich angesprochen. In der Klasse von Sofia Valdez soll ein neues Klassentier gewählt werden – zur Auswahl stehen eine Schildkröte und ein Vogel. Damit die Wahl fair abläuft, organisiert Sofia gemeinsam mit ihren Mitschülern eine richtige Abstimmung und lernt dabei viel über Demokratie und Zusammenhalt. Und wir somit auch? Das Buch thematisiert auf unterhaltsame und verständliche Weise, wie demokratische Entscheidungen getroffen werden. Der Text ist klar und kindgerecht geschrieben, für 7-8jährige Selbstleser aber manchmal zu komplex. Die Charaktere wirken lebendig und authentisch, besonders Sofia. Sofia Valdez ist mutig, verantwortungsvoll und zeigt, wie Kinder selbst wirksam handeln können. Die Figuren sind außerdem sehr witzig und detailreich gezeichnet. Kinder lernen, dass ihre Meinung zählt und wie man fair abstimmt und diskutiert, das Buch ist somit auch für den Einsatz in der Schule oder im Hort gut geeignet.
    Vorsehung Liane Moriarty
    Vorsehung (Buch)
    14.06.2025

    Nicht mein Fall

    Der Klappentext von Vorsehung von Liane Moriarty verspricht eine originelle Grundidee und hat sofort mein Interesse geweckt: Eine ältere Dame prophezeit während eines Linienflugs jedem Passagier Todesalter und -ursache, was bei den Mitreisenden Angst, Zweifel und tiefgreifende Lebensveränderungen auslöst. Nach der Landung begleitet der Roman verschiedene Passagiere sowie die geheimnisvolle „Death Lady“ in Rückblenden.

    Nach der Flugzeugszene flacht die Spannung jedoch deutlich ab.
    Die Erzählung wirkt stellenweise langatmig, uninteressant und zu ausführlich. Die Vielzahl an Charakteren, zwischen denen häufig gewechselt wird, erschwert den Überblick. Zudem bleiben sie blass und distanziert.
    Meine Erwartungen wurden nicht erfüllt. Gute Idee, mäßige Umsetzung: Der Roman verliert im Verlauf an Tempo, Struktur und Tiefe. Auch die Sprecherin konnte das Buch aufgrund der vielen Belanglosigkeiten nicht mehr retten.
    Frag Ferdinand: Natur und Tiere Ralph Ruthe
    Frag Ferdinand: Natur und Tiere (Buch)
    10.06.2025

    Ein großer Lesespaß

    Ferdinand ist nicht einfach nur ein gelber Hund, der ein wenig an ein Gummibärchen erinnert, er ist vor allem ein leidenschaftlicher und mutiger Reporter. Mit viel Neugier und Humor geht er spannenden Fragen aus der Welt der Tiere und der Natur nach. Dabei schreckt er vor keinem Abenteuer zurück und vermittelt jede Menge Wissen (zum Teil etwas freier interpretiert), und das unterhaltsam, etwas überzogen, leicht verständlich und kindgerecht. Der Comic ist farbenfroh, skurill und witzig illustriert. Meine Tochter war so motiviert beim Lesen, dass sie ihn in einem Rutsch durchgelesen hat und es sicher noch öfter zur Hand nehmen wird. Bei manchen Illustrationen und Wortwitzen musste auch ich laut lachen. Ein Comic, das kleinen wie großen Lesern und Leserinnen gleichermaßen Spaß macht – humorvoll, lehrreich und mit viel Herz gezeichnet.
    Die unsichtbare Hand Julie Clark
    Die unsichtbare Hand (Buch)
    21.05.2025

    Bewegendes Familiendrama

    Olivia Dumont, eine Ghostwriterin mit finanziellen Problemen, soll die Memoiren ihres Vaters Vincent Taylor schreiben. Zu ihm hat sie seit Jahren keinen Kontakt mehr. Vincent ist ein bekannter Autor, dessen Geschwister 1975 ermordet wurden. Er selbst galt damals zeitweise als Verdächtiger. Nun ist er an Demenz erkrankt und will endlich die Wahrheit ans Licht bringen.

    Der Roman spielt auf zwei Zeitebenen (1975 und 2024) und wird aus wechselnden Perspektiven erzählt. Der Einstieg ist etwas langsam, gewinnt aber schnell an Spannung. Das Familiendrama hat mich vor allem durch den bildhaften und emotionalen Schreibstil gefesselt. Besonders die junge Poppy mit ihrer rebellischen, lebendigen Art konnte mich als Figur überzeugen. Auch das Flair und die gesellschaftlichen Bewegungen der 1970er Jahre fand ich sehr interessant. Die Mischung aus Cold Case, Familiengeheimnissen und emotionalem, vielschichtigem Drama hat mich sehr gut unterhalten.
    Die Ernährungs-Docs - Unsere 100 besten Anti-Bauchfett-Rezepte Matthias Riedl
    Die Ernährungs-Docs - Unsere 100 besten Anti-Bauchfett-Rezepte (Buch)
    17.05.2025

    Ran an den Bauchspeck!

    Das neue Kochbuch der Ernährungs-Docs beschäftigt sich mit dem Thema Bauchfett – genauer gesagt das viszerale Fett, das (neben dem persönlichen Wohlfühlen) auch ein großer Risikofaktor für die Gesundheit ist. Ich habe einige Bücher der Reihe und finde sie sehr bereichernd. Auch hier ist der Theorieteil wieder sehr informativ und es wird gut erklärt, wie dieses innere Fett Entzündungen fördert und Erkrankungen wie Bluthochdruck oder Diabetes begünstigen kann.

    Die 100 Rezepte sind alltagstauglich, lecker und abwechslungsreich – von Frühstück über Hauptmahlzeiten bis hin zu kleinen Gerichten und Süßem. Die Fotos sind ansprechend und machen direkt Lust aufs Ausprobieren und auf gesunde Ernährung.

    Die Frühstücksrezepte sind mir persönlich für den Alltag unter der Woche etwas zu aufwendig, aber lecker für das Wochenende. Dafür lassen sich viele andere Gerichte schnell zubereiten wie z.B. das Lachs-Omelett oder auch gut vorbereiten, ich hatte z. B. die Frittata und den Nudelsalat schon mit zur Arbeit und meine Kinder in der Schule dabei. Beides kam super an. Die Zutaten bekommt man problemlos im Supermarkt.

    Das Buch liefert nicht nur Rezepte, sondern auch Denkanstöße. Ich habe begonnen, mein eigenes Verhalten zu hinterfragen, und einige der Rezepte und Tipps für mehr Wohlbefinden schon umgesetzt. Weitere Rezepte stehen auf meiner Liste und ich bin motiviert, dranzubleiben.

    Insgesamt ein tolles Buch für alle, die gesünder essen und dabei bewusst und lecker gegen Bauchfett vorgehen möchten bzw. dieses verhindern wollen.
    Wie ein Foto unser Leben rettete Maya C. Klinger
    Wie ein Foto unser Leben rettete (Buch)
    29.04.2025

    Einfühlsam erzählt

    „Wie ein Foto unser Leben rettete – Die wahre Geschichte der Familie Mandil“ von Maya C. Klinger erzählt die bewegende, wahre Geschichte einer jüdischen Familie aus Jugoslawien zur Zeit des Zweiten Weltkriegs. Die Handlung wird aus der Perspektive des fünfjährigen Gavra erzählt, was das Geschehen besonders nah und somit verständlicher für Kinder macht.
    Mit dem Einmarsch der Nationalsozialisten beginnt für die Familie eine gefährliche Flucht. Ein besonderes Foto von Gavra und seiner Schwester Irina unterm Weihnachtsbaum spielt dabei eine entscheidende Rolle.
    Die Geschichte ist kindgerecht und einfühlsam erzählt, dennoch werden schwierige Themen wie Angst, Krieg und Verfolgung nicht ausgespart.
    Das Buch enthält einige Originalfotos der Familie Mandil sowie passende Schwarz-Weiß-Zeichnungen.
    Aufgrund des sensiblen Themas empfiehlt es sich, das Buch gemeinsam mit seinen Kindern zu lesen. Dadurch kann man sehr gut ins Gespräch mit Kindern kommen, sowohl in der Familie als auch im Schulunterricht.
    Ein berührendes Kinderbuch, das je nach Reifegrad für Kinder ab etwa 8 oder 9 Jahren geeignet ist.

    3 Streuner wittern das Abenteuer Anja Fröhlich
    3 Streuner wittern das Abenteuer (Buch)
    25.04.2025

    Freundschaft und Abenteuerlust

    „3 Streuner wittern das Abenteuer“ von Anja Fröhlich ist gut geeignet zum Selbstlesen ab etwa 8 Jahren und lässt sich auch schon gut jüngeren Kindern vorlesen.

    Erzählt wird aus der Sicht des Hundes King Kerl, was meine Tochter besonders amüsant fand. Die drei Straßenhunde King Kerl, Big Ben und Flirty werden in Spanien eingefangen und gemeinsam von einer Familie nach Deutschland adoptiert. Anfangs tun sie sich mit ihrem neuen Zuhause etwas schwer, erleben aber viele kleine Alltagsabenteuer.

    Der Schreibstil ist sehr locker und teilweise etwas flapsig – meine Tochter fand das witzig und unterhaltsam, mir persönlich hat der Stil nicht ganz so zugesagt. Aber sie hat das Buch ohnehin selbst gelesen und hatte Spaß dabei. Die Kapitel sind angenehm kurz und gut zum Selberlesen geeignet.

    Die schwarz-weißen Illustrationen lockern die Geschichte zusätzlich auf und passen gut zum Text. Die Hunde sind witzig und individuell gestaltet.

    Insgesamt eine unterhaltsame, niedliche Geschichte über drei liebenswerte Hunde, die sich in einem neuen Leben zurechtfinden müssen.
    1177 v. Chr. - Eine Graphic Novel Eric H. Cline
    1177 v. Chr. - Eine Graphic Novel (Buch)
    24.04.2025

    Für alle, die Geschichte mögen

    In diesem Comicbuch geht es um den Untergang großer, alter Kulturen rund ums Mittelmeer wie der Ägypter, Mykener oder Hethiter. Die Geschichte spielt vor über 3.000 Jahren, als viele dieser Hochkulturen plötzlich verschwanden.
    Die Hauptfiguren, Pel und Schescha, reisen durch die damalige Welt und versuchen herauszufinden, warum alles zusammengebrochen ist. Dabei erleben sie Kriege, Naturkatastrophen, Hungersnöte und vieles mehr.
    Der Comic zeigt auch, was Forscher heute über diese Zeit wissen, was sie vermuten und wie man mit Ausgrabungen, alten Briefen und Schriften mehr über die Vergangenheit herausfindet. Die Graphic Novel ist eine spannende Mischung aus Dialogen, historischen Fakten und erklärenden Einschüben.
    Die Illustrationen sind anschaulich, detailliert und farbenfroh. Die Geschichte ist umfangreich und tiefgründig, es ist ein sehr ungewöhnliches, aber gelungenes Graphic-Novel-Sachbuch. Durch die fiktive Erzählung ist es unterhaltsam und vermittelt ganz nebenbei viel Wissen. Wegen des hohen Informationsgehalts erfordert das Lesen allerdings auch viel Konzentration.
    Meine 9-jährige Tochter, die sehr an Geschichte interessiert ist, war begeistert, auch wenn sie sicher nicht alles vollständig erfassen konnte.


    The Surf House Lucy Clarke
    The Surf House (Buch)
    28.03.2025

    Tolles Setting

    Die Thriller der Autorin fand ich bisher immer sehr spannend, und auch dieses Buch bietet wieder eine tolle Mischung aus Urlaubsfeeling und Thriller.
    Bea erkennt während eines Fotoshootings, dass ihr das Modeln nicht guttut. Daraufhin verläuft sie sich in den Straßen Marrakeschs und wird von zwei Männern überfallen. Marnie, Mitinhaberin des Strandhotels Surf House, kommt ihr zu Hilfe. Da einer der Täter Beas Geld und Pass stehlen konnte, nimmt Marnie sie kurzerhand mit in ihr Gästehaus.
    Bea genießt die neue Freiheit, doch die paradiesische Idylle währt nicht lange. Der Kontrast zwischen der traumhaften Kulisse Marokkos, mit dem Surfhotel und dem Strand, und der düsteren, geheimnisvollen Geschichte macht die Geschichte besonders interessant.
    Allerdings waren die Ereignisse dieses Mal nicht ganz so unvorhersehbar, und der Überraschungseffekt blieb etwas aus. Es ist zwar weniger Thriller als erwartet, aber trotzdem spannend und sehr unterhaltsam.
    Das toll gelesene Hörbuch hat mir viel Spaß gemacht.
    Raus in die Natur! Alles, was du über Camping, Wandern und Backpacking wissen musst Iron Tazz
    Raus in die Natur! Alles, was du über Camping, Wandern und Backpacking wissen musst (Buch)
    28.03.2025

    Macht Lust auf Natur und Abenteuer

    „Raus in die Natur“ ist ein hochwertiges, großformatiges Bildersachbuch mit Retro-Illustrationen, die mich an meine eigenen Bilderbücher erinnern.
    Es bietet einen Überblick über verschiedene Themen rund um Camping, Wandern und Backpacking und weckt die Lust auf gemeinsame Familien-Outdoor-Abenteuer. Unterschiedliche Landschaften und Klimazonen wie Strände, Wüsten, Berge und Wälder werden vorgestellt. Zudem gibt es praktische Tipps zu Ausrüstung, Orientierung, Navigation sowie zum respektvollen Verhalten in der Natur, zur Begegnung mit Tieren, zum Toilettengang und vielem mehr.
    Das Buch wird für Kinder ab 5 Jahren empfohlen, enthält jedoch lange Fließtexte und sprachlich anspruchsvolle Passagen. Zudem gibt es mehrere Fachbegriffe und Anglizismen, was vermutlich auf den amerikanischen Autor zurückzuführen ist. Für die genannte Altersgruppe könnte es daher teilweise schwierig zu verstehen sein.
    Meine Kinder (9 und 11 Jahre) fanden das Buch interessant und bekamen Lust aufs Backpacking und Wandern. Die Illustrationen sind schön gemalte Bilder, allerdings eher grob und nicht detailliert – das ist Geschmackssache.
    Es enthält viele hilfreiche Informationen und eignet sich gut als Einstieg. Wer jedoch tatsächlich Campen, Wandern oder Backpacking betreiben möchte, benötigt zusätzlich ein weiterführendes Buch mit expliziten praktischen Tipps, das man auch unterwegs mitnehmen kann.


    Schmeckt! Anke Loose
    Schmeckt! (Buch)
    28.03.2025

    Tolles Thema, aber anspruchsvoll

    Das Sachbuch "Schmeckt" vermittelt unterhaltsames Wissen über Essen, den Körper und das Wohlbefinden.
    Die Mischung aus Fakten, Rezepten und Anregungen macht es abwechslungsreich und alltagsnah. Es verbindet Wissen über Ernährung, Gesundheit und den Körper mit farbenfrohen Illustrationen. Dabei wird beispielsweise gezeigt, wie Nahrung durch den Körper wandert, die verschiedenen Geschmacksrichtungen erläutert oder die Nahrungskette erklärt.
    Besonders gut gefallen mir die Seiten mit übersichtlichen Darstellungen und mehr Bildern als Text, z. B. zu Nährstoffen, dem Saisonkalender oder Fetten.
    Die witzigen und niedlichen Illustrationen können Kinder neugierig darauf machen, mehr über gesunde Ernährung zu lesen, und sie zum Nachdenken über ihre eigene Ernährung anregen, ohne belehrend zu wirken.
    Von der Textmenge und dem Anspruch her finde ich es für sechsjährige Kinder eher noch zu komplex, anspruchsvoll und textlastig. Teilweise sind die Assoziationen zu abstrakt. Für diese Altersgruppe würde ich mir mehr Illustrationen und einfachere Textbausteine wünschen. Für meine Kinder (9 und 11 Jahre) war es interessant, und die Illustrationen fanden sie sehr schön. Dennoch hatten auch sie noch Verständnisfragen.

    Ein vielseitiges, interessantes Sachbuch – aufgrund seiner Komplexität eher für ältere Kinder geeignet. Auch ich als Erwachsene fand es spannend und habe dazu gelernt.
    In einem Zug Daniel Glattauer
    In einem Zug (Buch)
    08.03.2025

    Guter Sprecher, mäßiges Buch

    Der Inhalt ist schnell erzählt: Eduard Brünhofer, ehemals erfolgreicher Autor, der seit Längerem an einer Schreibblockade leidet, reist im Zug von Wien nach München zu einem Termin mit seinem Verlag.
    In einem Abteil trifft er auf Catrin Meyr, eine Physiotherapeutin und Psychotherapeutin. Catrin verwickelt ihn in ein Gespräch, das zunehmend persönlicher wird.

    Die Grundidee fand ich sehr interessant und vielversprechend. Fremden Menschen bei einem spannenden Gespräch zuzuhören, kann sehr aufregend sein. Zunächst beginnt es auch recht unterhaltsam, doch mit der Zeit wird das Gespräch für mich immer unangenehmer, zäher und entwickelt sich zu einem nervigen Kreuzverhör durch Catrin. An Wiederholungen wird nicht gespart, und auch der Alkohol fließt reichlich – meiner Meinung nach zu viel, wodurch mir Brünhofer zunehmend unsympathischer wurde. Der Tiefgang fehlt mir, viele Dialoge plätschern vor sich hin. Ich habe ab und an nach der Notbremse geschaut.

    Kommt meiner Meinung nach nicht an die Bücher heran, die ich bisher von Glattauer gelesen habe. Aber nach den vielen positiven Rezensionen erleben andere Leser es wohl als unterhaltsam. Durchhalten ließ mich die sehr gute Sprecherleistung von Christian Berkel in der Hörbuchfassung – dafür gibt es insgesamt 3 Sterne.
    Foxfighter - Angriff des Schattens (Band 1) Akram El-Bahay
    Foxfighter - Angriff des Schattens (Band 1) (Buch)
    08.03.2025

    Finns gefährliches Abenteuer

    Finn ist ein Fuchs mit silbernem Fell, der bei Menschen aufgewachsen ist. Als er im Wald ausgesetzt wird, muss er lernen, sich selbst zu versorgen. Bald entdeckt er eine besondere Gabe, mit der er sich gegen gefährliche und düstere Schattenwesen behaupten muss.

    Der Schreibstil ist bildhaft, voller Details und lebendig. Die Geschichte ist teils spannend, aber auch emotional und humorvoll erzählt. Sie ist nicht besonders actionreich, aber trotzdem fesselnd. Da die Erzählung aus der Sicht des Fuchses erfolgt, taucht man tief in die Geschichte ein. Finn ist ein liebenswerter und mutiger Charakter, dessen Entwicklung man hautnah miterleben kann.

    Das Ende war nicht sehr überraschend, hat mir aber gut gefallen. Es war rund und zufriedenstellend, aber gleichzeitig bleiben einige Fragen offen, die neugierig auf die Fortsetzung machen. Ich freue mich schon auf den nächsten Band und bin sicher, dass das Buch auch meinen Kindern gefallen wird.

    Ein atmosphärisches Tierfantasy-Abenteuer mit vielen emotionalen Themen wie Mut, Freundschaft, Zusammenhalt, Identität und Naturverbundenheit – es ist gut ab 10 Jahren geeignet, aber auch für Erwachsene lesenswert.
    Vor hundert Sommern Katharina Fuchs
    Vor hundert Sommern (Buch)
    05.03.2025

    Berührende Familiengeschichte

    Die Bücher dieser Autorin mag ich sehr gerne, und auch dieses war wieder eine emotional tiefgehende und berührende Familiengeschichte mit historischem Hintergrund.
    Es ist ein Mehrgenerationenroman, der auf zwei Zeitebenen spielt: Die Geschichte erstreckt sich über 100 Jahre und beleuchtet das Leben mehrerer Frauen einer Familie. Sie wechselt zwischen den 1920er/1930er Jahren (Claras Geschichte) und der Gegenwart (Lena und Anja).
    Beim Ausräumen von Großmutter Elisabeths Wohnung entdecken Lena und Anja rätselhafte Gegenstände, die ein lange gehütetes Geheimnis ans Licht bringen. Die historischen Beschreibungen sind sehr detailliert und gut recherchiert, und die Figuren wirken authentisch.
    Die Geschichte berührt, ist jedoch keine leichte Lektüre. Themen wie Schuld, Verlust, Nationalsozialismus, Antisemitismus, die Rolle der Frauen in den 1920er/30er Jahren, aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und Traumata werden behandelt. Zwischendurch gab es einige Längen, doch insgesamt ist es ein einfühlsamer Roman, der in Erinnerung bleibt.

    Der süßeste Bruder der Welt und andere Irrtümer Elin Lindell
    Der süßeste Bruder der Welt und andere Irrtümer (Buch)
    24.02.2025

    Ein großer Lesespaß

    Die Protagonistin Dani erzählt aus ihrer Sicht von ihrem Leben mit ihrer alleinerziehenden Mutter, ihrem Alltag und ihrem Wunsch nach einem Geschwisterchen. Dieser Wunsch geht überraschend in Erfüllung, allerdings völlig anders, als Dani es sich erhofft hatte.

    Der Comic ist vielleicht nicht superpädagogisch wertvoll, aber dafür umso witziger, ironischer und unterhaltsamer geschrieben. Es handelt sich um ein hochwertiges Hardcover mit bunten Illustrationen, die total gut zum lockeren und frechen Stil passen.

    Sowohl meine 9-Jährige (wobei manche Textstellen nicht ganz für diese Altersgruppe geeignet sind), meine 11-Jährige als auch ich haben das Buch in einem Rutsch gelesen – es war total kurzweilig. Wir mussten beim Lesen alle lachen.
    Ein lustiger, ironischer und unterhaltsamer Comic mit tollen Illustrationen. Wir hoffen auf weitere Comics der Autorin!
    Maggie Blue - Das Portal zur Düsterwelt Anna Goodall
    Maggie Blue - Das Portal zur Düsterwelt (Buch)
    24.02.2025

    Spannendes Abenteuer mit Luft nach oben

    Das lebendige, ansprechende Cover, das Maggie und ihren Kater in Aktion zeigt, weckt sofort Neugier.
    Maggie Blue ist eine Außenseiterin und lebt nach der Trennung ihrer Eltern bei ihrer Tante Esme in ärmlichen Verhältnissen. In der neuen Schule bewundert sie das beliebte Mädchen Ida, obwohl diese sie schlecht behandelt. Als Ida durch ein magisches Portal in die Düsterwelt entführt wird, folgt Maggie ihr, um sie zu retten. Begleitet wird sie dabei von dem einäugigen, sprechenden Kater Hoagy – eine Idee, die bei meinen Kindern gut ankam.
    Die Düsterwelt ist bildhaft und spannend beschrieben, voller Gefahren wie Gestaltwandlern und Mondhexen. Allerdings wirkt sie nicht immer ganz stimmig – manchmal eher holprig als magisch und schlüssig.
    Der Schreibstil ist locker, eher einfach und flüssig, altersgerecht für Kinder ab 10 Jahren.
    Meine Kinder fanden die Geschichte kurzweilig, spannend und fesselnd. Die Charaktere und die Beziehungen blieben für meinen Geschmack jedoch eher oberflächlich, und auch die Fantasiewelt hätte noch mehr Tiefe vertragen können.
    Ein teils spannender Auftakt einer mehrteiligen Serie – mit Luft nach oben.

    Royal Institute of Magic, Band 2 - Auf den Spuren des Schattensuchers Victor Kloss
    Royal Institute of Magic, Band 2 - Auf den Spuren des Schattensuchers (Buch)
    01.02.2025

    Spannende Fortsetzung

    Wir haben uns nach dem spannenden ersten Band schon sehr auf Teil 2 gefreut, und die Fortsetzung hat mich nicht enttäuscht. Der zweite Band knüpft nahtlos an die Ereignisse des ersten an, weshalb es empfehlenswert ist, diesen zuerst zu lesen.
    Ben beginnt seine Ausbildung am Royal Institute of Magic, doch die Ruhe währt nicht lange. Ein gefährlicher Schattensucher (ein Dunkelelf) taucht auf, der es auf Elizabeths magische Rüstung abgesehen hat. Während Ben sich eigentlich auf Zauberkampf-Training, magische Pflichten und Benimmregeln konzentrieren müsste, wird er in ein aufregendes Abenteuer verwickelt.
    Die Fantasywelt ist lebendig und detailreich beschrieben, voller kreativer und origineller Ideen sowie faszinierender magischer Charaktere. Die Handlung ist rasant, actiongeladen und spannend und dadurch ein echter Pageturner. Der Schreibstil fesselt nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene. Ich habe das Buch erstmal alleine gelesen, bevor ich es meinen Kindern überlasse.
    Ein kleiner Kritikpunkt: Die Charaktere und ihre Beziehungen könnten etwas tiefgründiger sein, und manche Handlungen wären pädagogisch noch „runder“ umsetzbar gewesen. Dennoch eine klare Empfehlung für alle Fantasy- und Abenteuerfans ab 10 Jahren!

    Wieso? Weshalb? Warum? aktiv-Heft - Schule Wieso? Weshalb? Warum? aktiv-Heft - Schule (Buch)
    22.01.2025

    Schönes Geschenk zur Einschulung

    Das Heft ist eine schöne Kombination aus Lernen, Malen, Basteln und Rätseln.
    Kinder erhalten einen ersten Eindruck vom Schulalltag und zukünftigen Erlebnissen, z. B. von Erstklässlern mit Schultüten, ihrer Lehrerin, Klassenzimmern und Schulfächern. Die Bilder sind farbenfroh, vielfältig gestaltet und inklusiv. Die dazugehörigen, kurzen Texte sind leicht verständlich und kindgerecht.
    Erste kleine Lerninhalte, wie Zahlen, Buchstaben und einfache Schulaufgaben, werden auf spielerische Weise vermittelt. Kinder können sich lange eigenständig damit beschäftigen, z. B. durch Rätsel, Ausmalbilder und Bastelanleitungen (wie für eine Schultüte oder eine Stiftgirlande). Zusätzlich gibt es hübsche Sticker und einen Bastelbogen.
    Das Heft eignet sich für Kinder im Alter von 5 bis 7 Jahren, vor allem für das Vorschuljahr oder als Geschenk zur Einschulung. Es weckt Vorfreude auf die Schule und bereitet Vorschulkinder spielerisch darauf vor.

    Die drei !!!, Maries Channel, #endlich_online Sina Flammang
    Die drei !!!, Maries Channel, #endlich_online (Buch)
    22.01.2025

    Kreativer neuer Band

    Meine Tochter liebt die Buchreihe rund um die mutigen und cleveren Freundinnen Kim, Franzi und Marie und erwartet sehnsüchtig jeden neuen Band. Die drei Mädchen sind nicht nur beste Freundinnen, sondern auch erfolgreiche Detektivinnen.
    Im Sonderband „Die drei !!! – Maries Channel“ dreht sich alles um Marie, die dieses Mal nicht nur als Detektivin, sondern auch als Songwriterin glänzt.
    Marie wagt den Schritt ins Online-Leben: Als Singer-Songwriterin und Schauspielerin startet sie ihren eigenen Channel. Zunächst läuft alles richtig gut, doch bald tauchen die ersten Schattenseiten des Lebens in der Öffentlichkeit auf wie Eifersucht und Cyber-Mobbing. Besonders spannend ist, dass wir Einblick in Maries geheimste Gefühle und Gedanken bekommen.
    Der Krimi-Roman ist wie immer - findet meine Tochter - actionreich, lustig und spannend. Themen wie Social Media, Freundschaft, Liebe und Lifestyle sprechen Mädchen in diesem Alter besonders an. Meine Tochter findet die Channel-Posts, Songtexte und Tagebucheinträge von Marie kreativ, wunderschön illustriert, cool und farbenfroh. Die vielen Beiträge und Illustrationen machen das Buch noch ansprechender und abwechslungsreicher. Auch wenn die Reihe nicht meinen eigenen Geschmack zu 100 % trifft, bin ich froh, dass meine Tochter so zum selbstständigen Lesen animiert wird.

    Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten, Band 2 - Was passiert in Wald und Wiese? Anna Pooch
    Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten, Band 2 - Was passiert in Wald und Wiese? (Buch)
    17.01.2025

    Wissen kindgerecht verpackt

    Das Buch enthält 15 kurze, abgeschlossene und voneinander unabhängige Geschichten für Kinder ab 4 Jahren. Sie handeln von verschiedenen Familien, die alle in derselben Kleinstadt wohnen. Die Geschichten sind nicht nur unterhaltsam, sondern vermitteln auch Wissen über unterschiedliche Themen wie Krähen, Bienen oder Eichhörnchenkobel.
    Ich setze das Buch in meiner Arbeit ein und finde, es eignet sich sehr gut für Kita, Vorschule und erste Klasse. Die farbenfrohen, detaillierten Illustrationen kommen bei den Kindern sehr gut an. Besonders die Übersicht der kleinen Stadt fanden sie schön und interessant. Die Geschichten sind leicht verständlich, lebendig geschrieben und haben eine passende Länge für die Zielgruppe.
    Besonders schön finde ich, dass die Vielfalt der Familien und Hintergründe der Charaktere ganz selbstverständlich eingebunden werden, sodass die Kinder sich und ihre Familienkonstellationen wiederfinden. Auch die Mischung aus Unterhaltung und Wissensvermittlung ist gut gelungen, die Kinder lernen spielerisch dazu. Insgesamt ist es ein sehr schönes Buch, das nicht nur bei den Kindern gut ankommt, sondern auch mir als Vorleser Freude macht.

    Fake Dates and Fireworks Kyra Groh
    Fake Dates and Fireworks (Buch)
    14.01.2025

    Unterhaltsam für zwischendurch

    Becca und Nils sind gute Freunde, die sich seit 10 Jahren jedes Silvester treffen und miteinander ins Bett gehen. Zum 10. Jubiläum plant Becca, Nils in einem romantischen Alpenchalet ihre Liebe zu gestehen. Doch alles kommt anders als erwartet.
    Der Liebesroman setzt auf die beliebten Elemente Fake-Dating und Enemies-to-Lovers. Er ist locker, humorvoll und leicht zu lesen. Die Alpenkulisse sorgt zusätzlich für eine romantische und knisternde Atmosphäre. Die Handlung ist vorhersehbar, aber der Weg zum Ziel ist recht unterhaltsam und abwechslungsreich.
    Becca und Raphael fand ich sympathisch, während die toxische Beziehung zum unsympathischen Nils eher anstrengend und nervend wirkte.
    Insgesamt bietet der Roman eine unterhaltsame und nette Mischung aus Humor, Drama und Romantik. Allerdings sollte man keine allzu tiefgründige Geschichte erwarten.

    Ever & After, Band 2: Die dunkle Hochzeit (Knisternde Märchen-Fantasy der SPIEGEL-Bestsellerautorin Stella Tack | Limitierte Auflage mit Farbschnitt) Stella Tack
    Ever & After, Band 2: Die dunkle Hochzeit (Knisternde Märchen-Fantasy der SPIEGEL-Bestsellerautorin Stella Tack | Limitierte Auflage mit Farbschnitt) (Buch)
    14.01.2025

    Es war einmal ...

    Ich bin eigentlich kein Fantasy-Fan, aber da ich Band 1 aufgrund der vielen positiven Rezensionen als Hörbuch gehört habe, musste ich nach dem Cliffhanger nun auch den 2. Teil der Ever & After-Reihe hören.
    Rain hat durch einen Kuss alles verloren und steht vor der Aufgabe, den Prinzen zu heiraten, was die düstere Prophezeiung erfüllen würde. Ihre einzige Hoffnung ist ein Deal mit Rumpelstilzchen – ein Weg, der jedoch nicht weniger gefährlich ist.
    Die Geschichte beginnt recht gemächlich und enthält einige Längen, gewinnt jedoch später an Tempo. Besonders die spannenden Plottwists und überraschenden Wendungen haben mich gefesselt. Die Charaktere und Orte wurden atmosphärisch und lebendig beschrieben, ich kam mir vor wie in einem Film.
    Der humorvolle, lockere und flüssige Schreibstil von Stella Tack hat mir sehr gefallen.
    Insgesamt ist die Reihe eine düster-brutale Märchenadaption, die besonders Fantasy-Fans und auch Fantasy-Neulinge wie mich anspricht – jedoch nichts für schwache Nerven oder für jüngere Teenager.
    Ein besonderes Highlight war die Sprecherin Pia-Rhona Saxe. Das Hörbuch wurde mit so viel Gefühl und Lebendigkeit gelesen, wie ich es bisher selten erlebt habe.

    1 bis 25 von 123 Rezensionen
    1
    2 3 4 5
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt