Johann Sebastian Bach: Orgelwerke Vol.8 auf CD
Orgelwerke Vol.8
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Toccaten & Fugen BWV 537 & 538; Toccata BWV 540 / 1; Toccata, Adagio & Fuge BWV 564; Fantasie & Fuge BWV 537; Fantasien BWV 542 / 1, 562, 570; Fantasie Anh. 205 / Anh. II 45; Fantasia et imitato BWV 563
- Künstler:
- Gerhard Weinberger / Orgel der Martinikerk in Groningen (Niederlande)
- Label:
- CPO
- Aufnahmejahr ca.:
- 1996
- UPC/EAN:
- 0761203975426
- Erscheinungstermin:
- 19.5.2007
Ähnliche Artikel
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Sämtliche Werke für Tasteninstrumente (Clavichord / Cembalo) Vol.8 "Köthen 1717-1723 - For Maria Barbara"
3 CDs
Aktueller Preis: EUR 27,99
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Orgelwerke Vol.8
CD
Vorheriger Preis EUR 13,99, reduziert um 7%
Aktueller Preis: EUR 12,99
Musik im Bachhaus Vol.8 - Die Silbermann-Orgel auf Schloss Burgk (Orgellandschaft Thüringen)
CD
Aktueller Preis: EUR 12,99
Bach an der Orgel der Martinikerk Groningen
Für die 8. Folge unserer Bach Orgeledition hat sich Gerhard Weinberger ein besonders prachtvolles und in der Geschichte des Orgelbaus wichtiges Instrument ausgesucht. Die erste Orgel in der Martinikerk in Groningen stammt aus dem 15. Jahrhundert. Schon 1482 wurde ein erster Umbau und eine Vergrößerung nötig, der im 16. und 17. Jahrhundert weitere Veränderungen folgten. Schließlich bat die Stadt 1691 den berühmten Orgelbauer Arp Schnitger, das Instrument zu untersuchen und notwendige Reparaturen und Ergänzungen durchzuführen. Seine Arbeit wurde durch seinen Sohn Franz Caspar Schnitger und schließlich Albertus Anthoni Hinsz vollendet. Um 1740 hatte die Orgel den Zenit ihrer Entwicklung erreicht, und genau in diesen Zustand wurde sie nach umfassender Restaurierung 1984 wieder versetzt. Es steht damit ein Instrument zur Verfügung, das sowohl von der Größe als auch von der Schönheit und Vielfalt seines Klanges her eines der bedeutendsten Meisterwerke der Niederlande und des norddeutschen Barock darstellt und damit geradezu ideal für das folgende großformatige Programm ist: die Fantasien BWV 570, 542 / 1, 562, 563 und Anh. 205, Toccata BWV 540 / 1, Fantasia und Fuge BWV 537, Toccata, Adagio und Fuge BWV 564 und Toccata und Fuge BWV 538.ꆱ
Für die 8. Folge unserer Bach Orgeledition hat sich Gerhard Weinberger ein besonders prachtvolles und in der Geschichte des Orgelbaus wichtiges Instrument ausgesucht. Die erste Orgel in der Martinikerk in Groningen stammt aus dem 15. Jahrhundert. Schon 1482 wurde ein erster Umbau und eine Vergrößerung nötig, der im 16. und 17. Jahrhundert weitere Veränderungen folgten. Schließlich bat die Stadt 1691 den berühmten Orgelbauer Arp Schnitger, das Instrument zu untersuchen und notwendige Reparaturen und Ergänzungen durchzuführen. Seine Arbeit wurde durch seinen Sohn Franz Caspar Schnitger und schließlich Albertus Anthoni Hinsz vollendet. Um 1740 hatte die Orgel den Zenit ihrer Entwicklung erreicht, und genau in diesen Zustand wurde sie nach umfassender Restaurierung 1984 wieder versetzt. Es steht damit ein Instrument zur Verfügung, das sowohl von der Größe als auch von der Schönheit und Vielfalt seines Klanges her eines der bedeutendsten Meisterwerke der Niederlande und des norddeutschen Barock darstellt und damit geradezu ideal für das folgende großformatige Programm ist: die Fantasien BWV 570, 542 / 1, 562, 563 und Anh. 205, Toccata BWV 540 / 1, Fantasia und Fuge BWV 537, Toccata, Adagio und Fuge BWV 564 und Toccata und Fuge BWV 538.ꆱ
Rezensionen
Early Music Review 5/2001: "Strong readings by Weinberger." Internation Record Review 12/01: "Eine der besten Aufnahmen in Weinbergers Zyklus."-
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
-
12 Track 12
-
13 Track 13
Mehr von Johann Sebastia...
-
Johann Sebastian BachMesse h-moll BWV 2322 Super Audio CDsVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Bach Family - Geistliche Musik der Bach-FamilieCDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Mitteldeutsche Hornkonzerte - Musik aus Bachs NetzwerkCDAktueller Preis: EUR 17,99
-
Johann Sebastian BachJohannes-Passion (Bearbeitung von Robert Schumann)2 Super Audio CDsAktueller Preis: EUR 9,99