Karola Obermüller: Kammermusik auf CD
Kammermusik
Kai Wessel, Daniel Lippel, Nuiko Wadden, Emanuele Arciuli, Camilla Hoitanga, Nathan Davis, Neue Vocalsolisten Stuttgart, Musikfabrik, Ensemble Phorminx
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 19,99
- Untergegangen der Mond für Countertenor / Bass & Ensemble; Myrmecia für Gitarre, Harfe & amerikanisches Hackbrett (Dulcimer); Pulstastung I-III für Klavier; mass: distance: time für 6 Stimmen; ...silbern für Bassflöte; Nichts Fettes, nichts Süßes für Altflöte, Klarinette, Schlagwerk, Klavier & Cello; Reflejos distantes für Bassflöte, Bassklarinette, Violine & Cello; Coiling and swaying für 18 Instrumente
- Künstler:
- Kai Wessel, Daniel Lippel, Nuiko Wadden, Nathan Davis, Emanuele Arciuli, Camilla Hoitanga, Neue Vocalsolisten Stuttgart, Ensemble Phorminx, Musikfabrik
- Label:
- Wergo
- Aufnahmejahr ca.:
- 2016-2018
- Artikelnummer:
- 8794553
- UPC/EAN:
- 4010228642421
- Erscheinungstermin:
- 30.11.2018
Energiegeladen und gleichsam poetisch klingt die Musik von Karola Obermüller und legt Verborgenes und Unbekanntes unter dem oft mehrfach geschichteten musikalischen Material frei.
Viele der Werke, die auf dieser Porträt-CD in der Reihe EDITION ZEITGENÖSSISCHE MUSIK zu hören sind, entstanden als work in progress über längere Zeiträume. Die Betrachtung der Dinge aus mehreren Perspektiven und die Überlagerung von verschiedenen Klangschichten sind daher charakteristisch für Obermüllers Schaffen.
Eine besondere Inspiration geht für Obermüller von antiken poetischen Texten etwa der griechischen Dichterin Sappho aus. Hier findet sie Essenzen menschlichen Seins wie Licht und Nacht, Eros und Sehnsucht. In »Untergegangen der Mond« und »…silbern.« versucht ihre Musik dabei, so Volker Blumenthaler im CD-Booklet, »Momente des Magischen erfahrbar zu machen«.
Koproduktion von Deutschlandfunk und Deutscher Musikrat gemeinnützige Projektgesellschaft mbH | Produktion Deutscher Musikrat gemeinnützige Projektgesellschaft mbH | Koproduktion von SWR, Musik der Jahrhunderte und Deutscher Musikrat gemeinnützige Projektgesellschaft mbH | Koproduktion von BR-KLASSIK und Deutscher Musikrat gemeinnützige Projektgesellschaft mbH | Koproduktion von RTV Slovenija und Deutscher Musikrat gemeinnützige Projektgesellschaft mbH
Viele der Werke, die auf dieser Porträt-CD in der Reihe EDITION ZEITGENÖSSISCHE MUSIK zu hören sind, entstanden als work in progress über längere Zeiträume. Die Betrachtung der Dinge aus mehreren Perspektiven und die Überlagerung von verschiedenen Klangschichten sind daher charakteristisch für Obermüllers Schaffen.
Eine besondere Inspiration geht für Obermüller von antiken poetischen Texten etwa der griechischen Dichterin Sappho aus. Hier findet sie Essenzen menschlichen Seins wie Licht und Nacht, Eros und Sehnsucht. In »Untergegangen der Mond« und »…silbern.« versucht ihre Musik dabei, so Volker Blumenthaler im CD-Booklet, »Momente des Magischen erfahrbar zu machen«.
Koproduktion von Deutschlandfunk und Deutscher Musikrat gemeinnützige Projektgesellschaft mbH | Produktion Deutscher Musikrat gemeinnützige Projektgesellschaft mbH | Koproduktion von SWR, Musik der Jahrhunderte und Deutscher Musikrat gemeinnützige Projektgesellschaft mbH | Koproduktion von BR-KLASSIK und Deutscher Musikrat gemeinnützige Projektgesellschaft mbH | Koproduktion von RTV Slovenija und Deutscher Musikrat gemeinnützige Projektgesellschaft mbH
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Untergegangen der Mond (Sapphische Strophen für Countertenor/Bass und Ensemble) (2008/2017)
-
2 Myrmecia (für Gitarre, Harfe und Dulcimer) (2015/2016)
-
3 Pulstastung I (für Klavier) (2011)
-
4 Pulstastung II (für Klavier) (2014/2015)
-
5 mass:distance:time (für 6 Stimmen) (2010/2016)
...silbern. (Sapphische Strophen für Bassflöte)
-
6 1. Eros
-
7 2. Leuchtend
-
8 3. Fallend
-
9 4. ...doch ich
-
10 5. Silbern.
-
11 Pulstastung Iii (Für Klavier) (2015-2017)
-
12 Nichts Fettes nichts Süßes (für Altflöte, Klarinette, Schlagwerk, Klavier und Violoncello) (2015)
-
13 reflejos distantes (für Bassflöte, Bassklarinette, Violine und Violoncello) (2006)
-
14 Coiling and swaying (für 18 Instrumente) (2014/2015)

Karola Obermüller (geb. 1977)
Kammermusik
Aktueller Preis: EUR 19,99