Led Zeppelin - How The West Was WON (Betrifft die 4-LP_Box)
Er hat es wieder getan! Wie bei allen bisherigen Live-Veröffentlichungen, bei denen Jimmy Page federführend war hat er leider kräftig editiert. "Tangerine" auch bei dieser neuerlichen Edition wieder komplett weggelassen, was nicht weiter ärgert, da es sich bei beiden zugrunde liegenden Mitschnitten um eine reine Akustik-Version handelte - OHNE Slide-Gitarren-Solo! "That' The Way" wurde um über 1 Minute gekürzt, "Dazed And Confused" um ca. 2 und "Whole Lotta Love" um fast 4 Minuten. Der Zugabenblock im Forum enthielt auch das Richard Berry Cover "Louis Louis", ein Orgelsolo von John Paul Jones, sowie "Thank You". Insgesamt nochmals über 10 Minuten toller Led Zeppelin Live-Performance aus den frühen 70ern. Dazu wurden auch die schon legendären Ansagen von Robert Plant nahezu vollständig elimeniert.
Was bleibt ist natürlich ein toller Konzertmitschnitt mit recht ordentlichem Sound. Jedenfalls erheblich besser als die vielen illegalen Mitschnitte, die kursieren. Auch ich finde, dass dieses Konzert im Vergleich zum 1973er "The Song Remains The Same" das bessere ist. Wer daran interessiert ist, Led Zeppelin in ihrer (Früh)Hochphase live zu erleben und auch die langen Instrumentalpassagen nicht scheut ist hier bestens bedient.
Ehrlicherweise muss man sagen: "Bei allen Mängeln, die diese Veröffentlichung mit sich bringt gibt es derzeit (regulär) nichts besseres. Die Ausführung des Box-Sets ist gewohnt gut. (Ähnlich den bisherigen Box-Sets "The BBC-Concerts", "Celebration Day" und "The Song Remains The Same". DiePlatten selbst sind sorgfältig gefertigt und das Mittenloch passend und dasverwendete Vinyl recht laufruhig. Die (diesmal unbedruckten) Innenhüllen sind gefüttert.
Wir warten dann geduldig auf die 1975er Konzerte aus dem Earls Court sowie die 1979er vom Knebworth-Festival.