Richard Wagner: Der Fliegende Holländer
Der Fliegende Holländer
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Eine Produktion der Zürcher Oper, Regie: Andreas Homoki.
- Laufzeit:
- 139 Min.
- Tonformat:
- stereo/DTS 5.1
- Bild:
- 16:9 (NTSC)
- Untertitel:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Chinesisch, Koreanisch
- Künstler:
- Bryn Terfel, Matti Salminen, Anja Kampe, Philharmonia Zürich, Alain Altinoglu
- Label:
- DGG, 2013
- Altersfreigabe:
- FSK ab 0 freigegeben
- Erscheinungstermin:
- 30.1.2015
»Der Fliegende Holländer« als Mystery-Thriller mit Bryn Terfel
In der Spielzeit 2012/13 wurde »Der Fliegende Holländer« von Richard Wagner am Opernhaus Zürich mit Bryn Terfel, Anja Kampe und Matti Salminen in den Hauptrollen inszeniert. Zugleich war es Andreas Homockis erste Inszenierung als Intendant des Opernhauses. Die Produktion, die auch im Fernsehen als Gemeinschaftsprojekt von ZDF und Arte gezeigt wurde, gibt es nun auf DVD und Blu-ray: Die Züricher Holländer-Inszenierung ist allein durch die Leistung Terfels schon jetzt legendär. Die Fassung auf DVD oder Blu-ray ist ein Muss für jeden Opernfreund, der diesen Holländer nicht live sehen konnte.
Homocki inszenierte »Der Fliegende Holländer« in Zürich als kapitalismuskritischen Mystery-Thriller. Spannend sollte es sein und unwirklich. Plastisch verkörpert Matti Salminen in der Rolle des Daland stimmlich ausdrucksstark und souverän das Sinnbild des kapitalistischen Unternehmers.
Die unkontrollierbaren Mächte des Irrationalen, die Dalands unternehmerische Welt ins Wanken bringen, vertritt »Der Fliegende Holländer« Bryn Terfel stimmlich vielschichtig und mächtig durch seine mysteriösen Auftritte. Durch die Figur des Holländers gerät die Ordnung aus den Fugen, auch durch die große Präsenz Terfels. Dass Senta sich als Figur in diese Ordnung nicht fügen möchte, setzt Anja Kampe durch ihr Spiel und ihre Stimme ebenfalls bravourös um.
Das Orchester erschafft in »Der Fliegende Holländer« einen beeindruckenden Wagnerklang des 21. Jahrhunderts. Die Philharmonia Zürich unter Alain Altinoglu begleitet zurückhaltend, wo es nötig ist, aufpeitschend-aufgewühlt, wo die Handlung an Fahrt aufnimmt, und musiziert stets präzise und farbenreich.
»Der Fliegende Holländer« hat nicht nur in Zürich, sondern auch beim Gastspiel in London das Publikum begeistert. Die frühe Wagneroper ist gerade in dieser Inszenierung ein guter Einstieg für Wagner-Neulinge und eine Referenzinszenierung für jeden Kenner.
In der Spielzeit 2012/13 wurde »Der Fliegende Holländer« von Richard Wagner am Opernhaus Zürich mit Bryn Terfel, Anja Kampe und Matti Salminen in den Hauptrollen inszeniert. Zugleich war es Andreas Homockis erste Inszenierung als Intendant des Opernhauses. Die Produktion, die auch im Fernsehen als Gemeinschaftsprojekt von ZDF und Arte gezeigt wurde, gibt es nun auf DVD und Blu-ray: Die Züricher Holländer-Inszenierung ist allein durch die Leistung Terfels schon jetzt legendär. Die Fassung auf DVD oder Blu-ray ist ein Muss für jeden Opernfreund, der diesen Holländer nicht live sehen konnte.
Homocki inszenierte »Der Fliegende Holländer« in Zürich als kapitalismuskritischen Mystery-Thriller. Spannend sollte es sein und unwirklich. Plastisch verkörpert Matti Salminen in der Rolle des Daland stimmlich ausdrucksstark und souverän das Sinnbild des kapitalistischen Unternehmers.
Die unkontrollierbaren Mächte des Irrationalen, die Dalands unternehmerische Welt ins Wanken bringen, vertritt »Der Fliegende Holländer« Bryn Terfel stimmlich vielschichtig und mächtig durch seine mysteriösen Auftritte. Durch die Figur des Holländers gerät die Ordnung aus den Fugen, auch durch die große Präsenz Terfels. Dass Senta sich als Figur in diese Ordnung nicht fügen möchte, setzt Anja Kampe durch ihr Spiel und ihre Stimme ebenfalls bravourös um.
Das Orchester erschafft in »Der Fliegende Holländer« einen beeindruckenden Wagnerklang des 21. Jahrhunderts. Die Philharmonia Zürich unter Alain Altinoglu begleitet zurückhaltend, wo es nötig ist, aufpeitschend-aufgewühlt, wo die Handlung an Fahrt aufnimmt, und musiziert stets präzise und farbenreich.
»Der Fliegende Holländer« hat nicht nur in Zürich, sondern auch beim Gastspiel in London das Publikum begeistert. Die frühe Wagneroper ist gerade in dieser Inszenierung ein guter Einstieg für Wagner-Neulinge und eine Referenzinszenierung für jeden Kenner.
- Inhalt
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (DVD)
Der fliegende Holländer
- 1 Opening (Original Version)
- 2 Ouvertüre (Original Version)
Der fliegende Holländer (Original Version: Nr. 1 Introduktion)
- 3 "Johohe! Halloho!" ()
- 4 "Mit Gewitter und Sturm aus fernem Meer" ()
Der fliegende Holländer (Original Version: Nr. 2 Rezitativ und Arie)
- 5 "Die Frist ist um" ()
- 6 "Wie oft in Meeres tiefsten Schlund" ()
Der fliegende Holländer (Original Version)
- 7 "He! Holla! Steuermann!" (Nr. 3 Szene, Duett und Chor)
- 8 "Durch Sturm und bösen Wind verschlagen" (Nr. 3 Szene, Duett und Chor)
- 9 "Wie? Hör ich recht? Meine Tochter sein Weib?" (Nr. 3 Szene, Duett und Chor)
- 10 "Südwind! Südwind!" (Nr. 3 Szene, Duett und Chor)
- 11 "Mit Gewitter und Sturm aus fernem Meer" (Nr. 3 Szene, Duett und Chor)
Der fliegende Holländer (Original Version: Nr. 4 Lied und Ballade)
- 12 "Summ und brumm, du gutes Rädchen" ()
- 13 "Johohoe! Traft ihr das Schiff im Meere an" ()
- 14 "Senta! Willst du mich verderben?" ()
Der fliegende Holländer (Original Version: Nr. 5 Duett)
- 15 "Bleib, Senta! Bleib nur einen Augenblick!" ()
- 16 "Auf hohem Felsen lag ich träumend" ()
Der fliegende Holländer (Original Version: Nr. 6 Finale)
- 17 "Mein Kind, du siehst mich auf der Schwelle" ()
- 18 "Mögst du, mein Kind, den fremden Mann willkommen heißen!" ()
- 19 "Wie aus der Ferne längst vergangner Zeiten" ()
- 20 "Wirst du des Vaters Wahl nicht schelten?" ()
- 21 "Verzeiht! Mein Volk hält draußen sich nicht mehr" ()
Der fliegende Holländer (Original Version)
- 22 "Steuermann, laß die Wacht!" (Nr. 7 Szene und Chor)
- 23 "Johohohe! Johohohoe! Hoe! Hoe!" (Nr. 7 Szene und Chor)
Der fliegende Holländer (Original Version: Nr. 8 Finale)
- 24 "Was mußt' ich hören?" ()
- 25 "Willst jenes Tags du nicht dich mehr entsinnen" ()
- 26 "Verloren! Ach, verloren!" ()
- 27 "Erfahre das Geschick, vor dem ich dich bewahr'!" ()
Der fliegende Holländer
- 28 Applause & Credits (Original Version)
- 29 Menu (Original Version)