Elf wunderschöne Kompositionen!
Durch ein YouTube-Video bin ich vor einiger Zeit, mehr oder weniger zufällig, erstmalig auf die mittlerweile in Berlin lebende Amerikanerin Mckinley Black aufmerksam geworden. Auf Anhieb haben mir ihre Stimme und ihr Songwriting-Stil sehr gut gefallen und ich war umso erfreuter, als ich danach auch noch lass, dass sie bei den versierten Soundspezialisten von Stockfisch-Records ihr neustes Album veröffentlichen wird.
Gleich beim ersten Anhören ihrer Debüt-SACD beim Northeimer Label hat mich das Album, mit dem vielversprechenden Titel "Beggars, Fools and Thieves", direkt und sehr intensiv angesprochen und überzeugt.
Elf wunderschöne Eigenkompositionen, musikalisch, klangtechnisch und textlich perfekt in Szene gesetzt. Eine hochinteressante Mischung aus gradlinigen Folk- und Popnummern, mal traditionell folkloristisch, manchmal rockig, dann wieder etwas funky, aber immer ehrlich, melodisch und unaufdringlich. Unter vielen anderen Könnern an ihren Instrumenten, sorgen auch prominente Musiker, wie z.B. Fingerpicker Ian Melrose, Sängerin Katharina Franck (Rainbirds) und Drummer Ralf Gustke (Söhne Mannheims) dafür, dass solch schöne Songs wie "Love like mine", oder "Mother" so toll klingen, wie sie es verdient haben. Die großartige Liebesballade "All I need" hat gar das Potential für einen 1A-Radiohit und "Free" erinnert mich an die frühe Tori Amos. Alles Gründe die das gesamte Album zu einer wirklich lohnenswerten Anschaffung und ebenso „runden Sache“ machen!