Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzerte Nr.6,9,11-13,18,25
Klavierkonzerte Nr.6,9,11-13,18,25
3
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 28.3.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 19,99*
- Künstler:
- Kristian Bezuidenhout (Hammerflügel), Freiburger Barockorchester, Gottfried von der Goltz, Petra Müllejans
- Label:
- harmonia mundi, DDD, 2015-2022
- Artikelnummer:
- 12180688
- UPC/EAN:
- 3149020953402
- Erscheinungstermin:
- 28.3.2025
- Gesamtverkaufsrang: 3543
- Verkaufsrang in CDs: 1599
Zwei Frauen gaben Anlass zur Komposition der Klavierkonzerte Nr. 9 & 18, die Kristian Bezuidenhout hier präsentiert. Das »Jeunehomme«, ein Gipfelwerk von verblüffender Kühnheit, sollte besser nach seiner Widmungsträgerin, der Virtuosin Louise Victoire Jenamy, benannt werden, der Tochter des Tänzers Noverre, eines engen Freunds von Mozart. Das formal weniger übermütige, gleichwohl überaus komplexe und bezaubernde Klavierkonzert Nr. 18 schrieb Mozart für Maria Theresia von Paradis, eine blinde Pianistin, die in ganz Europa gefeiert wurde. Zwei höchst unterschiedliche Werke, die sich vortrefflich ergänzen.
Mozarts Stil hat sich zwischen dem frühen Klavierkonzert Nr. 6 (1776) und dem wie ein Vermächtnis anmutenden Klavierkonzert Nr. 25 (1786) stark verändert. Innerhalb von zehn Jahren wurde aus dem Wunderkind ein Meister, der diese Gattung ganz bewusst auf neue Wege führte. Mit diesem vierten Album setzen Kristian Bezuidenhout und das Freiburger Barockorchester ihre Erkundung einer Werkgruppe fort, mit der sich viele vor ihnen beschäftigt haben; mit ihnen hat man das Gefühl, jeden Ton neu zu entdecken – wie beim ersten Mal.
Im Januar 1783 annoncierte Mozart in der Wiener Zeitung »die Herausgabe drey neuer erst verfertigter Klavierconzerten«, die auch mit Quartettbegleitung gespielt werden können – um so ein größeres Publikum zu erreichen. In ähnlicher Weise erklärte er seinem Vater, diese seien »sehr Brillant – angenehm in die ohren […] hie und da – können auch kenner allein satisfaction erhalten – doch so – daß die nichtkenner damit zufriedn seyn müssen, ohne zu wissen warum.« Wetten, dass auch die brillante Interpretation der Konzerte Nr. 11-13 von Kristian Bezuidenhout mit dem Freiburger Barockorchester auf denselben einhelligen Beifall stoßen wird?
Rezensionen
»Diese Aufnahme vereinigt die drei Konzerte KV 413 bis 415, die Mozart in der Wiener Zeitung vom 15. Januar 1783 hatte ankündigen lassen. Solist ist Kristian Bezuidenhout. Er spielt genau so, wie wir ihn von seinen Sonaten-Aufnahmen kennen. Das sonst gern zierlich wirkende Fortepiano wird bei ihm zur großen Bühne, auf der alle Leidenschaften Platz finden.« (FonoForum zu Nr. 11-13)»So intensiv, entfesselt und lebendig, dabei kontrolliert und klanglich fein hat man die drei Klavierkonzerte noch nie gehört. Das Freiburger Barockorchester hat verstanden, was er will. Und entwickelt einen überwältigenden Reichtum an Klang und musikalischer Wahrhaftigkeit.« (crescendo zu Nr. 11-13)
"… eines der wesentlichsten Aufnahmeprojekte der letzten Jahre." (Rondo zu Nr. 9 & 18)
"So frisch, so suggestiv durchgeformt, so farbenfroh und polyfon aufgefächert klangen diese Konzerte noch nie." (Rondo zu Nr. 6 & 25)
Mehr von Wolfgang Amadeu...
-
Wolfgang Amadeus MozartFreimaurermusik (Ges.-Aufn.)EUR 14,99**CDEUR 7,99*
-
Wolfgang Amadeus MozartLa Finta Giardiniera KV 196 (in deutscher Sprache "Die verstellte Gärtnerin")EUR 29,99**3 CDsEUR 14,99*
-
Ferdinand RiesBläsernotturni Nr.1 & 2 (WoO.50 & 60)EUR 14,99**CDEUR 7,99*
-
Antonio RosettiFagottkonzerte Murray C72 & Q67EUR 17,99**CDEUR 7,99*