Harald Schmidt: Tränen im Aquarium
Tränen im Aquarium
Buch
- Ein Kurzausflug ans Ende des Verstandes
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Kiepenheuer & Witsch, 01/1993
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783462023022
- Copyright-Jahr:
- 1993
- Gewicht:
- 115 g
- Maße:
- 190 x 125 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.1.1993
Ähnliche Artikel
Klappentext
Ein schreibender Talkmaster? Genau. Aber Harald Schmidt war bei diesem Buch noch weit entfernt vom sicheren Terrain seiner allabendlichen Late-Night-Show und eroberte eine ganz andere Welt, die Welt Thomas Manns und Peter Handkes, die Welt der schöngeistigen Literatur. Die Kenner unter den Lesern werden es schnell erfassen: Hier hat ein junger Schriftsteller seine Hausaufgaben gemacht. Flüssig reiht er die Wörter aneinander, alles wird geläutert zu dichterischer Form. Man wird fragen: Haben wir es mit einer zarten Novelle zu tun? Mit einem scharfsinnigen Essay oder einfach mit einer schnörkellosen Prosaarbeit? Die Antwort: Harald Schmidts erstes Buch ist ein Werk sui generis, ein nomadischer Text, der die bekannten Genres des Arzt- oder Heimatromans ebenso dekonstruiert wie - denn doch - die gängigen Formate der TV-Unterhaltung, des Schriftstellertagebuchs oder des pädagogisch gemeinten Sozialdramas. Wie im Vorbeigehen lernt der Leser unverkrampft Zeitgenossen Harald Schmidts von Fritz J. Raddatz bis zu Karl Moik, Woody Allen oder Arthur Schopenhauer kennen. Dazu die Städte New York und Paris. Eine Lektüre für die ganze Familie. "Ein Buch, das in keinem Haushalt fehlen darf, wo ein Tischbein zu kurz ist." Herbert FeuersteinBiografie
Prof. Dr. med. Harald H.H.W. Schmidt ist Medizin-Professor und Chair der Abteilung für Pharmakologie und Personalisierte Medizin an der Universität Maastricht. Er profilierte sich als international anerkannter Forscher auf den Gebieten Arzneimitteltherapie und Aufklärung von Krankheitsursachen. Zudem ist Prof. Schmidt Arzt für Prävention und Ernährung, Apotheker sowie Autor, Herausgeber, gefragter Speaker, Pod- und Screencaster.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.