Wolfgang Amadeus Mozart: Flötenquartette Nr.1-4 on Super Audio CD
Flötenquartette Nr.1-4
Super Audio CD
SACD (Super Audio CD)
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
- Sound Format:
- stereo/multichannel (Hybrid)
- Artists:
- Ulf-Dieter Schaaff, Philipp Beckert, Andreas Willwohl, Georg Boge
- Label:
- Pentatone
- Year of recording ca.:
- 2016
- Item number:
- 7460998
- UPC/EAN:
- 0827949056765
- Release date:
- 25.8.2017
Anmutig, raffiniert und unwiderstehlich charmant nehmen die Flötenquartette einen erlesenen Platz in Mozarts unvergleichlicher Kammermusik ein. Diese leichte, luftige Musik mit ihren lebhaften Kontrasten, köstlichen Texturen und ihrem unbändigen Witz wird von den Solisten des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin in dieser neuen Veröffentlichung von PENTATONE zum Leben erweckt.
Mozart mag die Flöte als Instrument verachtet haben, aber er zeigt in diesen beispielhaften Werken, die geradezu vor jugendlichem Optimismus strotzen, keine Anzeichen von Müdigkeit. Der junge, arbeitslose Mozart schrieb drei der Flötenquartette im Auftrag des niederländischen Amateurflötisten Ferdinand Dejean in Mannheim.
Etwa zur gleichen Zeit begann er auch mit der Arbeit an seinem berühmten Konzert für Flöte und Harfe. Das Flötenquartett in D KV 285 ist eine luftige Angelegenheit im konzertanten Stil, die voller attraktiver Melodien ist. Sein erhaben ergreifender langsamer Satz wurde vom Biographen Alfred Einstein als »vielleicht das schönste begleitete Flötensolo, das je geschrieben wurde« beschrieben. Das schlichte, gemächliche Flötenquartett in G KV285A enthält ein reizvolles Zusammenspiel der Instrumente, während das Flötenquartett in C KV285B ein reizvolles Thema und Variationen mit einem temperamentvollen Finale hat.
Das verspielte Flötenquartett in A KV298 ist ein späteres Werk, das vielleicht für eine Gruppe von Freunden geschrieben wurde; es enthält Anleihen bei anderen Komponisten, die kunstvoll in die einnehmende und geistreiche Partitur eingewoben sind. Das Ergebnis ist natürlich absolut überzeugend. Ulf-Dieter Schaaff ist Soloflötist beim Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, eine Position, die er mit einer Karriere als Solist und als international gefragter Lehrer verbindet. Ihm zur Seite stehen seine Kollegen Philipp Beckert, Andreas Willwohl und Georg Boge (Violoncello).
Bei ihrer ersten Aufnahme für PENTATONE wählten sie eine unkonventionelle Sitzordnung (mit Violine und Flöte an den äußeren Flanken), um eine neuartige räumliche Wirkung in der Musik zu erzeugen. Sie spielen diese Quartette nicht als »Konzert für Flöte und Streichtrio«, sondern als Kammermusik, die für gleichberechtigte Partner geschrieben wurde.
Mozart mag die Flöte als Instrument verachtet haben, aber er zeigt in diesen beispielhaften Werken, die geradezu vor jugendlichem Optimismus strotzen, keine Anzeichen von Müdigkeit. Der junge, arbeitslose Mozart schrieb drei der Flötenquartette im Auftrag des niederländischen Amateurflötisten Ferdinand Dejean in Mannheim.
Etwa zur gleichen Zeit begann er auch mit der Arbeit an seinem berühmten Konzert für Flöte und Harfe. Das Flötenquartett in D KV 285 ist eine luftige Angelegenheit im konzertanten Stil, die voller attraktiver Melodien ist. Sein erhaben ergreifender langsamer Satz wurde vom Biographen Alfred Einstein als »vielleicht das schönste begleitete Flötensolo, das je geschrieben wurde« beschrieben. Das schlichte, gemächliche Flötenquartett in G KV285A enthält ein reizvolles Zusammenspiel der Instrumente, während das Flötenquartett in C KV285B ein reizvolles Thema und Variationen mit einem temperamentvollen Finale hat.
Das verspielte Flötenquartett in A KV298 ist ein späteres Werk, das vielleicht für eine Gruppe von Freunden geschrieben wurde; es enthält Anleihen bei anderen Komponisten, die kunstvoll in die einnehmende und geistreiche Partitur eingewoben sind. Das Ergebnis ist natürlich absolut überzeugend. Ulf-Dieter Schaaff ist Soloflötist beim Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, eine Position, die er mit einer Karriere als Solist und als international gefragter Lehrer verbindet. Ihm zur Seite stehen seine Kollegen Philipp Beckert, Andreas Willwohl und Georg Boge (Violoncello).
Bei ihrer ersten Aufnahme für PENTATONE wählten sie eine unkonventionelle Sitzordnung (mit Violine und Flöte an den äußeren Flanken), um eine neuartige räumliche Wirkung in der Musik zu erzeugen. Sie spielen diese Quartette nicht als »Konzert für Flöte und Streichtrio«, sondern als Kammermusik, die für gleichberechtigte Partner geschrieben wurde.
-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 1 (SACD)
Quartett für Flöte und Streichtrio Nr. 1 D-Dur KV 285
-
1 1. Allegro
-
2 2. Adagio
-
3 3. Rondeau
Quartett für Flöte und Streichtrio Nr. 2 G-Dur KV 285a
-
4 1. Andante
-
5 2. Tempo di Minuetto
Quartett für Flöte und Streichtrio Nr. 3 C-Dur KV 285b (Anh. 171)
-
6 1. Allegro
-
7 2. Thema und Variationen
Quartett für Flöte und Streichtrio Nr. 4 A-Dur KV 298
-
8 1. Thema und Variationen
-
9 2. Menuetto und Trio
-
10 3. Rondeau
More from Wolfgang Amadeu...
-
Wolfgang Amadeus MozartFreimaurermusik (Ges.-Aufn.)CDPrevious price EUR 14.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99
-
Wolfgang Amadeus MozartLa Finta Giardiniera KV 196 (in deutscher Sprache "Die verstellte Gärtnerin")3 CDsPrevious price EUR 29.99, reduced by 0%Current price: EUR 14.99
-
Ferdinand RiesBläsernotturni Nr.1 & 2 (WoO.50 & 60)CDPrevious price EUR 14.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99
-
Antonio RosettiFagottkonzerte Murray C72 & Q67CDPrevious price EUR 17.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Flötenquartette Nr.1-4
Current price: EUR 19.99