Johann Sebastian Bach: Orgelwerke Vol.7 auf CD
Orgelwerke Vol.7
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Choräle BWV 718, 726, 730-732, 733, 736, 738, 1085; Triosonaten BWV 526 & 529; Passacaglia BWV 582
- Künstler:
- Gerhard Weinberger / Heinrich Gottfried Trost-Orgel der Schloßkirche Altenburg
- Label:
- CPO
- Aufnahmejahr ca.:
- 1998
- UPC/EAN:
- 0761203970124
- Erscheinungstermin:
- 4.12.2000
Vol. 7 unserer Bach-Orgeledition
Unsere vielgepriesene Bach Orgeledition mit Gerhard Weinberger ist nun bei Vol. 7 angekommen. Ein Hauptinstrument des thüringischen Orgelbaues mit direktem Bach-Bezug steht diesmal im Mittelpunkt: die Orgel der Schloßkirche Altenburg von Heinrich Gottfried Trost, erbaut in den Jahren 1735–39. Zumindest einmal, vielleicht auch öfter hat Bach selbst auf der Trost-Orgel in Altenburg gespielt und sich sehr lobend geäußert. Weinberger interpretiert wieder ein sehr abwechslungsreiches Programm auf diesem wundervollen, 1974–76 detailgetreu restaurierten Instrument: 9 Choralbearbeitungen aus der Gruppe der einzeln überlieferten Orgelchoräle, die Triosonaten Nr. 2 BWV 526 und Nr. 5 BWV 529 sowie die Passacaglia BWV 582. Bachs Triosonaten gehören in ihrer Gattung nicht nur zu den Spitzenleistungen in der Geschichte der Orgelmusik, sondern gelten auch als technischer und musikalischer Prüfstein für jeden Organisten.
Unsere vielgepriesene Bach Orgeledition mit Gerhard Weinberger ist nun bei Vol. 7 angekommen. Ein Hauptinstrument des thüringischen Orgelbaues mit direktem Bach-Bezug steht diesmal im Mittelpunkt: die Orgel der Schloßkirche Altenburg von Heinrich Gottfried Trost, erbaut in den Jahren 1735–39. Zumindest einmal, vielleicht auch öfter hat Bach selbst auf der Trost-Orgel in Altenburg gespielt und sich sehr lobend geäußert. Weinberger interpretiert wieder ein sehr abwechslungsreiches Programm auf diesem wundervollen, 1974–76 detailgetreu restaurierten Instrument: 9 Choralbearbeitungen aus der Gruppe der einzeln überlieferten Orgelchoräle, die Triosonaten Nr. 2 BWV 526 und Nr. 5 BWV 529 sowie die Passacaglia BWV 582. Bachs Triosonaten gehören in ihrer Gattung nicht nur zu den Spitzenleistungen in der Geschichte der Orgelmusik, sondern gelten auch als technischer und musikalischer Prüfstein für jeden Organisten.
Rezensionen
Musica Sacra 1/2003: "Mit grandioser Leichtfüßigkeit gespielte Triosonaten."-
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
-
12 Track 12
-
13 Track 13
-
14 Track 14
-
15 Track 15
-
16 Track 16
Mehr von Johann Sebastia...
-
Johann Sebastian BachMesse h-moll BWV 2322 Super Audio CDsVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Bach Family - Geistliche Musik der Bach-FamilieCDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Mitteldeutsche Hornkonzerte - Musik aus Bachs NetzwerkCDAktueller Preis: EUR 17,99
-
Johann Sebastian BachJohannes-Passion (Bearbeitung von Robert Schumann)2 Super Audio CDsAktueller Preis: EUR 9,99