Gwyn Pritchard: Kammermusik & Klavierwerke "Features and Formations" auf CD
Kammermusik & Klavierwerke "Features and Formations"
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
Realms Apart; Features and Formations; Nightfall; Res; Evolution
+Klavierwerke: Calling; From Time to Time; Tide
- Künstler:
- Asia Ahmetjanova (Klavier), Ensemble ö!, Francesc Prat
- Label:
- Metier
- Aufnahmejahr ca.:
- 2022
- Artikelnummer:
- 11535167
- UPC/EAN:
- 0809730710926
- Erscheinungstermin:
- 8.9.2023
Zur Feier des 75. Geburtstags von Gwyn Pritchard veröffentlicht Métier Features and Formations: ein faszinierender Einblick in Pritchards Arbeitsprozess. Dieses zeitgenössische, scheinbar unberechenbare Werk ist reich an Struktur. Mit vorkompositorischer Planung und Techniken, darunter der Einsatz eines sequenzgenerierenden Algorithmus, reagiert der Komponist auf Rhythmus und Tonhöhe und bringt so großartige Atmosphäre und Emotionen zum Ausdruck.
Features and Formations: ein faszinierender Einblick in Pritchards Arbeitsprozess. Dieses zeitgenössische, scheinbar unberechenbare Werk ist reich an Struktur. Mit vorkompositorischer Planung und Techniken, darunter der Einsatz eines sequenzgenerierenden Algorithmus, reagiert der Komponist auf Rhythmus und Tonhöhe und bringt so großartige Atmosphäre und Emotionen zum Ausdruck. Features and Formations umfasst fünf von Gwyn Pritchards Ensemblewerken (ein Quintett, zwei Quartette und ein Trio) und drei für Klavier solo, alle aufgeführt von der renommierten Schweizer Gruppe für zeitgenössische Musik Ensemble ö! unter der Leitung von Francesc Prat und ihrer Pianistin Asia Ahmetjanova.
Gwyn Pritchard (geb. 1948) studierte Cello und Komposition an der Royal Scottish Academy of Music. Zu seinen Kompositionen zählen Werke für Orchester, Ensembles, Soloinstrumente, Vokalwerke und Stücke mit elektronischer Einbindung. Ein Großteil seiner Kompositionstätigkeit fand außerhalb Großbritanniens statt, insbesondere in Deutschland, Polen, der Schweiz und Italien. Weitere Aufführungen fanden in Amerika, Australien, Kanada, China, Hongkong, Mexiko, Südkorea und Neuseeland statt. Die Stücke wurden von zahlreichen Radio- und Fernsehsendern aufgeführt und gesendet, oft von großen Orchestern, Ensembles und Solisten, sowie bei internationalen Festivals.
1982 gründete Pritchard das Uroboros Ensemble, dem einige der führenden Instrumentalisten Großbritanniens angehören. Er ist Professor für Komposition am Trinity Laban Conservatoire in London und hat Vorlesungen und Meisterkurse in Europa, Amerika und Asien gehalten.
Features and Formations: ein faszinierender Einblick in Pritchards Arbeitsprozess. Dieses zeitgenössische, scheinbar unberechenbare Werk ist reich an Struktur. Mit vorkompositorischer Planung und Techniken, darunter der Einsatz eines sequenzgenerierenden Algorithmus, reagiert der Komponist auf Rhythmus und Tonhöhe und bringt so großartige Atmosphäre und Emotionen zum Ausdruck. Features and Formations umfasst fünf von Gwyn Pritchards Ensemblewerken (ein Quintett, zwei Quartette und ein Trio) und drei für Klavier solo, alle aufgeführt von der renommierten Schweizer Gruppe für zeitgenössische Musik Ensemble ö! unter der Leitung von Francesc Prat und ihrer Pianistin Asia Ahmetjanova.
Gwyn Pritchard (geb. 1948) studierte Cello und Komposition an der Royal Scottish Academy of Music. Zu seinen Kompositionen zählen Werke für Orchester, Ensembles, Soloinstrumente, Vokalwerke und Stücke mit elektronischer Einbindung. Ein Großteil seiner Kompositionstätigkeit fand außerhalb Großbritanniens statt, insbesondere in Deutschland, Polen, der Schweiz und Italien. Weitere Aufführungen fanden in Amerika, Australien, Kanada, China, Hongkong, Mexiko, Südkorea und Neuseeland statt. Die Stücke wurden von zahlreichen Radio- und Fernsehsendern aufgeführt und gesendet, oft von großen Orchestern, Ensembles und Solisten, sowie bei internationalen Festivals.
1982 gründete Pritchard das Uroboros Ensemble, dem einige der führenden Instrumentalisten Großbritanniens angehören. Er ist Professor für Komposition am Trinity Laban Conservatoire in London und hat Vorlesungen und Meisterkurse in Europa, Amerika und Asien gehalten.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Realms apart
-
2 Calling
-
3 Features and formations
-
4 From time to time
-
5 Nightfall
-
6 Res
-
7 Evolution
-
8 Tide

Gwyn Pritchard (geb. 1948)
Kammermusik & Klavierwerke "Features and Formations"
Aktueller Preis: EUR 17,99