Claudio Monteverdi: Vespro della beata vergine auf 2 CDs
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Mehr von Claudio Monteverdi
-
Claudio MonteverdiVespro della beata vergineCDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Claudio MonteverdiMesse per Maria Salute - Monteverdis Musik für die Besiegung der Pest (Venedig 1631)CDAktueller Preis: EUR 14,99
-
Liebeslieder, Jubel- & Psalmgesang im 17.JahrhundertCDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Sächsisches Vocalensemble - Mirabile mysteriumCDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
Vespro della beata vergine
Celine Scheen, Perrine Devillers, Lucile Richardot, Emiliano Gonzalez Toro, Zachary Wilder, Etienne Bazola, Pygmalion, Raphael Pichon
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Künstler:
- Celine Scheen, Perrine Devillers, Lucile Richardot, Emiliano Gonzalez Toro, Zachary Wilder, Etienne Bazola, Pygmalion, Raphael Pichon
- Label:
- harmonia mundi
- Aufnahmejahr ca.:
- 2022
- UPC/EAN:
- 3149020946329
- Erscheinungstermin:
- 1.9.2023
Weitere Ausgaben von Vespro della beata vergine |
Preis |
---|---|
2 CDs | EUR 19,99* |
Ähnliche Artikel
Claudio Monteverdi (1567-1643)
Vespro della beata vergine
2 CDs
Aktueller Preis: EUR 19,99
Claudio Monteverdi (1567-1643)
Vespro della beata vergine
2 Super Audio CDs
Vorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 66%
Aktueller Preis: EUR 9,99
Claudio Monteverdi (1567-1643)
Vespro della beata vergine
CD
Vorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 55%
Aktueller Preis: EUR 7,99
Nach dem wunderbaren Album „Stravaganza d’amore“, das der Florentiner Musik des ausgehenden 16. Jahrhunderts gewidmet war, kehren Raphaël Pichon und Pygmalion nach Italien zurück, und diesmal fiel die Wahl auf Mantua. So präsentieren sie hier ihre eigene Lesart eines sakralen Gipfelwerks aus jener Zeit: der Marienvesper von Monteverdi. Auf überragende Weise enthüllen sie die ergreifende Innerlichkeit dieser Musik und lassen die ganze Theatralik ausströmen, die ihr innewohnt. Überwältigend.
Rezensionen
Stereo 11/2023: »Der Tenor Emiliano Gonzalez Toro macht das ›Nigra sum‹ zur eindringlichen Bekenntnismusik. Pichon konstrastiert frei Fließendes mit rhythmisch klar Strukturiertem und gelangt im ›Ave maris stella‹ zu einer Darstellung, die sich nicht nur im unbegleiteten letzten Vers völlig loslöst von Raum und Zeit. Das ›Magnificat‹ ist ein Spiel mit dem Wechsel zwischen Hinter- und Vordergrund, Totale und Nahaufnahme. Im abschließenden ›Alleluja!‹ liegt unter der Pracht der Zweifel, wie zuvor schon bei einigen der ›Amen‹-Schlüsse. Eine musikalisch wie menschlich überzeugende, kuge, vielschichtige Aufnahme«-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 2 (CD)
Vesperae della Beatae Mariae Virginis (Marienvesper)
-
1 Invitatorium: versiculum et responsorium (Deus in adjutorium)
-
2 Psalmus: Dixit Dominus
-
3 Concerto: Nigra sum
-
4 Psalmus: Laudate Pueri
-
5 Concerto: Pulchra es
-
6 Psalmus: Lætatus sum
-
7 Concerto: Duo seraphim
-
8 Psalmus: Nisi Dominus
-
9 Concerto: Audi, c lum
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 Psalmus: Lauda Jerusalem
-
2 Antiphona: Sancta Maria, succurre miseris
-
3 Sonate a 8 über Sancta Maria
-
4 Hymnus: Ave maris stella
-
5 Magnificat: Magnificat anima mea dominum
-
6 Et exultavit
-
7 Quia respexit
-
8 Quia fecit
-
9 Et misericordia
-
10 Fecit potentiam
-
11 Deposuit
-
12 Esurientes
-
13 Suscepit Israel
-
14 Sicut locutus est
-
15 Gloria Patri
-
16 Sicut erat
-
17 Conclusio: versiculum et responsorium: Domine, exaudi orationem meam