Maurice Ravel: Bolero
Bolero
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- +La Valse; Ma mere l'Oye; Pavane pour une infante defunte; Rapsodie espagnole
- Künstler:
- London Symphony Orchestra, Pierre Monteux
- Label:
- Decca, ADD, 1961/1964
- UPC/EAN:
- 0028948088904
- Erscheinungstermin:
- 28.10.2015
- Serie:
- Australian Eloquence
Pierre Monteux war ein idealer Interpret für die Musik Ravels. Fast zeitgleich geboren, kamen beide Männer im Vorkriegs-Paris zusammen, das der ideale Nährboden für künstlerische Erneuerung darstellte. Doch dann wirbelte der Krieg ab 1914 das Pariser musikalische Leben durcheinander.
Wie Ravel wurde Monteux zum Kriegsdienst berufen, dann aber freigestellt. In einer (vermeintlich) sterbenden Stadt keine Perspektive mehr sehend, folgte er Varèse in die USA und dirigierte an der Met, später in Boston vornehmlich französisches Repertoire, bevor er 1924 nach Europa zurückkehrte.
Hier wurde Amsterdam zu einem besonderen Zentrum seiner künstlerischen Aktivitäten. 1964 machte er seine letzte Aufnahme mit dem LSO, den absoluten Ohrwürmern aus der Feder Ravels (die »Pavane« und die »Rapsodie« hatte er schon drei Jahre früher für Decca aufgenommen). Interpretationen, die zeigen, wie großartig sich Monteux in die Welt Ravels einfühlen konnte.
Wie Ravel wurde Monteux zum Kriegsdienst berufen, dann aber freigestellt. In einer (vermeintlich) sterbenden Stadt keine Perspektive mehr sehend, folgte er Varèse in die USA und dirigierte an der Met, später in Boston vornehmlich französisches Repertoire, bevor er 1924 nach Europa zurückkehrte.
Hier wurde Amsterdam zu einem besonderen Zentrum seiner künstlerischen Aktivitäten. 1964 machte er seine letzte Aufnahme mit dem LSO, den absoluten Ohrwürmern aus der Feder Ravels (die »Pavane« und die »Rapsodie« hatte er schon drei Jahre früher für Decca aufgenommen). Interpretationen, die zeigen, wie großartig sich Monteux in die Welt Ravels einfühlen konnte.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Boléro
-
2 La Valse (Tanzdichtung)
Ma Mère l'oye (Ballett) (Gesamtaufnahme)
-
3 Prélude: Très lent
-
4 Danse du rou et scène - Interlude
-
5 Pavane de la Belle au bois dormant
-
6 Interlude
-
7 Les entretiens de la Belle et de la Bête
-
8 Interlude
-
9 Petit Poucet
-
10 Interlude
-
11 Laideronette, impératrice des Pagodes
-
12 Interlude
-
13 Apothéose: Le jardin féerique
-
14 Pavane pour une Infante défunte
Rhapsodie espagnole
-
15 1. Prélude à la nuit: Très modéré
-
16 2. Malagueña: Assez vif
-
17 3. Habanera: Assez lent et d'un rythme las
-
18 4. Feria: Assez animé