Albrecht Mayer - Mozart on CD
Albrecht Mayer - Mozart
With works by:
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
, Gotthard Odermatt (geb. 1974)
CD
CD (Compact Disc)
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Only 1 left in stock. Afterwards ready for shipping within a week (if available from supplier)
Current price: EUR 19.99
-
Mozart: Konzert für Oboe, Cembalo & Orchester nach KV 299; Ave verum KV 618 für Englischhorn, Streicher, Orgel; Konzertarien KV 505 & 538 für Oboe & Orchester; Rondo C-Dur KV 373 für Oboe & Orchester; Motette KV 165 "Exsultate, jubilate" für Oboe d'amore, Orchester, Orgel
+Odermatt: Allegro aus Oboenkonzert F-Dur op. 29 nach Mozarts KV 293
- Artists:
- Albrecht Mayer, Vital Julian Frey, Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
- Label:
- DGG
- Year of recording ca.:
- 2020
- Item number:
- 10395522
- UPC/EAN:
- 0028948382323
- Release date:
- 9.4.2021
Trailers/Video trailers
Fast sein ganzes Leben begleitet Albrecht Mayer bereits Mozarts Musik. Dennoch hat er bis jetzt gewartet, um sein erstes reines Mozart-Album zu veröffentlichen. »Obwohl ich die meisten der Stücke auf diesem Album schon seit meiner frühen Jugend in mir trage, fühle ich mich doch erst jetzt wirklich reif für ihre absolute Gefühlstiefe«, sagt Mayer. Eingespielt mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen und dem Cembalisten Vital Julian Frey präsentiert der Oboist sechs Arrangements für Oboe, Oboe d’amore oder Englischhorn sowie eine eigens in Auftrag gegebene vervollständigte Fassung des fragmentarischen Oboenkonzerts in F-Dur KV 293.
Herzstück des Albums ist neben dem bekannten »Exsultate Jubilate« das Doppelkonzert (ursprünglich für Flöte und Harfe), das für Oboe und Cembalo umgeschrieben wurde. Einer der schönsten Momente des Projekts ist allerdings das Ave verum corpus, eine kurze Motette, die der Komponist nur sechs Monate vor seinem Tod zum Fronleichnam im Juni 1791 schrieb. »›Ave verum corpus‹ gehört zu den berühmtesten Stücken von Mozart«, sagt Mayer. »Ich kenne es seit 48 Jahren. Es dauert nicht einmal vier Minuten, aber es ist voller feiner Gesangslinien. Sie ist wie eine kleine Nachtmusik, gesungen vom Bariton des Englischhorns.« Komplettiert wird das Album durch weitere musikalische Perlen, wie den Konzertarien »Non temer, amato bene« und »Ah se in ciel, benigne stelle«. Weiterhin erklingt das Konzert für Oboe und Orchester in F-Dur, welches nur als Fragment überliefert ist, in der Vollendung von Gotthard Odermatt, einem Komponisten, der bereits in der Vergangenheit eng mit Albrecht Mayer zusammengearbeitet und Auftragswerke für Ihn komponiert hat. Das Rondo in C-Dur (ursprünglich für Violine und Orchester) und das anrührende Adagio aus der Gran Partita werden in diesen Neu-Bearbeitungen ein neues Hörerlebnis hervorrufen.
Auch mit »Mozart« beweist Mayer einmal mehr das richtige Gespür für ein einzigartiges Album-Programm und hält fest: »Meine Zeit für und mit Wolfgang Amadeus Mozart ist gekommen«.
Herzstück des Albums ist neben dem bekannten »Exsultate Jubilate« das Doppelkonzert (ursprünglich für Flöte und Harfe), das für Oboe und Cembalo umgeschrieben wurde. Einer der schönsten Momente des Projekts ist allerdings das Ave verum corpus, eine kurze Motette, die der Komponist nur sechs Monate vor seinem Tod zum Fronleichnam im Juni 1791 schrieb. »›Ave verum corpus‹ gehört zu den berühmtesten Stücken von Mozart«, sagt Mayer. »Ich kenne es seit 48 Jahren. Es dauert nicht einmal vier Minuten, aber es ist voller feiner Gesangslinien. Sie ist wie eine kleine Nachtmusik, gesungen vom Bariton des Englischhorns.« Komplettiert wird das Album durch weitere musikalische Perlen, wie den Konzertarien »Non temer, amato bene« und »Ah se in ciel, benigne stelle«. Weiterhin erklingt das Konzert für Oboe und Orchester in F-Dur, welches nur als Fragment überliefert ist, in der Vollendung von Gotthard Odermatt, einem Komponisten, der bereits in der Vergangenheit eng mit Albrecht Mayer zusammengearbeitet und Auftragswerke für Ihn komponiert hat. Das Rondo in C-Dur (ursprünglich für Violine und Orchester) und das anrührende Adagio aus der Gran Partita werden in diesen Neu-Bearbeitungen ein neues Hörerlebnis hervorrufen.
Auch mit »Mozart« beweist Mayer einmal mehr das richtige Gespür für ein einzigartiges Album-Programm und hält fest: »Meine Zeit für und mit Wolfgang Amadeus Mozart ist gekommen«.
Reviews
»Was Mayer an Tonschönheit, musikalischer Gestaltungskraft und technischer Perfektion hören lässt, ist einfach umwerfend. Vital Julian Frey an den Tasteninstrumenten und die von Mayer geleitete Deutsche Kammerphilharmonie Bremen erweisen sich dabei als perfekt agierende Partner.« (Stereo, Mai 2021)»Mit originellen Bearbeitungen erweitert Albrecht Mayer das Mozart-Repertoire für Oboe in teilweise verblüffender Art und Weise. Was Mayer an Tonschönheit und technischer Perfektion hören lässt, ist umwerfend.« (Fono Forum, Mai 2021 – ›Empfehlung des Monats‹)
»Oboist Albrecht Mayer spielt Werke von Mozart, darunter eine Ersteinspielung des Allegros aus dem F-Dur Oboenkonzertfragment, kongenial ergänzt von Gotthard Odermatt.« (concerti.de)
-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 1 (CD)
Oboe Concerto in F Major After K. 293
-
1 Gotthard Odermatt: I. Allegro (Oboe Concerto in F Major, Op. 29 After Mozart K 293)
-
2 Ave verum corpus, K. 618 (Arr. Spindler for English Horn, Strings and Organ)
Flute and Harp Concerto, K. 299 / K. 297c Arr. Spindler for Oboe, Harpsichord and Orchestra
-
3 I. Allegro (Flute and Harp Concerto, K. 299 / K. 297c Arr. Spindler for Oboe, Harpsichord and Orchestra)
-
4 II. Andantino (Flute and Harp Concerto, K. 299 / K. 297c Arr. Spindler for Oboe, Harpsichord and Orchestra)
-
5 III. Rondeau. Allegro (Flute and Harp Concerto, K. 299 / K. 297c Arr. Spindler for Oboe, Harpsichord and Orchestra)
-
6 Wolfgang Amadeus Mozart: Ah se in ciel, benigne stelle, K. 538 (Adapt. for Oboe and Orchestra)
-
7 Wolfgang Amadeus Mozart: Rondo in C Major, K. 373 (Adapt. for Oboe and Orchestra)
Ch'io mi scordi di te?, K. 505 Arr. Spindler for Oboe d'amore, Piano and Orchestra
-
8 II. Non temer, amato bene (Ch'io mi scordi di te?, K. 505 Arr. Spindler for Oboe d'amore, Piano and Orchestra)
Exsultate, jubilate, K. 165/158a Arr. Spindler for Oboe d'amore, Orchestra and Organ
-
9 I. Allegro. Exsultate, Jubilate (Exsultate, jubilate, K. 165/158a Arr. Spindler for Oboe d'amore, Orchestra and Organ)
-
10 II. Andante. Tu Virginum Corona (Exsultate, jubilate, K. 165/158a Arr. Spindler for Oboe d'amore, Orchestra and Organ)
-
11 III. Allegro. Alleluja (Exsultate, jubilate, K. 165/158a Arr. Spindler for Oboe d'amore, Orchestra and Organ)
More from Wolfgang Amadeu...
-
Wolfgang Amadeus MozartFreimaurermusik (Ges.-Aufn.)CDPrevious price EUR 14.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99
-
Wolfgang Amadeus MozartLa Finta Giardiniera KV 196 (in deutscher Sprache "Die verstellte Gärtnerin")3 CDsPrevious price EUR 29.99, reduced by 0%Current price: EUR 14.99
-
Ferdinand RiesBläsernotturni Nr.1 & 2 (WoO.50 & 60)CDPrevious price EUR 14.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99
-
Antonio RosettiFagottkonzerte Murray C72 & Q67CDPrevious price EUR 17.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99

Albrecht Mayer - Mozart
Current price: EUR 19.99