Niels Wilhelm Gade: Eine Volkssage (Et Folkesagn) auf 2 CDs
Eine Volkssage (Et Folkesagn)
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- (Erste Gesamteinspielung der Ballettmusik für August Bournonville. Erster und dritter Akt von Gade, 2.Akt von JPE Hartmann)
- Künstler:
- Danish Radio Sinfonietta, Harry Damgaard
- Label:
- CPO
- Aufnahmejahr ca.:
- 1995
- UPC/EAN:
- 0761203942626
- Erscheinungstermin:
- 5.8.2002
Ähnliche Artikel
Niels Wilhelm Gade (1817-1890)
Et Folkesagn (Eine Volkssage)
Noten
Aktueller Preis: EUR 866,00
Niels Wilhelm Gade (1817-1890)
Symphonien Nr.1-8
5 CDs
Vorheriger Preis EUR 36,99, reduziert um 32%
Aktueller Preis: EUR 24,99
Niels Wilhelm Gade (1817-1890)
Kammermusik & Klavierwerke
7 CDs
Aktueller Preis: EUR 24,99
Im 19. Jahrhundert war eines der herausragenden europäischen Ballettzentren neben Paris sicherlich Kopenhagen. Diese Tatsache verbindet sich untrennbar mit einem Namen, der heute noch seinen Glanz über das Königlich Dänische Ballet verbreitet: August Bournonville.
Er schuf als Ballettmeister, Operndirektor und Choreograph die Tradition und Charakteristik die bis heute die Grundlagen des dänischen Balletts geblieben sind. Von Anbeginn an war ihm darum zu tun, dass die Musik für die von ihm geschaffenen Ballette auch nur für diese komponiert wurden.
So gelang es ihm dänische Komponisten zu einigen ihrer besten Werke zu inspirieren. Für "Et Folkesagn - Ein Volksmärchen" wandte er sich an die zwei führenden Komponisten seines Landes, an Johann Peter Emilius Hartmann (1805-1900) und dessen Schwiegersohn Niels W. Gade (1817-1890).
Die Partnerschaft der beiden Komponisten ist in der Geschichte der Ballettmusik ohnegleichen.
Der fröhliche extrovertierte Gade übernahm die Musik zum ersten und dritten Akt, die das Leben auf Erden, Tänze im Sonnenschein und die Intrigen unter den Bewohnern schildern.
Der originellere, aber äußerst launische Hartmann komponierte den zweiten Akt mit seiner Atmosphäre des verzauberten unterirdischen Lebens, das die Elfen und Trolle führen.
Trotz ihrer großen Unterschiede im Wesen gelang es den beiden, ein Werk von unglaublichem Zusammenhalt zu schaffen, das wohl den Höhepunkt im nationalen dänischen Ballettrepertoire der Romantik darstellt.
cpo legt nun zum ersten Mal eine Kompletteinspielung dieser zauberhaften Ballettmusik vor, die übrigens in direktem Zusammenhang entstand mit der momentan an der Königlichen Oper laufenden Inszenierung mit Bühnenbild und Kostümen von Ihrer Hoheit Königin Margarethe.
Es spielt die Sinfonietta des Dänischen Rundfunks unter der Leitung von Harry Damgaard.
Er schuf als Ballettmeister, Operndirektor und Choreograph die Tradition und Charakteristik die bis heute die Grundlagen des dänischen Balletts geblieben sind. Von Anbeginn an war ihm darum zu tun, dass die Musik für die von ihm geschaffenen Ballette auch nur für diese komponiert wurden.
So gelang es ihm dänische Komponisten zu einigen ihrer besten Werke zu inspirieren. Für "Et Folkesagn - Ein Volksmärchen" wandte er sich an die zwei führenden Komponisten seines Landes, an Johann Peter Emilius Hartmann (1805-1900) und dessen Schwiegersohn Niels W. Gade (1817-1890).
Die Partnerschaft der beiden Komponisten ist in der Geschichte der Ballettmusik ohnegleichen.
Der fröhliche extrovertierte Gade übernahm die Musik zum ersten und dritten Akt, die das Leben auf Erden, Tänze im Sonnenschein und die Intrigen unter den Bewohnern schildern.
Der originellere, aber äußerst launische Hartmann komponierte den zweiten Akt mit seiner Atmosphäre des verzauberten unterirdischen Lebens, das die Elfen und Trolle führen.
Trotz ihrer großen Unterschiede im Wesen gelang es den beiden, ein Werk von unglaublichem Zusammenhalt zu schaffen, das wohl den Höhepunkt im nationalen dänischen Ballettrepertoire der Romantik darstellt.
cpo legt nun zum ersten Mal eine Kompletteinspielung dieser zauberhaften Ballettmusik vor, die übrigens in direktem Zusammenhang entstand mit der momentan an der Königlichen Oper laufenden Inszenierung mit Bühnenbild und Kostümen von Ihrer Hoheit Königin Margarethe.
Es spielt die Sinfonietta des Dänischen Rundfunks unter der Leitung von Harry Damgaard.
Rezensionen
A.K.W.Meyer in FonoForum 6/97: "Reizende, aber niemals banale Musik. Offenes, klares Klangbild." Dance Now 10/97: "Ein wunderbares Werk, von überwiegend pastoralem Charakter, mit starken dänischen Anklängen und voll von eingängigen Melodien. Die Doppel-CD ist jeden Penny wert."-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 2 (CD)
Et Folkesagn (Eine Volkssage, Ballett in 3. Akten) (Gesamtaufnahme)
-
1 Prelude (1. Akt)
-
2 Near the elf hill the servants prepare the feast - Birthe's entrance and the arrival of the guests
-
3 Peasants and servants dance - Peasant dance and reel
-
4 The guests dance - The minuet and country dance
-
5 Birthe schemes - Chivalry dance - The feast ends
-
6 Squire Ove at the elf hill - Hilda brings the goblet - Muri summons the elf girls
-
7 The hill closes - The dance of the elf dirls
-
8 In the elf hill - The trolls squabble and Muri chastises them (2. Akt)
-
9 Diderik proposes to Hilda, who spurns him
-
10 Hilda's dream
-
11 Hilda awakes and ponders upon her dream
-
12 Muril's entrance - Preparations for the feast, the arrival of the troll guests
-
13 Bolero: Hilda dances
-
14 The trolls dance and drink themselves into a stupor - Hilda and Viderik flee
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 At St. John's spring: Pastorale (3. Akt)
-
2 Hilda and the peasants dance to Viderik's violin - Mr. Mogen's entrance
-
3 Squire Ove arrives - Hilda cures him - Hilda and Ove dance - Viderik despairs
-
4 Mr. Mogens summons the peasants, who led Ove away - Hilda and Viderk flee
-
5 In Birthe's chamber Cathrine and the maids are preparing for the feast - Birthe rages, and collapses in a fit...
-
6 In a forest grove the trolls search for Hilda
-
7 Mogens and the peasants arrive, and Viderik puts a spell on them - Birthe comes upon Viderik
-
8 The troll family arrives - Muri offers Mr. Mogens a chest of gold and Mogens promises to wed Birthe
-
9 At the manor Hilda and Ove's wedding is being celebrated - The peasant march - Hilda's entrance
-
10 Polonaise
-
11 Male solo
-
12 Pas de deux: Girls' solo
-
13 Polonaise
-
14 Wedding waltz
Mehr von Niels Wilhelm Gade
-
Niels Wilhelm GadeOrchesterwerkeCDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Niels Wilhelm GadeKammermusik & Klavierwerke7 CDsAktueller Preis: EUR 24,99
-
Niels Wilhelm GadeSymphonien Nr.1-85 CDsVorheriger Preis EUR 36,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 24,99
-
Johannes BrahmsSonaten für Klarinette & Klavier op.120 Nr.1 & 2CDAktueller Preis: EUR 19,99