The Royal Ballet: Mayerling
The Royal Ballet: Mayerling
Mit Werken von:
Franz Liszt (1811-1886)
Mitwirkende:
Orchestra of the Royal Opera House Covent Garden, Koen Kessels, The Royal Ballet, Kenneth MacMillan
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
- Musik: Franz Liszt; Choreopraphie: Kenneth MacMillan
- Laufzeit:
- 133 Min.
- Tonformat:
- stereo / DTS 5.1
- Bild:
- 16:9 (NTSC)
- Künstler:
- The Royal Ballet, Orchestra of the Royal Opera House Covent Garden, Koen Kessels
- Label:
- Opus Arte, 2018
- Altersfreigabe:
- FSK ab 0 freigegeben
- Artikelnummer:
- 9368206
- UPC/EAN:
- 0809478012870
- Erscheinungstermin:
- 9.8.2019
Weitere Ausgaben von The Royal Ballet: Mayerling |
Preis |
---|
MacMillians legendäres Ballett zu Liszt düsterer Musik
Mayerling basiert auf der wahren Geschichte des Todes von Kronprinz Rudolf und seiner jugendlichen Geliebten Vetsera im Jahr 1889. Dieses dunkle, intensive Ballett, das 1978 für das Royal Ballet geschaffen wurde, gilt vielen als eines der besten Werke des Choreografen Kenneth MacMillan. Orchestriert und arrangiert von John Lanchbery, treibt die Musik Liszts die Geschichte ihrem tödlichen Ende zu.
Es ist vor allem MacMillans Choreografie für Rudolf (Steven MacRae), die dieses Ballett so einzigartig macht. Es ist einer der technisch und emotional anspruchsvollsten Rollen im Repertoire für männliche Tänzer, eine Choreografie, die das klassische Ballett an seine Grenzen bringt. The Sunday Times schrieb dazu: »MacMillans außerordentlicher Pas de deux, gewalttätig und sinnlich erotisch, kann einem immer noch den Atem rauben«.
Seit der Uraufführung 1978 wurde das Ballett immer wieder erfolgreich vom Royal Ballet auf die Bühne gebracht, zuletzt im Oktober 2018, wobei diese aufwendig gefilmte Videoproduktion entstand.
Mayerling basiert auf der wahren Geschichte des Todes von Kronprinz Rudolf und seiner jugendlichen Geliebten Vetsera im Jahr 1889. Dieses dunkle, intensive Ballett, das 1978 für das Royal Ballet geschaffen wurde, gilt vielen als eines der besten Werke des Choreografen Kenneth MacMillan. Orchestriert und arrangiert von John Lanchbery, treibt die Musik Liszts die Geschichte ihrem tödlichen Ende zu.
Es ist vor allem MacMillans Choreografie für Rudolf (Steven MacRae), die dieses Ballett so einzigartig macht. Es ist einer der technisch und emotional anspruchsvollsten Rollen im Repertoire für männliche Tänzer, eine Choreografie, die das klassische Ballett an seine Grenzen bringt. The Sunday Times schrieb dazu: »MacMillans außerordentlicher Pas de deux, gewalttätig und sinnlich erotisch, kann einem immer noch den Atem rauben«.
Seit der Uraufführung 1978 wurde das Ballett immer wieder erfolgreich vom Royal Ballet auf die Bühne gebracht, zuletzt im Oktober 2018, wobei diese aufwendig gefilmte Videoproduktion entstand.
- Inhalt
- Mitwirkende
-
1 Mayerling (Ballett in 3 Akten)
Mehr von Franz Liszt

The Royal Ballet: Mayerling
EUR 27,99*