Vasa Prihoda plays Mozart & Dvorak
Vasa Prihoda plays Mozart & Dvorak
Mit Werken von:
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
, Antonin Dvorak (1841-1904)
Mitwirkende:
Vasa Prihoda, Maria Bergmann, Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Hans Müller-Kray
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
-
Dvorak: Violinkonzert op. 53; Sonatine op. 100 für Violine & Klavier
+Mozart: Violinkonzert Nr. 3 G-Dur KV 216
- Künstler:
- Vasa Prihoda, Maria Bergmann, Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Hans Müller-Kray
- Label:
- SWR, ADD, 1951-1956
- UPC/EAN:
- 0747313907281
- Erscheinungstermin:
- 8.3.2019
- Serie:
- Original SWR Tapes Remastered
Erstmals erhältlich: Dvořáks Violinkonzert mit Váša Příhoda von 1956
Váša Příhoda war einer der größten Geiger des 20. Jahrhunderts. Toscanini, der ihn nach dem Ersten Weltkrieg in Italien hörte, nannte ihn den »Paganini unserer Zeit«, seiner Fürsprache ist es zu verdanken, dass es zu zahlreichen Auftritten des Geigers in Italien und dann auch in Amerika kam. Příhoda war nicht nur in seinen geigerischen Fertigkeiten einzigartig, sondern auch musikalisch ein aufregender Geiger, wenngleich seine Interpretation mancher Klassiker eigenwillig genannt werden kann.
Dass Příhoda als Tscheche sich besonders zu Dvořák hingezogen fühlte, überrascht nicht. So kehrte er 1956, inzwischen international gefeiert, mit Dvořáks Violinkonzert nach Prag zurück (vorher durfte er in seinem Heimatland nicht auftreten). 1956 entstand auch die hier vorgestellte und wohl zum ersten Mal herausgegebene Aufnahme des Dvořák-Konzerts.
Váša Příhoda war einer der größten Geiger des 20. Jahrhunderts. Toscanini, der ihn nach dem Ersten Weltkrieg in Italien hörte, nannte ihn den »Paganini unserer Zeit«, seiner Fürsprache ist es zu verdanken, dass es zu zahlreichen Auftritten des Geigers in Italien und dann auch in Amerika kam. Příhoda war nicht nur in seinen geigerischen Fertigkeiten einzigartig, sondern auch musikalisch ein aufregender Geiger, wenngleich seine Interpretation mancher Klassiker eigenwillig genannt werden kann.
Dass Příhoda als Tscheche sich besonders zu Dvořák hingezogen fühlte, überrascht nicht. So kehrte er 1956, inzwischen international gefeiert, mit Dvořáks Violinkonzert nach Prag zurück (vorher durfte er in seinem Heimatland nicht auftreten). 1956 entstand auch die hier vorgestellte und wohl zum ersten Mal herausgegebene Aufnahme des Dvořák-Konzerts.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Sonatine G-Dur op. 100 (für Violine und Klavier)
-
1 Antonin Dvorak: 1. Allegro risoluto
-
2 Antonin Dvorak: 2. Larghetto
-
3 Antonin Dvorak: 3. Molto vivace
-
4 Antonin Dvorak: 4. Finale: Allegro
Konzert für Violine und Orchester Nr. 3 G-Dur KV 216
-
5 Wolfgang Amadeus Mozart: 1. Allegro
-
6 Wolfgang Amadeus Mozart: 2. Adagio
-
7 Wolfgang Amadeus Mozart: 3. Rondo: Allegro
Konzert für Violine und Orchester a-moll op. 53
-
8 Antonin Dvorak: 1. Allegro ma non troppo
-
9 Antonin Dvorak: 2. Adagio ma non troppo
-
10 Antonin Dvorak: 3. Allegro giocoso ma non troppo
Mehr von Wolfgang Amadeu...
-
Andreas RombergSymphonie Nr.4 op.51 "Alla Turca"EUR 17,99**CDEUR 7,99*
-
Wolfgang Amadeus MozartFreimaurermusik (Ges.-Aufn.)EUR 14,99**CDEUR 7,99*
-
Wolfgang Amadeus MozartLa Finta Giardiniera KV 196 (in deutscher Sprache "Die verstellte Gärtnerin")EUR 29,99**3 CDsEUR 14,99*
-
Ferdinand RiesBläsernotturni Nr.1 & 2 (WoO.50 & 60)EUR 14,99**CDEUR 7,99*