Otto Winter-Hjelm: Symphonien Nr.1 B-Dur & Nr.2 h-moll auf CD
Symphonien Nr.1 B-Dur & Nr.2 h-moll
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Künstler:
- Norwegian Radio Orchestra, Miguel Harth-Bedoya
- Label:
- Simax
- Aufnahmejahr ca.:
- 2018/2019
- UPC/EAN:
- 7033662013593
- Erscheinungstermin:
- 27.11.2020
Ähnliche Artikel
Hans Zimmer (geb. 1957)
The World of Hans Zimmer - Part II »A New Dimension«
2 CDs
Aktueller Preis: EUR 19,99
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Symphonien Nr.1-9
6 CDs
Vorheriger Preis EUR 49,99, reduziert um 60%
Aktueller Preis: EUR 19,99
Neujahrskonzert 2025 der Wiener Philharmoniker
2 CDs
Aktueller Preis: EUR 17,99
Das Norwegische Rundfunkorchester und Chefdirigent Miguel Harth-Bedoya präsentieren eine neue Lesart der beiden romantischen Sinfonien von Otto Winter-Hjelm. Als Zeitgenosse von Grieg und Svendsen wurde sein Werk als wesentlich für die Entwicklung eines norwegischen Symphoniestils beschrieben.
Otto Winter-Hjelm wuchs in einer Beamtenfamilie auf, die musikalische Ausbildung war in den gesellschaftlichen Kreisen der damaligen Zeit eine Selbstverständlichkeit. Der junge Mann war von der Musik so sehr angetan, dass er seine universitäre Ausbildung in der Heimatstadt Kristiania (Oslo) verließ, um in Leipzig Musik zu studieren. 1862 kehrte er nach Kristiania zurück, bereit, sich als Komponist zu präsentieren. Die erste Symphonie, die vor Freude und Optimismus sprühte, wurde in den Gamle Logen uraufgeführt. Fünf Jahre später schloss sich Winter-Hjelm mit dem jungen Edvard Grieg zusammen, der gerade in Kristiania angekommen war. Seine zweite Sinfonie wurde zusammen mit Griegs erster Sinfonie im Herbst 1867 uraufgeführt.
Otto Winter-Hjelm wuchs in einer Beamtenfamilie auf, die musikalische Ausbildung war in den gesellschaftlichen Kreisen der damaligen Zeit eine Selbstverständlichkeit. Der junge Mann war von der Musik so sehr angetan, dass er seine universitäre Ausbildung in der Heimatstadt Kristiania (Oslo) verließ, um in Leipzig Musik zu studieren. 1862 kehrte er nach Kristiania zurück, bereit, sich als Komponist zu präsentieren. Die erste Symphonie, die vor Freude und Optimismus sprühte, wurde in den Gamle Logen uraufgeführt. Fünf Jahre später schloss sich Winter-Hjelm mit dem jungen Edvard Grieg zusammen, der gerade in Kristiania angekommen war. Seine zweite Sinfonie wurde zusammen mit Griegs erster Sinfonie im Herbst 1867 uraufgeführt.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Sinfonie Nr. 1 B-Dur
-
1 1. Allegro non troppo
-
2 2. Andante non troppo
-
3 3. Allegro non troppo, grazioso
-
4 4. Moderato sostenuto - Presto, ma non troppo
Sinfonie Nr. 2 h-moll
-
5 1. Allegro non tanto, poco sostenuto
-
6 2. Andantino pastorale
-
7 3. Scherzo: Allegro molto vivace
-
8 4. Finale: Allegro vivace
Mehr von Norwegian Radio...
-
Heiner GoebbelsSuite für Sampler & OrchesterCDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Rolf GuptaChiaroscuroCDVorheriger Preis EUR 25,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 13,99
-
Celso Garrido-LeccaPeruvian SuiteCDAktueller Preis: EUR 14,99
-
Wolfgang Amadeus MozartSymphonien Nr.39 & 40CDAktueller Preis: EUR 19,99