Luigi Cherubini: Streichquartette Nr.2 & 5 auf CD
Streichquartette Nr.2 & 5
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Künstler:
- Hausmusik London (Monica Huggett, Pavlo Beznosiuk, Roger Chase, Richard Lester)
- Label:
- CPO
- Aufnahmejahr ca.:
- 1997
- UPC/EAN:
- 0761203946426
- Erscheinungstermin:
- 1.4.2000
Ähnliche Artikel
Royal Requiem
5 CDs
Vorheriger Preis EUR 32,99, reduziert um 60%
Aktueller Preis: EUR 12,99
The French Romantic Experience - Bru Zane Discoveries in the 19th-Century Music
10 CDs
Vorheriger Preis EUR 46,99, reduziert um 57%
Aktueller Preis: EUR 19,99
Luigi Cherubini (1760-1842)
Vokalmusik für 1-3 Frauenstimmen, Violine, Cembalo & Klavier "The Cracovian Album"
2 CDs
Vorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 83%
Aktueller Preis: EUR 4,99
„Ein sehr überzeugendes Plädoyer für die Musik Cherubinis“, empfand Fono Forum nach dem Anhören unserer ersten Folge in der Gesamtedition mit Streichquartetten von Luigi Cherubini (Quartette 1 & 6, 781 72 96) und verlieh der Aufnahme als Auszeichnung prompt den Stern des Monats März. Und so sind wir froh, Ihnen jetzt das Vol. 2 der Gesamtedition mit den Quartetten 2 & 5 anzubieten. Ist das 2. Quartett – eine bearbeitete Fassung seiner Sinfonie in D-Dur – eher auf eine emotionale Entwicklung des Materials angelegt, so hört man dem F-Dur Quartett durch kontrapunktische Feinheiten und scharf kontrastierende Motive schon eher den ganz eigenen Ton des Genres an. Beide Quartette werden wieder mitreißend vom Ensemble HAUSMUSIK London auf historischen Instrumenten dargeboten.
Rezensionen
Klassik heute 5/2000: "Eine interessante, anregende, spannende, ja oft geradezu explosive Mischung. Ein hinreißendes Plädoyer für die späte kammermusikalische Leidenschaft des ehemaligen Pariser Konservatoriums - Direktors." FonoForum 5/2000: "Transparente wie lebendige Darstellung, die jeden Kammermusik-Freund begeistern wird. Auch die klangtechnische Seite genügt höchsten Ansprüchen."-
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8