Sigrun Stephan - Kinship auf CD
Sigrun Stephan - Kinship
Mit Werken von:
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
, Johann Adam Reincken (1643-1722)
, Wilhelm Friedemann Bach (1710-1784)
, Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)
, Johann Gottfried Müthel (1728-1788)
Mitwirkende:
Sigrun Stephan
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 19,99
-
Bach: Präludium c-moll BWV 999; Capriccio sopra La Lontananza del suo Fratello Dilettissimo BWV 992; Präludium & Fuge G-Dur BWV 884 aus WTK II; Präludium C-Dur BWV 924a aus Clavierbüchlein für Wilhelm Friedemann Bach +WF Bach: Fantasie a-moll F. 23; Polonaise e-moll
+CPE Bach: Württembergische Sonate Nr. 1 a-moll Wq. 49
+Müthel: Cembalosonate Nr. 1 F-Dur
- Künstler:
- Sigrun Stephan (Clavichord)
- Label:
- Challenge
- Aufnahmejahr ca.:
- 2017
- Artikelnummer:
- 7505621
- UPC/EAN:
- 0608917276428
- Erscheinungstermin:
- 7.9.2017
Wer ähnelt wem? Sind es Ähnlichkeiten im Geiste oder sind sie bewusst gewählt? An erster Stelle sind sich alle Stücke auf dieser Aufnahme darin gleich, dass sie sich besonders für das empfindsamste aller Tasteninstrumente, das Clavichord eignen.
Schönheit ist eine weitere Gemeinsamkeit, die jedes Werk auf seine eigene Weise zeigt. Außerdem stehen sich die Kompositionen auch im Quintenzirkel sehr nahe. Persönliche und familiäre Verwandtschaften mit dem Namen Bach werden offensichtlich. Es ist bekannt, dass Johann Sebastian den etwa 40 Jahre älteren J. A. Reincken als seinen Lehrer wählte: Reincken kann sicherlich als musikalischer Vater und wahrlich verwandter Geist bezeichnet werden.
Johann Gottfried Müthel fügt sich als logische Konsequenz in diese Reihe ein. Er war J. S. Bachs letzter Schüler, der an der Transkription der Kunst der Fuge beteiligt war und der in konsequent neuem und nicht-kontrapunktischem Stil komponierte. Dahingehend steht er musikalisch Bachs Söhnen Carl Philipp Emanuel und Wilhelm Friedemann sehr viel näher, ist ihnen gewissermaßen ein Bruder.
Schönheit ist eine weitere Gemeinsamkeit, die jedes Werk auf seine eigene Weise zeigt. Außerdem stehen sich die Kompositionen auch im Quintenzirkel sehr nahe. Persönliche und familiäre Verwandtschaften mit dem Namen Bach werden offensichtlich. Es ist bekannt, dass Johann Sebastian den etwa 40 Jahre älteren J. A. Reincken als seinen Lehrer wählte: Reincken kann sicherlich als musikalischer Vater und wahrlich verwandter Geist bezeichnet werden.
Johann Gottfried Müthel fügt sich als logische Konsequenz in diese Reihe ein. Er war J. S. Bachs letzter Schüler, der an der Transkription der Kunst der Fuge beteiligt war und der in konsequent neuem und nicht-kontrapunktischem Stil komponierte. Dahingehend steht er musikalisch Bachs Söhnen Carl Philipp Emanuel und Wilhelm Friedemann sehr viel näher, ist ihnen gewissermaßen ein Bruder.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Johann Sebastian Bach: Prelude in C Minor, BWV 999
-
2 Johann Adam Reincken: Suite in G Major Allemande
-
3 Johann Adam Reincken: Suite in G Major Courante
-
4 Johann Adam Reincken: Suite in G Major Sarabande
-
5 Johann Adam Reincken: Suite in G Major Gigue
-
6 Johann Sebastian Bach: Capriccio sopra la lontananza del suo fratello dilettissimo, BWV 992
-
7 Johann Sebastian Bach: Capriccio sopra la lontananza del suo fratello dilettissimo, BWV 992
-
8 Johann Sebastian Bach: Capriccio sopra la lontananza del suo fratello dilettissimo, BWV 992
-
9 Johann Sebastian Bach: Capriccio sopra la lontananza del suo fratello dilettissimo, BWV 992
-
10 Johann Sebastian Bach: Capriccio sopra la lontananza del suo fratello dilettissimo, BWV 992
-
11 Johann Sebastian Bach: Capriccio sopra la lontananza del suo fratello dilettissimo, BWV 992
-
12 Johann Sebastian Bach: Prelude and Fugue G Major, BWV 884 (from: Wohltemp. Clavier II) Prelud
-
13 Johann Sebastian Bach: Prelude and Fugue G Major, BWV 884 (from: Wohltemp. Clavier II) Fugue
-
14 Johann Sebastian Bach: From: Clavierb?¼chlein f?¼r Wilhelm Friedemann Bach Prelude in C Major
-
15 Wilhelm Friedemann Bach: Fantasie in A Minor, F.23
-
16 Wilhelm Friedemann Bach: Polonaise in E Minor
-
17 Carl Philipp Emanuel Bach: W?¼rttembergische Sonate No. 1 in A Minor, H.30, Wq49 Moderato
-
18 Carl Philipp Emanuel Bach: W?¼rttembergische Sonate No. 1 in A Minor, H.30, Wq49 Andante
-
19 Carl Philipp Emanuel Bach: W?¼rttembergische Sonate No. 1 in A Minor, H.30, Wq49 Allegro assai
-
20 Johann Gottfried M?¼thel: Sonate No. 1 in F Major Allegro
-
21 Johann Gottfried M?¼thel: Sonate No. 1 in F Major Largo e staccato
-
22 Johann Gottfried M?¼thel: Sonate No. 1 in F Major Presto
Mehr von Johann Sebastia...
-
Johann Sebastian BachJohannes-Passion (Bearbeitung von Robert Schumann)2 Super Audio CDsAktueller Preis: EUR 9,99
-
Johann Sebastian BachMesse h-moll BWV 2322 Super Audio CDsVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Bach Family - Geistliche Musik der Bach-FamilieCDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Mitteldeutsche Hornkonzerte - Musik aus Bachs NetzwerkCDAktueller Preis: EUR 17,99

Sigrun Stephan - Kinship
Aktueller Preis: EUR 19,99